• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - Metadaten direkt in Raw und TIF Dateien speichern, nicht in xmp Datei?

-=Firefly=-

Themenersteller
Hey,

bin grad etwas verwirrt und eine Suche sowohl im Netz als auch im Forum hat mich nicht weitergebracht.

Die Frage auf den Punkt: Speichert Lightroom 4.4 Metadaten direkt in Raw und Tif Dateien?

Ich habe 3 Ordner gerade zu bearbeiten. Zuerst hab ich alle Bildern in den Ordnern mit Exiftool getaggt, so wie in der Vergangenheit immer.
Dann wollte ich sehen, wie Lightroom damit umgeht und ob es schneller geht.

Erstes Ergebniss: alle mit Exiftool gesetzten Metadaten gelöscht nach dem ersten Versuch Metadaten in Lightroom zu setzen.

Dann Vorlage in Lightroom angelegt und nochmals die Bilder im ersten Ordner mit Lightroom neu getaggt. Erfolg: Ich sehe in den Dateieigenschaften und im Exiftool die korrekten Eintragungen, ohne das Lightroom xmp Dateien angelegt hat. Genau so soll es sein!

Leider will es nun beim zweiten und dritten Ordner nicht mehr klappen. Ich bekomme ausserhalb von Lightroom keine gesetzen Exif Daten mehr angezeigt.

Kann mir jemand sagen, was da passiert ist?
Ich würde gerne auf die generierung von xmp Dateien absehen. Daher die Frage: Speichert Lightroom 4.4 Metadaten direkt in Raw und Tif Dateien und was muss ich machen?

Sorry, wenn ich etwas verpeilt wirke, aber ich steh grad vor nem Brett...

Danke soweit schonmal.
 
Nein, Lightroom schreibt keine Metadaten in RAW Dateien.

So wie du es beschreibst, müsste das Löschen der Metadaten schief gelaufen sein. Lightroom hat ja die Metadaten duplikativ im Katalog gespeichert.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte den betreffenden Ordner direkt nach dem Metadaten setzen in LR wieder aus dem LR Katalog entfernt, in beiden Fällen. Also zuerst, als die Metadaten verschwunden waren und dann auch wieder nach dem neu setzen mit LR und dem anschließenden Vorhandensein der Daten.
Das Exiftool hatte ich danach nur noch zum kontrollieren kurz geöffnet. Zu kurz als das das Tool die Daten hätte schreiben können.
Nun frag ich mich so ein bishen, wo denn die Daten auf einmal wieder herkamen? :confused:
 
Lightroom-Hilfe:
http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/using/WS25DB0AC8-EEDE-4246-B3FE-D20D128B5EB4.html

Auszug:
Wenn Sie Stichwort-Tags zu Fotos hinzufügen, werden die Änderungen in Lightroom* gespeichert. Die Stichwörter werden jedoch nicht in den Dateien gespeichert, es sei denn, die Option „Änderungen automatisch in XMP speichern“ ist im Dialogfeld „Katalogeinstellungen“ aktiviert. Wählen Sie „Metadaten“ > „Metadaten in Datei speichern“, um die Stichwörter manuell in den Dateien zu speichern.

*Also die zugefügte Tags in Lightroom werden vorerst nur im Katalog gespeichert und später dann beim Export ins jpeg geschrieben.
Soviel ich weiß, greift Lightroom nie in die RAW Datei selbst ein.
 
Ja, habe grade auf der Adobe Seite gelesen, dass LR aus Sicherheitsgründen nicht in RAW Dateien eingreift.

Ich vermute mal, dass ist einer der Fälle, bei denen nicht klar wird, was genau passiert ist...
Kenn ich ja... :top:

Danke für eure Hilfe
 
Die Frage auf den Punkt: Speichert Lightroom 4.4 Metadaten direkt in Raw und Tif Dateien?


Ich habe 3 Ordner gerade zu bearbeiten. Zuerst hab ich alle Bildern in den Ordnern mit Exiftool getaggt, so wie in der Vergangenheit immer.
Beschreib mal näher was genau Du an welchen Bilddateien da machst.

LR ändert definitiv keine RAWs (das tun allenfalls die herstellereigenen Konverter).
Erzeugst Du Exif-Daten im RAW mit exiftool und bearbeitest das Bild anschließend mit LR?

Vermutlich bekommt LR davon nix mit weil es seine Metadaten erstmal im eigenen Katalog ablegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten