• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - Grünstich bei importierten RAW-Dateien

matzel123

Themenersteller
Hi,
hab schon nbisl im Internet geschaut, aber so richtige lösungsvorschläge habe ich nicht gefunden.
Das Problem ist, ich habe im Modus RAW+JPG aufgenommen, wenn ich nun diese Bilder in Lightroom importiere (jpg und das jeweilige raw werden nebeneinander angezeigt), dann sehen die RAWs anders aus, d.h. entweder anderer Weißabgleich oder sogar nen krassen Grünstich.
Wie kann ich das beheben? Für Hilfe wär ich sehr dankbar.
thx.ciao
 
Hi,

der leichte Grünstich fällt mir bei den D40 RAWs auch auf - und zwar beim Adobe ACR Profile, welches standardmäßig ausgewählt ist.

Das Standard-ACR Profile habe ich auf Camera Neutral umgestellt und damit sind die Farben recht nah am OOC-JPG - ohne Grünstich.

Andreas
 
Das Problem ist, ich habe im Modus RAW+JPG aufgenommen, wenn ich nun diese Bilder in Lightroom importiere (jpg und das jeweilige raw werden nebeneinander angezeigt), dann sehen die RAWs anders aus, d.h. entweder anderer Weißabgleich oder sogar nen krassen Grünstich.
Wie kann ich das beheben? Für Hilfe wär ich sehr dankbar.

Die JPEGs werden von Deiner Kamera entwickelt, die RAWs von Lightroom.

In Lightroom hast Du diverse Einstellmöglichkeiten. Wenn alle oder viele Deiner Bilder den selben "Stich" haben, kannst Du das anhand eines Bildes korrigieren und dann als Standard-Entwicklung immer anwenden lassen.


Viel Vergnügen!
Jens
 
ql schon mal recht vielen dank.
aber wo genau kann ich das Standard-ACR auf neutral stellen?

und wie kann ich ein profil als standart festlegen?
 
Kannst du mal einen Screenshot von beiden Bildarten nebeneinander machen, damit man mal eine Vorstellung bekommt, wovon wir reden?

Ich habe mir jetzt auf dieser Seite mal das D40 Raw runtergeladen und bei mir getestet.
Damit sehe ich je nach Profil auch einen leichten Hang zum grünlichen, aber nur bei den Camera-Profilen. Sieht man gut, wenn man sich die grauen Flächen genauer anschaut.
Ohne Manipulationen am Weißabgleich ist das Adobe Standard Profil noch das neutralste.

Jürgen
 
Bild%201.jpg


hier mal ein beispiel..links JPG, rechts RAW.

wie kann ich das nun auf neutral oder änhliches stellen?
 
Upps, das ist wirklich grün. :)

Ich glaube, du hast aber ein ganz anderes Problem, welches nicht direkt mit LR zusammenhängt, sondern evtl. mit deinem Monitorprofil. Vielleicht wurde auch der Weißabgleich nicht richtig ermittelt.

Jetzt machen wir mal einen Test, um der Sache auf die Spur zu kommen.

Ich hänge einen Screenshot von dem D40-Bild an, welches ich eben von der im vorherigen Beitag genannten Seite runtergeladen habe. Dort gibt es nur ein D40-Raw. Das Bild ist völlig unbearbeitet mit dem ausgelesenen Weißabgleich und Adobe Standard profil.

Dann machst du davon ebenfalls einen Screenshot zum Vergleich. Wenn es bei dir anders aussieht, ist irgendwo mit der Farbverwaltung auf deinem Rechner was faul.

Jürgen
 
Hast du eventuell s/w an der Kamera eingestellt?

Wenn ja, dann macht die Kamera natürlich ein s/w JPG, aber das RAW bleibt davon unberühert. Lightroom macht dann einfach eine Standardentwicklung auf das farbige RAW, da es nicht weiß bzw. auslesen kann, dass du als Bildart s/w in der Kamera hast.

Also nur so als Idee, weil mich dein Screenshot drauf schliessen lässt.
 
Das mit s/w aus der Kamera war mir eben gar nicht eingefallen. Ich dachte das wäre einfach nur wenig Farbe im Düsteren, soweit man das auf dem Screenshot erkennen kann. Durch das Grün im Raw ist auch schlecht zu beurteilen, welche Farben dort wirklich sein sollten.

Wenn es wirklich ein S/W aus der Kamera ist, wäre es logisch, besonders wenn es mit einem falschen oder schlechten automatischen Weißabgleich gepaart ist.

Jürgen
 
oor ich idiot^^-.-

ja ihr habt recht, ein paar bilder habe ich im s/w dynamisch modus aufgenommen, und nur bei denen ist der grünstich. ist mir vorher nicht aufgefallen. sorry leute.

aber trotzdem finde ich den grünstich ziemlich stark, kann ich das nicht trotzdem dem jpg annähern indem ich nen profil änder oder so(kalibrierung).

wie ich im inet gelesen hab gibt es "camera profile"...bei mir ist "adobe standard" eingestellt, aber das ist auch das einzigste was in der liste steht.
 
Weißabgleich ist das Zauberwort. Aber du kannst ja auch in Lightroom SW-Bilder erzeugen, falls das das Ziel sein sollte.

Jürgen
 
mal noch ne andere frage..wenn ich lightroom von 2.2 auf 2.3 updaten würde, würde meine bibliothek so bleiben oder müsste ich alle bilder neu importieren?
 
mal noch ne andere frage..wenn ich lightroom von 2.2 auf 2.3 updaten würde, würde meine bibliothek so bleiben oder müsste ich alle bilder neu importieren?

Da bleibt alles so wie es bisher war. Das wäre ja noch schöner, wenn man jedesmal von neuem anfangen müßte.

Selbst bei einem großen Versionssprung von der 1.x zur 2.0 wurde der Katalog anstandslos konvertiert, weil sich dort das Datenbankformat geändert hatte. Das ist bei den kleinen Updates aber nicht der Fall und es geht nahtlos weiter.

Jürgen
 
super dann bedanke ich mich recht herzlich für die hilfe ;)
dann werd ich mal die LR 2.3 über die 2.2 installieren..und das mit dem weißabgleich krieg ich auch hin ;)
wie macht ihr das eigtl so..lasst ihr die raw-dateien separat anzeigen, oder jpg+raw als ein vorschaubild?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten