• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Mobile

RobiWan

Themenersteller
Hallo,

Adobe hatte gestern Lightroom Mobile nun auch für Android Geräte rausgebracht -Hier
 
Danke für den Hinweis. Was sich Adobe dabei gedacht hat "nur für Telefone" ist ein Rätsel.
Die Entwicklung ist hier anders herum als bei iOS.
Für Andoid kam nun zuerst die Telefon-Variante und es folgt die Tablet-Variante, siehe:
Whereas the mobile Lightroom iOS version debuted on the iPad and then migrated to the iPhone, for Android, Adobe has taken the opposite tack. It’s unclear when an Android tablet version will be released (or, for that matter, when Lightroom 6 will be making an appearance), but Adobe assured TNW that Android tablets are indeed on the roadmap.
Quelle
 
Nur ob die Reihenfolge intelligent ist ...
 
Aus wirtschaftlicher (Unternehmens-)Sicht erscheint mir das durchaus intelligent.
Diese Perspektive weicht ja aber bekanntlich allzu gern von der Konsumerperspektive ab.

Eine Smartphone-Variante ist für mich insgesamt wenig/kaum interessant.
 
Muß ich mir Lightroom mobile also als erweiterte Fernbedienung
für das heimische, richtige LR vorstellen?
 
Hatte mir das so schön ausgemalt: nach dem Urlaub die Sammlung von 1000 Bildern in die LR-Cloud und mit dem iPad aussortieren. ABER:

bei mir dauert das Syncronisieren von 60 Bildern rund 90 Minuten. Damit braucht das Syncronisieren einer Urlaubssammlung gefühlt 3 Tage (in denen mein Internet "steht") :grumble: Habe auch schon versucht, vorher die Smart-Vorschauen zu erzeugen, hat aber nichts geändert. Damit ist LR-mobile für mich völlig uninteressant.
 
Da läuft bei Dir aber was schief! Die Synchronisation dauert bei mir kaum einige Minuten, wenn überhaupt!
Edit: Ich habs eben auf meinem Android installiert: Die Synchronisation von 150 Bildern dauerte 10 Sekunden! Am iPad verhält es sich genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mal den Adobe-Support kontaktieren, ob ich irgendwelche Einstellungen falsch habe (obwohl ich alles genau nach Vorgaben gemacht habe). Ich vermutete bisher, es wäre die langsame Internetverbindung, aber das kann ja nicht dazu führen, dass aus Minuten Tage werden.
 
ich werde mal den Adobe-Support kontaktieren, ob ich irgendwelche Einstellungen falsch habe (obwohl ich alles genau nach Vorgaben gemacht habe). Ich vermutete bisher, es wäre die langsame Internetverbindung, aber das kann ja nicht dazu führen, dass aus Minuten Tage werden.

Das kann natürlich sein! Lightroom muss die Bilder ja einmal vom Rechner in die Cloud laden. DAS dauert bei mir auch etwas länger, aber keine Stunden! Ich habe hier VDSL 50 und da nutzt LR etwas die halbe Bandbreite. Ich lade testweise gerade 200 Dateien hoch und ich schätze, dass es in etwa 15 Minuten dauert wird.

Die Synchronisation auf die mobilen Geräte sollte dann aber nicht mehr lange dauern:top::)
 
Was mir schwer auf die Nerven geht ist, das es nur mit normalen Sammlungen funktioniert. Ein RAW am PC bearbeitet und als Tif gespeichert. Tif ist natürlich nicht in der Sammlung und daher nicht am Handy. :grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Was mir schwer auf die Nerven geht ist, das es nur mit normalen Sammlungen funktioniert. Ein RAW am PC bearbeitet und als Tif gespeichert. Tif ist natürlich nicht in der Sammlung und daher nicht am Handy. :grumble::grumble::grumble::grumble:

Wenn ich innerhalb einer synchronisierten Sammlung ein Tif erzeuge, wird mir das auf dem Android (und IOS) problemlos angezeigt.
 

Anhänge

Danke, hatte sichtlich aus dem Verzeichnis gearbeitet. Wenn ich es aus der Sammlung mache funktioniert es. Finde es eine super Sache. Und für meine Zwecke ist auch die Auflösung zum weiterverteilen mehr als ausreichend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten