• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Katalog Probleme

Deswegen benutze ich einen eigenen Import Ordner, dort wird vorsortiert und gelöscht, dann in die entsprechenden Unterordner innerhalb LR verschoben, entsprechend umbenannt, verschlagwortet was über das bereits beim Import gemachte herausgeht und bearbeitet.

Scheint mir zu kompliziert.
Ich schaffe die Fotos mit dem Explorer von der Kamera in einen Ordner meiner Verzeichnisstruktur; dann sortiere ich die Fotos mit einem schnellen Bildbetrachter aus & benenne sie passend um.

Danach importiere ich diesen Ordner in Lightroom, das diese Strukturen automatisch spiegelt. Kostet keinen extra Aufwand.
 
Ich schaffe die Fotos mit dem Explorer von der Kamera in einen Ordner meiner Verzeichnisstruktur; dann sortiere ich die Fotos mit einem schnellen Bildbetrachter aus & benenne sie passend um.

Danach importiere ich diesen Ordner in Lightroom, das diese Strukturen automatisch spiegelt. Kostet keinen extra Aufwand.

für mich wäre beides zu kompliziert :D.

Beim Import gebe ich mittels Preset IPTC-Daten mit welche Veranstaltungsspezifisch sind. Die Personen auf dem Bild müssen dann zusätzlich hinzugefügt werden das ist bei mir Pflicht sonst läßt sich das Bild nicht verkaufen.
Die Sortierung in Ordner erfolgt nach dem LR Standard in JJJJ-JJJJ-MM-DD. Das verschieben dorthin passiert mittels Preset beim Import automatisch. Grundsätzliche Einstellungvorgabe erfolgen ebenfalls beim Import.
Im Katalog werden dann mittels den LR Tools die abgelehnten Bilder markiert und gelöscht. Die übrigen werden Bearbeitet, nach Beschriftung mit Excire Search Verschlagwortet und zum Verkauf exportiert.

Arg viel schneller oder effektiver kann ich mir das kaum vorstellen zumal ALLES in einem Tool abläuft.

Grüße
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten