• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Histogramm Grenzen

Hartie

Themenersteller
Servus Leute,

ich habe mal eine Frage bzgl. dem Histogramm bei Lightroom.
Und zwar nutze ich von Zeit zu Zeit Presets und die meisten verhalten sich vom Histogramm her ganz normal - mir steht die komplette Breite des Histogramms zur Verfügung, so wie im ersten Bild des Anhangs.

Wenn ich das Preset anwende, wird das Histogramm links und rechts begrenzt, der Schwarz/Weiß Bereich bleibt komplett leer und alles ist enger zusammen. Siehe zweites Bild.

In den anderen beiden Screenshots habe ich mal die Regler auf maximal gezogen, damit man sieht, wie die Grenzen liegen.

Nun frage ich mich, wodurch dieses Verhalten auftritt und wie ich das modifizieren kann? Die Suche hier und auch die Suche mit Google bringt mich nicht weiter.
 

Anhänge

Das war mir soweit auch klar. Ich bin jetzt noch mal die Einstellungen durchgegangen und darauf gestoßen. Die Gravitationskurve war nach oben bzw unten begrenzt. :rolleyes:
 
(..) Die Gravitationskurve (...)

Bitte was?


Zu den Histogrammen:

Was macht das Preset denn? Vermutlich schiebt es die Regler für die dunklen Bildbereiche nach rechts und die für die hellen nach links.

es hellt also die Schatten auf und du kelt die Bilder ab.



Im Histogramm sieht das dann nun mal so aus.


Wenn man das nicht möchte, dann muss man eben manuell Hand anlegen und zumindest nach Anwenden des Presets so nachregeln, dass Schwarz und Weiß im Bild sind bzw das Bild so aussieht wie gewünscht. Es ist nicht immer falsch, wenn die Extermwerte nicht im Bild sind.

Beispiel: wolkiger Himmel, da gibts kein schwarz.


LG, Max
 
Tut mir leid wegen der späten Rückmeldung, aber wenigstens konnte ich euch etwas erheitern :D Diese Autokorrektur aber auch immer :ugly:

ASretouch hat es ganz gut erklärt, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Ich habe noch mal zwei Screenshots angehangen, wo man sieht, was die Endanfasser bewirken. Wenn man das nämlich nicht weiß und man versucht, mit den Reglern für schwarz und weiß nachzusteuern, kommt man nicht mehr in den Bereich in den man vielleicht möchte - der Nachteil wenn man Presets verwendet und noch nicht alle Einstellungen im Lightroom kennt/kannte.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten