• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Metadaten im "Entwickeln"-Modul bearbeiten

Matthias Höller

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich finde es total unpraktisch (und auch unlogisch) dass ich beim Entwickeln eines Bildes im Lightroom-Workflow nicht auch die Metadaten bearbeiten kann. Hierzu muss ich jedesmal langwierig ins "Bibliothek"-Modul zurückwechseln was mit Mausklicks und lästigen Warte-/Ladezeiten verbunden ist.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit/Einstellung, die ich bisher übersehen habe, die es erlaubt, direkt im "Entwickeln"-Modul die Metadaten eines Fotos zu bearbeiten?

Danke&Ciao,
Matthias
 
Und das ist auch gut so, das es dort nicht vorgesehen ist.

In das Bibliothek-Modul gehören nur die Informationen, nach denen man schnell und effizient suchen kann und ins Entwickeln ... na das sagt der Name ja schon :)
 
...Hierzu muss ich jedesmal langwierig ins "Bibliothek"-Modul zurückwechseln was mit Mausklicks und lästigen Warte-/Ladezeiten verbunden ist...
Strg+Alt+1 geht ins Bibliotheksmodul, 2 ins Entwickeln, 3 in die Karte usw. Lange Warte/Ladezeiten beim Wechseln deutet auf einen nicht so leistungsfähigen Rechner hin.
 
Es hängt ein wenig davon ab, welche Metadaten du wie verändern willst. Es ist über das Kontextmenü eines Bildes jederzeit möglich im Entwickeln-Modul eine Metadatenvorgabe zuzuweisen. Dies eignet sich allerdings nur dann, wenn du den Bildern gleich einen ganzen Satz an Metadaten zuweisen willst.

Eine Möglichkeit, einzelne Daten gezielt zu verändern gibt es im Entwickeln-Modul ansonsten nicht.
 
Hierzu muss ich jedesmal langwierig ins "Bibliothek"-Modul zurückwechseln was mit Mausklicks und lästigen Warte-/Ladezeiten verbunden ist.

Da ist doch nichts langwierig oder lästig. Du drückst "E" auf der Tastatur und bist in der Einzelbild-Ansicht des Bibliotheksmoduls. Dort kannst du die Metadaten bearbeiten. Dann drückst du "D" und bist wieder im Entwickeln-Modul.

Einfacher als eine Taste zu drücken, geht's doch jetzt wirklich nicht mehr.

Gruß
Rudi
 
nur zum besseren Verständnis: wozu muss man beim Entwickeln die Metadaten eines Fotos bearbeiten? :confused:

Weil man z.B. beim Entwickeln auf bestimmte Schlagworte kommt.

Lange Warte/Ladezeiten beim Wechseln deutet auf einen nicht so leistungsfähigen Rechner hin.

Lange Wartezeiten deuten schlicht darauf hin, das LR bescheiden programmiert ist, um es vornehm auszudrücken.
 
nur zum besseren Verständnis: wozu muss man beim Entwickeln die Metadaten eines Fotos bearbeiten? :confused:
Oder weil man beim Entwickeln an bestimmen Charakteristiken feststellt, welches Objektiv das war, und man das gern in den EXIF-Daten nachtragen würde.

Wobei das bei Lightroom ja auch im Library-Modul auf normalem Wege nicht geht. (Oder?)

Abgesehen davon hat sich mir der Sinn der Trennung in mehrere Module nebst mehrsekündiger Wartezeit bei jedem Umschalten auch noch nie erschlossen. Ist wahrscheinlich einfach historisch so gewachsen.

Gruss
Bezier
 
Abgesehen davon hat sich mir der Sinn der Trennung in mehrere Module nebst mehrsekündiger Wartezeit bei jedem Umschalten auch noch nie erschlossen. Ist wahrscheinlich einfach historisch so gewachsen.

Grund ist wohl zum einen die Übersichtlichkeit, zum zweiten braucht man im Bibliotheksmodus keinen Zugriff auf das RAW, die gerenderte Vorschau reicht.
Im B Modus sollte LR insofern schneller sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten