• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Farben reißen aus.

c1c2

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich kriege noch die Beulenpest, ich habe hier einen Fehler,
den ich mir einfach nicht erklären kann.

Ich betreibe die aktuelle Lightroom Trial.
Bislang lief das Teil eingentlich recht ordentlich, nun aber ist ein Problem
aufgetreten, daß ich nicht in den Griff bekomme.

Gestern beim Import von ein paar neuen Bildern fällt mir auf,
daß ein Bild so dargestellt wird, ohne daß ich an den Einstellungen
geschraubt hätte:
http://www.afdx116.de/downloads/IMGb.jpg

Sieht aus wie eine Überbelichtungswarnung, die ist aber ausgeschaltet.
Wenn ich das Ganze exportiere, dann sieht das übrigens genau so aus.
Wenn ich manuell unterbelichte, dann verschwindet dieses Artefakt auch.

Heute habe ich eine Neuinstallation von LR auf einem anderen Rechner
gemacht und das Bild dort auch importiert. Da sieht es ganz normal aus.
Auch, wenn ich es überbelichte, tritt der Fehler nicht auf.

Mittlerweile arbeite ich auf einem frischen Windowsimage
und habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen.

Danke vorab
c1c2
 
Wenn ich auf "Wiederherstellung" gehe, dann verschwindet der Effekt auch.
Irgendwie reißt mir das "Rot" da aus, nur warum?
Auf dem anderen Rechner passiert das gar nicht, auch ohne Wiederherstellung
zu verwenden.:confused:
 
Man kann bei lightroom festlegen das es die zu Importierenden Fotos direkt "entwickelt" das geht in dem Fenster indem du festlegst was wie und wo importiert werden soll, hast du da evtl. versehentlich ein pre-set ausgewählt?
 
Nein, keine Presets.

Ich habe LR jetzt auf einem dritten Rechner installiert. Dort ebenfalls
das Problem, daß in der default Einstellung das Rot ausreißt...
Vor allem ist das auch ein Rechner mit kalibriertem Monitor.
Nie ein Problem, jetzt zum ersten Mal mit der Darstellung dieser
gelben Osterglocke.

Wenn ich nur wüßte, was das Problem ist.:confused:
 
Klingt wirklich komisch. Ist das Bild ein RAW oder ein JPG aus der Kamera? Hast Du mal eine andere SW zum Vergleich probiert?

akay
 
Es ist ein RAW. Per default in Lightroom entwickelt.
In DPP gibt es das Problem überhaupt nicht.

Auf zwei Rechnern zeigt es die Effekte wie in dem Link, auf einem nicht.
Wenn ich "Wiederherstellen" auf 6 stelle, geht es weg.
Ich muß allerdings nur ein wenig am Kontrast drehen,
dann ist es sofort wieder da. Ich kann das Bild quasi von der
Beleuchtung her nur nach unten anpassen, sonst nix.

Auf dem Rechner, auf dem das erst gar nicht eintritt, muß ich
kein "Wiederherstellen aktivieren", da läuft es defaultmäßig 1A
und ich habe allen Spielraum bei der Belichtung.
Auch tritt dieser rote Saum gar nicht erst auf, selbst wenn
ich überbelichte. Da reißen dann eben irgendwann die Lichter aus.
 
Sodala.

Noch eine Testinstallation. Ist ja nicht so, daß ich nicht genügend
Rechner hätte.:rolleyes:
Auch auf einem zweiten Recher keine Probleme.
Einfach importiert und gut ist, keine komischen Farben kein nichts.
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich rede hier nicht von
einem Farbstich oder so. Datt hat nix mit Kalibrierung zu tun.

Ach so, beide Rechner, auf denen es läuft haben keine ATI Karten drin.
Das ist mir jetzt allerdings aufgefallen.
Einer hat eine Matrox, der andere weiß ich nicht.
Update: Stimmt nicht, einer hat eine Mobility Radeon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo c1c2,

vielleicht hilft dir das:

Unconfirmed at present - NVidia's NView Desktop Manager may cause problems with Lightroom.

Workaround - If you have this manager (and are having problems) please disable the NVidia's NView Desktop Manager on your computer.
The option to change NView should be found by going to control panel and opening the NVidia NView icon.

LG
 
Danke, Platinprinter. Aber das kann es leider auch nicht sein.

Auf beiden Rechnern, die Probleme machen, laufen ATI Karten.
Auf einem ohne Probleme läuft eine Matrox, auf dem anderen eine ATI Mobility.
Ich habe gerade auch noch mal den Treiber aktualisiert. Leider kein Erfolg.
 
Jup, bis jetzt nur bei den Osterglocken, die ich gestern zufällig
vor die Linse bekam. Die sind aber auch so etwas von gelb.

Sieht genau aus wie bei Dir, nur daß es bei mir dann orange-rot wird
an den Stellen. Siehe auch Beispiel.
 
AW: Lightroom Gelb mit Störungen

Update: Es scheint nur die Farbe Gelb betroffen zu sein.
Im Lightroomforum hat sich jemand gefunden, der ein gleiches
Problem mit stark gelben Flächen hat.

Scheint ein Problem des ACR 3.7 zu sein.
Wenn es jemand testen möchte, hier das Raw zum Download.
http://www.afdx116.de/downloads/raw.CR2

Wäre dankbar für Feedback.
 
AW: Lightroom Gelb mit Störungen

Update: Es scheint nur die Farbe Gelb betroffen zu sein.
Im Lightroomforum hat sich jemand gefunden, der ein gleiches
Problem mit stark gelben Flächen hat.
Ich dachte eigentlich, dass nur die Farbe Rot betroffen sei:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=156824&highlight=lightroom
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1622730&postcount=168

Das Problem wird im Adobe-Forum auch schon diskutiert. Da es leider aber noch keine Lösung zu geben scheint, zögere ich immer noch mit dem Kauf von Lightroom, denn mit diesem Fehler die Software leider absolut unbrauchbar.

Gruß Thomas
 
AW: Lightroom Gelb mit Störungen

Das Problem wird im Adobe-Forum auch schon diskutiert. Da es leider aber noch keine Lösung zu geben scheint, zögere ich immer noch mit dem Kauf von Lightroom, denn mit diesem Fehler die Software leider absolut unbrauchbar.

Das dürfte dann ein genereller Fehler im ACR-Code sein, da LR unter der Haube die ACR-Engine benützt.
Bisher wurde von Adobe immer geschrieben, daß LR relativ zeitgleich mit den regelmäßigen ACR-Updates ebenfalls ein Update erhalten soll, sofern es nur die RAW-Engine betrifft.

Jürgen
 
AW: Lightroom Gelb mit Störungen

Update: Es scheint nur die Farbe Gelb betroffen zu sein.
Im Lightroomforum hat sich jemand gefunden, der ein gleiches
Problem mit stark gelben Flächen hat.

Scheint ein Problem des ACR 3.7 zu sein.
Wenn es jemand testen möchte, hier das Raw zum Download.
http://www.afdx116.de/downloads/raw.CR2

Wäre dankbar für Feedback.
Teste ich heute Abend wenn ich wieder zu Hause bin mal. Sieht ja echt wild aus :(
 
AW: Lightroom Gelb mit Störungen

Update: Es scheint nur die Farbe Gelb betroffen zu sein.
Im Lightroomforum hat sich jemand gefunden, der ein gleiches
Problem mit stark gelben Flächen hat.

Scheint ein Problem des ACR 3.7 zu sein.
Wenn es jemand testen möchte, hier das Raw zum Download.
http://www.afdx116.de/downloads/raw.CR2

Wäre dankbar für Feedback.


hallo,

dein problem kann ich nicht nachvollziehen...

keine probleme mit der darstellung in alr.

mfg, martin
 
Das ist wirklich seltsam, auf einigen Rechnern geht es,
auf anderen geht es nicht.

Auf meinem Musikrechner und dem Notebook geht es bei mir auch.
Das Notebook ist zu langsam, auf den Musikrechner lasse ich keine
Nicht-Musiksoftware los..:rolleyes:

So ein Mist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten