• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Objektivprofil Walimex 12mm f2,8 an Canon

steellynx

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir ein Walimex 12mm f2,8 für meine 60D zugelegt. Ich weiß, wahrscheinlich ist Objektiv xy noch besser, aber für ein begrenztes Budget schien es mir erstmal eine gute Wahl.

Nach ein paar Testfotos wollte ich mir das Ganze per Lightroom angucken und die Bilder entsprechend entzerren. Leider ist die automatische Profilkorrektur nicht möglich, da das Profil nicht hinterlegt ist.

Gibt es irgendwo eine Datenbank für Objektivprofile? Ich bin ehrlich gesagt nicht so versiert in der Nutzung von Lightroom (und wahrscheinlich auch der Fotografie an sich), dass ich ein exaktes Profil selbst erstellen könnte. Daher wäre ein bißchen Hilfe sehr willkommen :)
 
Nun, das Walimes 2.8/12 ist doch ein Fish-Eye? Diese runde Verzeichnung ist
die Grund für die Verwendung solcher Objektive.
Was möchtes Du denn entzerren?
 
Ja, das ist wohl wahr und sehe ich genauso. Ich hätte nur gern auch die Option, damit geschossene Fotos zu normalisieren. Hinterher entscheiden können, wie einem das Motiv besser gefällt eben.

Und ja klar, das geht auch über ein Objektivwechsel, dass man ein bißchen vorausschauend denkt ist logisch. Und ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sich dazu noch niemand Gedanken gemacht hat :)
 
Ja, das ist wohl wahr und sehe ich genauso. Ich hätte nur gern auch die Option, damit geschossene Fotos zu normalisieren. Hinterher entscheiden können, wie einem das Motiv besser gefällt eben.

Normalerweise mach man sich vorher Gedanken darüber, wie ein Bild aussehen soll und wählt danach das Equipment, um die gewünschte Bildwirkung zu erreichen.

Heute ist es aber wohl so, dann einfach mal geknipst und dann geschaut wird, was man da so mit welchen Mitteln, Plugins und Presets der gängigen Bildmanipulationsprogramme draus machen kann. Zur Not wird's gerade gerichtet und in Schwarz-Weiß umgewandelt. Das passt immer. :ugly:
 
Wie gesagt, klar ist mir das schon. Aber das ist nun mal auch eine Frage des Geldbeutels, wieviel Equipment man sich leisten kann. Ich wollte für eine Polarreise ein gutes Weitwinkelobjektiv haben, habe mich letztlich dann für ein nicht ganz so extremes Fischauge entschieden. Es wird aber auch immer wieder Situationen geben, bei denen ich aus diesen Bildern ein eher "normales" machen möchte.

Mir ist völlig klar, dass das für Fotografen mit langjähriger Erfahrung und ebenso umfangreicher Ausrüstung verpönt ist. Aber manchmal muß man eben aus bescheidenen Mitteln versuchen das Beste zu machen. Und so oft werd ich Silvester sicher nicht am Nordkap verbringen, davon gehe ich mal aus :)
 
Naja, ein Fisheye ist ein Fisheye aber ist kein typisches Ultraweitwinkelobjektiv. Ein Weiteinkelobjektiv heißt Weitwinkel und nicht Fisheye.
Das Fisheye macht ja diese Verzerrung rein, eben den Fisheye Effekt. Den kann man durch entsprechende Technik beim Fotografieren natürlich steuern, aber ein LR Profil wird dir das nicht rausrechnen.
Umgekehrt ist es kein Problem, den Fisheye Effekt kann man fast überall recht leicht reinrechnen, zwar gehen dann die Ränder verloren, aber der Fisheye-Look entsteht.

Photoshop hat die "Adaptive Weitwinkelkorrektur", da kann man normal wieder was rausholen. Klappt aber nicht bei allen Bildern bzw. Objektiven. Es gibt war die Voreinstellung für Fisheye, aber das kann ziemlich ausarten und am Ende ist zwar der Fisheye Look weg, dafür hat man dann einen LSD Look bei dem die Kanten mehrfach gebogen sind oder so. Ziemliche Friemelei und umso mehr man macht desto weniger stimmt die Gesamtperspektive.

Hätte halt einfach ein 10-18 oder so genommen für die Hälfte und dann im schlimmsten Fall 2 Fotos als Panorama in LR zusammengefügt. Für mehr Geld gibt es sicher noch andere UWW Objektive.

Du kannst dir auch ein eigenes LR Objektiv-Profil machen bzw. gibt es da von Nutzern erstellte Profile. Einfach googeln, brauchst nur etwas kostenlose Adobesoftware, Zeit und eine Anleitung. Alles machbar. Wird dir aber nicht dabei helfen die Bilder vom Fisheye zu entzerren...
 
Und ja klar, das geht auch über ein Objektivwechsel, dass man ein bißchen vorausschauend denkt ist logisch. Und ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sich dazu noch niemand Gedanken gemacht hat :)

Ich habe mal ein Walimex 8 mm Fisheye für MFT besessen. Einige Panoramaprogramme sind in der Lage aus solchen Objektiven die Verzerrung rauszurechnen. Man braucht dann halt weniger Aufnahmen und kann den großen Bildwinkel nutzen.
Der Verstellbereich von LR ist definitiv zu klein. Ich gehe weiterhin davon aus das ein so glattgezogenes Bild in den Randbereichen eine grottenschlechte und vor allen sehr ungleichmäßige Auslösung hat.
Also maximal ein Notbehelf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten