• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Farbe und SW

stefan_schmerold

Themenersteller
Ich hätte da mal eine Frage, die meinen Arbeitsablauf angeht: Ich möchte von einer Hochzeitsreportage 2 Versionen aller Bilder, Farbe und SW.
Dazu habe ich alle Bilder so in Farbe bearbeitet, daß ich alle Bilder speichern kann.
Jetzt habe ich ein SW Preset daß ich eignetlich über alle Bilder laufen lassen möchte um dann alle Bilder in SW zu speichern.
Dabei ist daß Problem, daß ich mit dem Preset ja alle vorherigen Bearbeitungen überschreibe.
Deshalb habe ich bis jetzt alle Bearbeiteten und als Jpg gespeicherten Bilder nochmal in Lightroom geladen und erst dann mein Preset angewendet.
Hab ich da einen Denkfehler? Eine Adobe Mitarbeiterin auf der Photokina meinte ich solle mit virtuellen Kopien arbeiten,
allerdings sind doch da die Bearbeiungsschritte auch nicht fixiert und mein SW Preset wird nur auf die Originaldatei angewendet.
Ich freue mich über Tipps.
 
Eine Adobe Mitarbeiterin auf der Photokina meinte ich solle mit virtuellen Kopien arbeiten,
allerdings sind doch da die Bearbeiungsschritte auch nicht fixiert und mein SW Preset wird nur auf die Originaldatei angewendet.
Ich freue mich über Tipps.

Bei einer virtuellen Kopie wird nichts auf die Originaldatei angewendet! Es wird lediglich ein Rezept für die S/W Konvertierung abgespeichert. Ich würde ebenfalls virtuelle Kopien anlegen und diese zu der Kollektion "Hochzeit S/W" hinzufügen und darauf alle S/W Konvertierungsschritte anwenden.
 
ich solle mit virtuellen Kopien arbeiten
Stimmt, ich stand gerade vor dem selben Problem. Hier die einfache Lösung:
Markiere alle Fotos die Du bereits fertig bearbeitet hast aber z.B. in einen separaten Batch in SW wandeln willst ohne die farbigen Versionen zu verlieren
Wähle Bibliothek->Neue_Kollektion (Sammlung ab V.2)
Gib ein "SW-Wandlungen"
Wähle Ausgewählte-Fotos-einschließen
Wähle Neue-virtuelle-Kopien-erstellen

Mit dieser Kollektion kannst Du nun Dein Presets anwenden ohne die bereits bearbeiteten Farbvariationen zu verändern!

Kollektionen oder Bilderstapel eignen sich auch sehr gut verschiedenen Kameraeinstellungen eines Schootings zu sortieren um dann bequem die kopierten Entwickllungseinstellungen eines repräsentativen Fotos der Reihe drauf anzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da mal eine Frage, die meinen Arbeitsablauf angeht: Ich möchte von einer Hochzeitsreportage 2 Versionen aller Bilder, Farbe und SW.
Dazu habe ich alle Bilder so in Farbe bearbeitet, daß ich alle Bilder speichern kann.
Jetzt habe ich ein SW Preset daß ich eignetlich über alle Bilder laufen lassen möchte um dann alle Bilder in SW zu speichern.
Dabei ist daß Problem, daß ich mit dem Preset ja alle vorherigen Bearbeitungen überschreibe.
Deshalb habe ich bis jetzt alle Bearbeiteten und als Jpg gespeicherten Bilder nochmal in Lightroom geladen und erst dann mein Preset angewendet.
Hab ich da einen Denkfehler? Eine Adobe Mitarbeiterin auf der Photokina meinte ich solle mit virtuellen Kopien arbeiten,
allerdings sind doch da die Bearbeiungsschritte auch nicht fixiert und mein SW Preset wird nur auf die Originaldatei angewendet.
Ich freue mich über Tipps.

Hallo,
das mit den virtuellen Kopie ist schon ganz gut, das mit der Veränderung der Originaldatei weniger.
Dein Workflow ist gelinde gesagt unglücklich.
Du solltest alle Bilder als virtuelle Kopie anlegen und diese zu einer Sammlung, nenn' sie "Hochzeit-Schwarzweiß" zusammenfassen. Genauso kannst Du die anderen als "Hochzeit-Farbe" in einer zweiten Sammlung zusammenfassen. Und dann wendest Du Deine Einstellungen für Schwarzweiß auf die Bilder in "Hochzeit-Schwarzweiß" an, die für Farbe auf "Hochzeit-Farbe".
Deine Originaldatei wird dabei NIE verändert; es existieren nur zwei unterschiedliche Einstellungs-Sets, die jeweils erst beim Export zusammen mit der jeweiligen Originaldatei in die Ausgabedatei eingerechnet wird.

Viel Spaß!
Sowo Samma
 
Danke für eure Tipps, allerdings weiß ich nicht genau ob Ihr mich verstanden habt, ich möchte die Bearbeitungen,
die ich bereits gemacht habe behalten und dann ein SW Preset anwenden und zwar auf die schon bearbeitete Datei.

Konkret: ein Bild ist viel zu dunkel ich machs heller mehr Farbe rein usw. dann will ich ein SW Preset anwenden
bei dem der Kontrast etwas gesteigert wird und die Helligkeit auch ein bischen, was passiert, das Preset wird auf die Original zu dunkle Datei angewendet.

Ich will aber eigentlich nicht jedes von 1200 Bildern nochmal bearbeiten, wenn ich das doch eh schon gemacht habe.
Also bei mir sind die virtuellen Kopien dann auch zu dunkel, wenn ich das SW Preset anwende.
 
Danke für eure Tipps, allerdings weiß ich nicht genau ob Ihr mich verstanden habt, ich möchte die Bearbeitungen,
die ich bereits gemacht habe behalten und dann ein SW Preset anwenden und zwar auf die schon bearbeitete Datei.
Aber genau das ist es doch was ich in meinem Tipp beschrieben habe! :)
Hab zum besseren Verständnis meinen Tipp folgend geändert:
"Markiere alle Fotos die Du in einen separaten Batch bearbeiten willst."
zu
"Markiere alle Fotos die Du bereits fertig bearbeitet hast aber z.B. in einen separaten Batch in SW wandeln willst ohne die farbigen Versionen zu verlieren."

Alles klaro??? :)
 
ach so jetzt verstehe ich was du meinst, mir geht es garnicht darum die Farbigen Versionen zu erhalten, sondern nur darum ein Preset auf ein schon in Lightroom bearbeitetes Bild anzuwenden, verstanden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten