• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Frage

Kihiaan

Themenersteller
Hallo!

Ich bearbeite meine Raw Bilder schon seit geraumer Zeit mit Adobe Lightroom und es gefällt mir von mal zu mal mehr, da es immer lockerer von der Hand geht.

Jetzt wollte ich mal die Funktion Web ausprobieren nur leider sind da einige Fragen aufgetaucht.

Ich habe die Suche beansprucht aber leider nichts brauchbares finden können.

Mich würde interessieren, ob man mit dieser Funktion auch Übersichtsseiten erstellen kann. Die einzelnen Galerien sind ja ganz nett. Aber auf einen Webserver kann ich die ja so nicht stellen da mir die Übersichtsseite Fehlt.

Des weiteren gibts da die Funktion ein Wasserzeichen auf die Fotos zu legen. Gibts da auch die möglichkeit die Schrift und die Position des Wasserzeichens zu ändern?
Oder kann man das Wasserzeichen schon beim Entwickeln drauf zu legen?

Ich danke schonmal im Voraus für eure Tipps u. Anworten. :top:

LG
Kihi
 
Hallo!

Ich bearbeite meine Raw Bilder schon seit geraumer Zeit mit Adobe Lightroom und es gefällt mir von mal zu mal mehr, da es immer lockerer von der Hand geht.

Jetzt wollte ich mal die Funktion Web ausprobieren nur leider sind da einige Fragen aufgetaucht.

Ich habe die Suche beansprucht aber leider nichts brauchbares finden können.

Mich würde interessieren, ob man mit dieser Funktion auch Übersichtsseiten erstellen kann. Die einzelnen Galerien sind ja ganz nett. Aber auf einen Webserver kann ich die ja so nicht stellen da mir die Übersichtsseite Fehlt.

Des weiteren gibts da die Funktion ein Wasserzeichen auf die Fotos zu legen. Gibts da auch die möglichkeit die Schrift und die Position des Wasserzeichens zu ändern?
Oder kann man das Wasserzeichen schon beim Entwickeln drauf zu legen?

Ich danke schonmal im Voraus für eure Tipps u. Anworten. :top:

LG
Kihi


1. von sich aus kann lightroom keine übersichtsseiten für verschiedene galerien erstellen. aber es gibt mittlerweile eine galerie die das kann.
such einfach mal nach "ligtroom" und "galery"....da müsstest du was finden!

2. das wasserzeichen ist nicht veränderbar - ein großes manko von LR.
 
Vielen Dank für die Infos!

Auf "theturniggate" gibts eigentlich schon alles was ich mir vorgestellt habe...

unter LRG Complete findet google zwar was aber die Seiten sind down bzw. nicht vorhanden. :(

Aber dass es für Lightroom solche Plugins gibt rettet meinen Tag! :lol:
 
ich empfehle dir, auch wenn du schon glücklich bist, die LRG Complete trotzdem mal anzuschauen - wenn der server wieder da ist.

ich bin nämlich echt begeistert davon: einfach eine galerie in ein neuen ordner und dann in einen unterodner hochladen und schon sind kategorie und name vergeben.
sehr sehr einfach.
 
ja... werde ich mir auf jeden fall ansehen...

das von thethurninggate ist doch um einiges komplexer als es den anschein hat...

Ich kapiere das nicht ganz mit den verschiedenen Seiten...
Schaffs irgendwie ned da galerien einzubinden... :ugly:

warum müssen grad jetzt die server weg sein - ich will doch basteln.. :D
 
Kennst du dich da (oder jemand anderer damit aus?)

Muss ich da jedes "Template" - also TGG Pages, Autoindex, u. die erstellten webgallerien in einzelne Ordner ablegen?

Irgendwie habe ich einen Knopf im Hirn.. :angel:
 
Für mehr Funktionen beim Export, einfach mal nach LRMogrify suchen.

Ein kleines tutorial von mir:

ich bin heute über ein super Plugin für das schon tolle Lightroom gestolpert, namens: Mogrify. Dieses ermöglicht einem das Nachschärfen im Export Dialog, einfügen von Bild Wasserzeichen und noch einige andere Sachen.

Ich habe keinen Mac, also zählt die Anleitung erstmal nur für Win!

1. Mogrify und Imagemagick runterladen

2. Imagemagick installieren und die Ordner (Dateien) aus der LRMogrify.zip nach "C:\Dokumente und Einstellungen\NAME\Anwendungsdaten\Adobe\Lightroom\Modules" kopieren (der Ordner "Modules" muss evtl. erstellt werden).

3. Lightroom starten, ein Bild auswählen, auf "Exportieren" klicken und dann oben rechts "LRMogrify" auswählen und die mogrify.exe eintragen (zu finden im Verzeichnis von Imagemagick):
tuthgv.jpg


Und das wars auch schon, jetzt kann man sich das verkleinern und nachschärfen in PS sparen, da das Plugin das richtig macht (schärft nach dem verkleinern nach).

Bitteschön!
 
ah.. dankeschön... werde ich mir mal ansehen...

Aber in erster Linie würde ich gerne mal das mit dem Webplugin behirnen... :lol:

Gibt es dafür vielleicht irgendwo eine brauchbare Anleitung wie man die 3 Plugins zusammen zum laufen bringt?


Auf der HP von turning gate steht nix befriedigendes... :grumble:
 
also, mal kurz zur funktionsweise von LRG Complete:

wenn du die installiert hast (wenn die seite noch down ist, schick mir eine PN mit deiner email, dann schick ich dir den download) sind zwei templates in LR.

1. LRG Complete Index
2. LRG Complete Gallery

zuerst erstellst du dir einen Index. diese enthält KEINE bilder, dient lediglich als grundgerüst für die einzelnen galerien die mit dem zweiten template erstellt werden.

wenn du eine "Index-Galerie" erstellt hat, z.b. unter folgender adresse:
www.meinetolleseite.de/bilder/

erstellst du mit dem zweiten template die einzelnen galerien. der erste unterodner ist die kategorie, die zweite unterordner der name.

also in etwa so:
www.das_ist_meine_tolle_seite.de/bilder/stadt/konstanz/
www.das_ist_meine_tolle_seite.de/bilder/stadt/berlin/
www.das_ist_meine_tolle_seite.de/bilder/stadt/bremen/
www.das_ist_meine_tolle_seite.de/bilder/urlaub/malle/
www.das_ist_meine_tolle_seite.de/bilder/urlaub/ibiza
www.das_ist_meine_tolle_seite.de/bilder/zoo/affen
www.das_ist_meine_tolle_seite.de/bilder/zoo/wuestenspringmaeuse

ich hoffe ich hab das einigermaßen klar beschrieben.
 
Ja es hat endlich funktioniert. :top:

Der Trick dabei ist einfach der gewesen, daß diese autoindexfunktion nur online funktionert und keine umlaute verträgt.

Weiter sollte man bei der autoindexbeschreibung keine Sonderzeichen verwenden wie z.B. "&" usw.

Habe mittlerweile schon eine Testseite erstellt.. gefällt mir ganz gut!
 
Gibt es eine Möglichkeit die Webgalerie von Lightroom irgendwie möglichst leicht in die eigene Seite einzubinden? Die erstellten Seiten sind ja eigene Seiten aber ich hätt sie lieber gern als Bestandteil meiner. Hoffe man weiß was ich damit sagen will :D
 
wenn du ein wenig HTML kannst kein problem....

auf meiner seite (siehe signatur) kannst du sehen wie das aussehen kann.
die obere leiste ist von mir selber - und unten ist dann die galerie....
 
Kann ich Mogrify auch in Kombination mit dem Export als Bildergalerie nutzen? Das wäre für mich am einfachsten. Sonst muss ich ja immer alles zwei mal exportieren und zwischendrin nochmal importieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten