• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom-Katalog Sicherung beim beenden

Canonder

Themenersteller
HAllo,

seit ein paar Tagen funktioniert bei mir die Sicherung beim Beenden von LightroomClassic nicht mehr auf das NAS!
Zu meiner Konstellation:
Arbeitskatalog und Vorschauen auf ext. USB-Platte (wegen Benutzung auf Mac und Macbook), Alle RAWs auf NAS in freigegebenem Ordner.
Zur Sicherung des Kataloges habe ich ebenfalls einen separaten Ordner auf dem NAS. Das hat bis 25.10.auch funktioniert.
Doch nun plötzlich geht die Sicherung auf das NAS nicht mehr. Fehlermeldung:
"keine Zugriffsrechte oder Plattenplatz reicht nicht aus".
Beides stimmt nicht! Es ist genügend Platz vorhanden und an den Rechten hat auch keiner geschraubt. Außerdem kann ich in besagten Ordner den kompletten LR-Ordner händisch reinkopieren.
Hat jemand eine Idee? Hat sich in LRclassic irgendwas an der Stelle verändert?:confused:

Die Sicherung auf interne SSD und ext. SSD klappt hingegen normal.
 
Hi,

Doch nun plötzlich geht die Sicherung auf das NAS nicht mehr. Fehlermeldung:
"keine Zugriffsrechte oder Plattenplatz reicht nicht aus".
Beides stimmt nicht! Es ist genügend Platz vorhanden und an den Rechten hat auch keiner geschraubt. Außerdem kann ich in besagten Ordner den kompletten LR-Ordner händisch reinkopieren.

aus Erfahrung kann man sagen, dass die angezeigte und von Dir zitierte Fehlermeldung zu 99,9% stimmt!! Die Frage ist ob Dein "Gegentest" wenn Du händisch auf das NAS kopierst unter den selben Voraussetzungen passiert.
Meine Vermutung ... -NEIN. Ggf. anderer Nutzer, weil root keine Quota hat oder irgendwie sowas. Wie gesagt, schau mal ob beides unter den selben Bedingungen passiert.
 
Erst mal danke für eure Rückmeldungen.

Also verfügbaren Plattenplatz schließe ich als Ursache aus, es sind mehrere Terrabyte auf dem NAS frei und der Ordner ist auch nicht limitiert. Auf dem Ausgangslaufwerk sind auch 1,5 TB frei.

Zur zweiten möglichen Ursache kann ich nur sagen, dass ich an der Rechtevergabe auf dem NAS aktiv keine Änderungen vorgenommen habe.

Die freigegebenen Ordner sind auch auf dem MAC als Netzlaufwerke gemappt.
Per Finder kann ich ohne Probleme auf den Zielordner schreiben.

Ich vermute seit dem letzten Update von Adobe LR ist das so.
Ich werde mal, wenn ich zu Hause bin auf dem NAS dem Zielordner für alle Benutzer uneingeschränkte Rechte verpassen, vielleicht hilft das.
Ich werde wieder berichten.

Lutz.
 
Hallo zusammen,

ich habe wie vorher geschrieben, alle Berechtigungen zugelassen.
Ergebnis=0
Ich habe den Vorgang der Sicherung im Finder beobachtet:
LR schreibt in den Sicherungsordner zwei Dateien: den Lightroomkatalog und eine Journaldatei. Dann wird vermutlich aus diesen beiden versucht eine Zipdatei zu verpacken. Das Läuft einige Sekunden und bricht dann ab. Die zuvor geschriebenen Dateien werden wieder gelöscht und die Fehlermeldung generiert. Das wars. :confused:

Ich vermute ja, dass beim letzten Adobe-Update (LR Version 12.0.1) irgendwas verändert wurde.
Übrigens andere Programme sichern in den gleichen Ordner ohne Probleme, allerdings nicht als Zip-File!
 
Danke für diese Information.
Das Sichern auf externe Platte funktioniert, nur eben nicht auf Netzwerkpfad.
Nun weiß ich aber dass es an Adobe liegt und hoffe auf ein Update.

Gruß
Lutz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten