fastlaner
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich wollte mich an dieser Stelle einmal über meine Erfahrungen zu meinen ISO-Einstellungen zu meiner 7D II in Lightroom austauschen.
Hintergrund ist, dass ich parallel mit DXO 10 arbeite und dort die Rauschreduzierung ja automatisch abläuft -im übrigen hervorragend.
Nur möchte ich nicht ständig den Workflow über DXO -Import zu Lightroom gehen, da auf diese weise Unmengen von (.dng-)Daten erzeugt werden. Direkt in LR zu arbeiten ist mir doch angenehmer.
Um effektiv zu sein wollte ich mir Presets für meine Hauptisobereiche machen. Bisher sieht das so aus:
bis ISO 320:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 10/90/0
F-Rauschen: 10/50/50
ab ISO 320:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 20/70/0
F-Rauschen: 15/50/50
ab ISO 640:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 25/60/0
F-Rauschen: 20/50/50
ab ISO 1600:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 30/50/0
F-Rauschen: 20/50/50
ab ISO 3200:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 30/50/0
F-Rauschen: 25/50/50
ab ISO 6400:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 35/50/0
F-Rauschen: 30/50/50
Nur bin ich mit den Ergebnissen bei weitem nicht so zufrieden, wie mit DXO.
Ich denke, das liegt eher am Nutzer als an der Software.
Daher würde mich interessieren, welche ISO Voreinstellungen ihr für eure 7D II definiert habt und welche Tips ihr empfielt.
Klar ist, dass ein besonderes Bild auch eine detailierte Bearbeitung mit ganz individuellen Bearbeitungen bekommen sollte.
Mir geht es hier jedoch eher um Voreinstellungen, die man ggegebenenfalls noch einmal feinanpassen könnte, wenn es erforderlich ist.
Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen.
Beste Grüße
ich wollte mich an dieser Stelle einmal über meine Erfahrungen zu meinen ISO-Einstellungen zu meiner 7D II in Lightroom austauschen.
Hintergrund ist, dass ich parallel mit DXO 10 arbeite und dort die Rauschreduzierung ja automatisch abläuft -im übrigen hervorragend.
Nur möchte ich nicht ständig den Workflow über DXO -Import zu Lightroom gehen, da auf diese weise Unmengen von (.dng-)Daten erzeugt werden. Direkt in LR zu arbeiten ist mir doch angenehmer.
Um effektiv zu sein wollte ich mir Presets für meine Hauptisobereiche machen. Bisher sieht das so aus:
bis ISO 320:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 10/90/0
F-Rauschen: 10/50/50
ab ISO 320:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 20/70/0
F-Rauschen: 15/50/50
ab ISO 640:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 25/60/0
F-Rauschen: 20/50/50
ab ISO 1600:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 30/50/0
F-Rauschen: 20/50/50
ab ISO 3200:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 30/50/0
F-Rauschen: 25/50/50
ab ISO 6400:
Schärfen: 25/1,0/25/0
L-Rauschen: 35/50/0
F-Rauschen: 30/50/50
Nur bin ich mit den Ergebnissen bei weitem nicht so zufrieden, wie mit DXO.
Ich denke, das liegt eher am Nutzer als an der Software.
Daher würde mich interessieren, welche ISO Voreinstellungen ihr für eure 7D II definiert habt und welche Tips ihr empfielt.
Klar ist, dass ein besonderes Bild auch eine detailierte Bearbeitung mit ganz individuellen Bearbeitungen bekommen sollte.
Mir geht es hier jedoch eher um Voreinstellungen, die man ggegebenenfalls noch einmal feinanpassen könnte, wenn es erforderlich ist.
Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen.
Beste Grüße
