ra9na
Themenersteller
Hallo!
Ich moechte demnaechst Lightroom mit einem NAS benutzen und stelle mir meinen Workflow folgendermassen vor:
1. RAW Bilder von Kamera lokal auf Rechner kopieren
2. Mit Lightroom bearbeiten
3. Jpegs zum NAS exportieren
4. RAWs parallel zu Jpegs ablegen (ueber LR)
So wie ich den Sinn der Smart Previews verstanden habe, bringen die nur was, wenn man die Bilder nicht lokal gespeichert hat und die Originale nicht verfuegbar sind.
Da ich die Bilder erst lokal bearbeite benoetige ich diese dafuer ja nicht. Wenn sie spaeter auf dem NAS liegen wuerde man sie auch nicht benoetigen, da die Originale ja auch staendig verfuegbar sind.
Habe ich das alles so richtig verstanden, oder bringen Smart Previews in meinem Fall doch irgendetwas?
Ich moechte demnaechst Lightroom mit einem NAS benutzen und stelle mir meinen Workflow folgendermassen vor:
1. RAW Bilder von Kamera lokal auf Rechner kopieren
2. Mit Lightroom bearbeiten
3. Jpegs zum NAS exportieren
4. RAWs parallel zu Jpegs ablegen (ueber LR)
So wie ich den Sinn der Smart Previews verstanden habe, bringen die nur was, wenn man die Bilder nicht lokal gespeichert hat und die Originale nicht verfuegbar sind.
Da ich die Bilder erst lokal bearbeite benoetige ich diese dafuer ja nicht. Wenn sie spaeter auf dem NAS liegen wuerde man sie auch nicht benoetigen, da die Originale ja auch staendig verfuegbar sind.
Habe ich das alles so richtig verstanden, oder bringen Smart Previews in meinem Fall doch irgendetwas?