• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom oder Alternativen?

Marke55

Themenersteller
Hallo,
ich suche momentan ein Bildbearbeitungsprogramm. Ich war sehr lange bei Adobe mit Lightroom, aber aufgrund der Abo-Option möchte ich das eigentlich nicht weiter benutzen, da es für den Hobby-Bereich einfach zu teuer ist..

Daher suche ich nach einer Alternative, von denen es wie ich sehe viele gibt. Das Programm sollte Bilder bearbeiten können (Aufhellen, Farbkorrektur & co), Wasserzeichen beim Export einfügen (Sowie Lightroom), eine gute Performance auf Windows haben und eine nicht allzu lange Exportzeit haben, da es bspw. bei einer Timelapse (500 Bilder) nicht unbedingt 4 Stunden dauern sollte.. zu dem sollte man Bilder synchronisieren können.

Oder bin ich bei diesen Anforderungen bei Lightroom am besten aufgehoben?
LG
 
...kauf' Dir doch einfach eine gebrauchte Lightroom 6 - Lizenz, dann brauchst Du kein Abo.

Sollte Deine aktuelle Kamera nicht unterstützt werden, kannst Du die Raws mit dem Dng-Konverter in Dngs umwandeln und dann so in ightroom bearbeiten.
 
Wenn du die Datenbank von LR nicht brauchst, dann kannst du jeder nehmen die deine Anforderungen unterstützen.

Ich habe neben meinem alten LR 6 noch DxO PhotoLab 3.2 am laufen.
LR nutze ich zum schnell entwickeln und als Stichwortdatenbank.
Die meiste Bildbearbeitung findet aber in DXO statt.
Da dort zwar mittlerweile auch eine Stichwortdatenbank integriert ist kann ich noch nicht komplett umsteigen da ich die LR Stichwörter noch nicht zu DXO bekomme.

Dir würde ich dann DXO empfehlen wenn du die Dantebank nicht nutzt.
Jedoch weiß ich nicht wie man ein Wasserzeichen einbinden kann.

Gruß
Dirk
 
Hallo,
ich suche momentan ein Bildbearbeitungsprogramm. Ich war sehr lange bei Adobe mit Lightroom, aber aufgrund der Abo-Option möchte ich das eigentlich nicht weiter benutzen, da es für den Hobby-Bereich einfach zu teuer ist..

Welche Version hast du überhaupt?
 
...da es für den Hobby-Bereich einfach zu teuer ist..
...
LG

ca. 8€/Monat für LR und PS sind zu teuer? Für den Umfang der Leistung eigentlich zu billig, aber nicht jeder braucht das alles, klar. Kommt auf den Umfang des Hobbys an ... Andererseits, wie teuer ist Dein Equipment im Vergleich? Für ne Bridge o.ä. und ein paar Fotos im Monat gibts sicher was preiswerteres. Aber Du stellst ja auch Ansprüche an die Geschwindigkeit. Von nix kommt nix ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird immer ganz gern der Sonderangebotspreis zum Vergleich herangezogen. Den gibt es natürlich auch für die Alternativen. Man kann es drehen wie man will, die Preise der besten Lösungen sind sich am Ende sehr ähnlich. Mal gibt es da etwas mehr, was man aber vielleicht nicht braucht, dann stinkt einem dort wieder was, ist aber günstiger.

Mein Tipp: Nehmen was passt! Man ärgert sich sonst länger als der Preis kneift oder die Aversion gegen das Abo.
 
Rund um den Black Friday/Cyber Monday gibt es bei Amazon eigentlich jedes Jahr Angebote um 100,-- €/Jahr. Die lassen sich problemlos in ein bestehendes Abo integrieren.

Ralf
 
moin,

ich schätze Lightroom weil es alles bietet was ich benötige. Die Bilddatenbank, das Maß an Bildbearbeitung das zu 90% für meine Bilder ausreicht usw.

Die ABO Modelle sind nicht so toll das mag sein aber Umsonst bekommt man eben nichts.

Schöne Grüße
Sascha
 
Ich habe alles ausprobiert, konnte aber nach Lightroom nichts anderes finden. Es war wohl mein Problem, dass ich von Lightroom immer begeistert war. Ich bin dann halt bei Lightroom geblieben.
 
Me too. Leider gibt es derzeit keine 2 Programme, die sich so ähnlich sind, dass sie direkt gegeneinander konkurrieren könnten. Man muss halt seine Anforderungen checken und danach aussuchen. Meist landet man dann bei einem Programm ohne Alternativen.

Wenn man dann Anforderungen etwas zurückschraubt, oder weniger hat, werden es vielleicht 2 oder 3.
 
Ein Gegenmodell zu Lightroom ist ACDsee.
Kein Importieren, brauchbare Verschlagwortung. Gleichwertige
Werkzeuge. Schnell.
Allerdings: nur für Windows. Die macOS Version ist noch weit von
der Windows Version entfernt.
 
Es empfiehlt sich nach wie vor, die Software nach den selben Kriterien und Ansprüchen auszuwählen wie die Kamera. Eine Nikon D850 passt mMn einfach nicht zur Windows Foto-App.
 
Die LR Lizenzversion hört leider bei 6.14 auf und somit die bis dahin gepflegten Kameramodule. Habe mit meiner Nikon D7500 gerade noch die Tür zugekriegt. D500 / D750 / D5500 laufen noch, ansonsten muss man eben über einen DNG-Konverter die Datein ändern. Also je nach Kamera die noch vorhandenen Profile bei Adobe einsehen ob es passt.
Generell bin ich mit LR 6.14 sehr zufrieden, vor allen Dingen sind es die Verlaufsfilter die ich oft einsetze. In die sehr umfangreiche Oberfläche muss man sich halt einarbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten