• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Import bilder in Ordner verschieben - LAHM

TSchneider75

Themenersteller
Hallo

also ich habe schon Acdsee und Konsorten genutzt, da liegen die noch auf windows 3 oder so.

Leider bin ich gerade echt ein wenig erstaunt, warum es so ewig lange dauert (ein Bild nach dem anderem dröpelt so von Ordner zu Ornder), Bilder aus dem Importordner in andere Zielordner zu verschieben (also mal so 100 Bilder am Stück).

Und um es vorweg zu nehmen, ich habe 16GB Ram, 3.5ghz und SSDs, und Antivirus aus...

Also:
Das Verschieben oder nennen wir es drag'n'drop dauert mir zu lange. Das müsste eigentlich fluppen, da ich auf dem selben Laufwerk die Dateien physisch verschiebe und LR ja nur den DB Eintrag ändern müsste.
 
Welche LR-Version?

Wie "lange"?

Meinst du nur das Verschieben selbst oder den kompletten Importvorgang mit Previews rechnen?

Lässt Du dabei noch weitere Aktionen ausführen wie 2. Backupkopie, etc.?
 
So wie ich das heraus lese, meint er das reine Verschieben auf einem Datenträger. Also schon nach dem Importieren.

Das dauert bei mir auch immer länger, als wenn ich das direkt mit dem Explorer/TotalCommander mache und deshalb weiße ich in solchen Fällen in LR einfach nur den Ordner neu zu (Speicherort des Ordners aktualisieren). Geht bedeutend schneller. Setzt aber voraus, das man weiß, was man tut.
 
die Lösung heisst:
beim Verschieben sofort nach dem Beginn des Verschiebens einen anderen Ordner (zur Anzeige) auswählen. Dann geht es fast so schnell, wie mit dem Explorer.
 
Steffan

Du hast Recht! Es klappt so! Was hat sich der Überkonzern Adobe denn dabei gedacht? :)
Hallo TSchneider75,
dies ist nicht ungewöhnlich und auch bei einigen anderen Programmen ähnlich. Wenn die Bildschirmanzeige ständig aktualisiert werden muss, kann das viel Rechnerzeit kosten. Das LR-Programm muss dann ständig zwischen Subprogrammen zum "Datei-Verschieben" und zur "Anzeige aktualisieren" wechseln. Nicht umsonst bieten viel Programme das Feature "Im Hintergrund werkeln lassen" an. Ich möchte damit Adobe nicht in Schutz nehmen, es ist durchaus möglich, dass es sich hier um eine Programmierschwäche handelt. Seitdem Adobe in der Cloud agiert, scheinen die Nachlässigkeiten zuzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe dasselbe Problem seit dem Umstieg von LR 6.14 auf das LR Classic auf einem neuen PC: Wenn ich Foto zwischen Ordnern verschiebe, dauert das nun ewig. Früher ging das wesentlich(!) schneller. Der neue PC ist aber hardwareseitig wesentlich potenter als der alte (Verschieben im Windows Explorer geschieht in Null-Komma-Nichts und sogar der Dateiimport ist wesentlich schneller als ein Verschieben.) es muss also an irgendwelchen Einstellungen in LR liegen.

Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen könnte und wie sich das Problem beheben lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Katalog bereinigen, Cache erneuern, Gesichter erkennung aus, GPS Daten aus, alles was neu eingelesen werden muss macht LR im Hintergrund und solange werden andere Schritte verlangsamt.
 
Danke für den Tipp. Aber es muss ja nichts neu eingelesen werden. Ich verschieben die Fotos ja nur innerhalb LR von einem physischen Ordner in einen anderen.

EDIT: Habe die Gesichtererkennung ausgeschaltet und schon geht es fix. Seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du ein update/umstieg auf eine neure Version gemacht hast, werden auch Funktionen die es noch nicht gab auf den neuen Katalog angewendet.
Bei dir war es jezt die Gesichtererkennung, wenn du xmp Automatsch schreiben an hast, kann das auch noch eine Zeit lang je nach der menge Fotos etwas Performance ziehen, sollte sich aber nach und nach legen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten