• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Library Ordner

Arved

Themenersteller
Weiß hier jemand wie man den Library-Import Ordner ändern kann, ich will mit der Funktion "Copy File To Lightroom Library" nutzen, möchte aber diesen Library Ordner an einer andern Stell plazieren...

Bitte um Hilfe :top:
 
Für OS X: hast Du mal versucht, ~/Pictures/Lightroom (bzw. das relevante Unterverzeichnis) per Softlink auf das Verzeichnis Deiner Wahl zeigen zu lassen?
 
Da Du nachfragst gehe ich mal davon aus du hast osx.

Also ich versuchs mal zu "übersetzen"

Ein softlink ist wie ein Alias. Also ein Verweis auf eine an anderer Stelle liegende Quelle. In deinem Fall legst Du im Verzeichnis /Users/Benutzername/Pictures/ einen Softlink an der Lightroom heist. Dieser verweist auf das gewünschte richtige Verzeichnis auf zB. deiner externen Festplatte. Das Programm "bemerkt" diese weiterleitung nicht und arbeitet mit dem Softlink als wäre dort ein richtiger Lightroom Ordner.

probiers aus

Terminal öffnen

ln -s /Users/hier deinen Nutzeraccount eintragen/Pictures/Lightroom/ /hier das Ziel eintragen/Lightroom


weitere Informationen bekommst du im Terminal wenn du

man ln

eingibst

sehr praktisch übrigens auf relativ kleinen Notebook festplatten. Hier kann man beliebige Verzeichnisse auf externe Platten auslagern.


mfg diekatze
 
wie genau, bitte um klarere Formulierung :top:

Schau Dir mal Dein ~/Pictures/Lightroom/Photos an. Dort findest Du neben den Verzeichnissen Adobe\ Lightroom.app und Tulips mehrere weitere Verzeichnisse. Importierst Du z.B. ein Bild /tmp/foobar.jpg als Kopie in Lightroom, ergibt das in ~/Pictures/Lightroom/Photos ein (z.B., das hängt dann von Einstellungen im import-Dialog ab) Unterverzeichnis tmp, das foobar.jpg enthält. Wenn Du das umsetzen willst, kannst Du nun für jedes potenziell auftretende Verzeichnis von Bildern, die Du per Copy importieren willst, einen Symlink setzen, z.B.

Code:
cd ~/Pictures/Lightroom/Photos
mv tmp /Volumes/Pladde/
ln -s /Volumes/Pladde/tmp

oder Du machst das kurz und knapp mit dem gesamten Verzeichnis Photos:

Code:
cd ~/Pictures/Lightroom
mv Photos /Volumes/Pladde/Lightroom/
ln -s /Volumes/Pladde/Lightroom/Photos
 
Ein softlink ist wie ein Alias.

Ich darf kurz korrigieren: Zwar werden sowohl Links als auch Aliase im Finder als "Alias" bezeichnet, es existieren jedoch einige Unterschiede, so beinhaltet z.B. ein Alias den Namen des Volumes, das referenziert wird (ein Alias ist damit OS X- oder besser HFS-spezifisch), ein Symlink referenziert Dateien/Verzeichnisse/whatever ohne Nennung des Volumes (und ist damit das allgemeinere Konzept, das es auch unter anderen UNIXen gibt).

Gemeint war hier ein Link, speziell ein soft link.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten