• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Export unheimlich lahm

tuxoche

Themenersteller
Hallo Forum.

ich habe mal 6 RAWS nach Tiff exportiert, und dabei hat das System (Windows7 64 Bit, LR 64, 8 GB RAM) sage und schreibe etwas mehr als 15 min gebraucht :(

Es dauert schon unheimlich lange bis der entsprechende Ordner erzeugt wird.

Ich habe schon den Typ mit Avira umgesetzt, und die Verzeichnisse von Lightroom und den Prozess selber vom Guard ausgeschlossen.

Nur waron könnte es liegen, daß das System so lahm ist.

ciao tuxoche
 
Läuft ev. alles über die gleiche Platte und ist die noch anderweitig beschäftigt?

Bilder und Katalog liegen auf einer gesonderten Platte aber es dauert schon Ewigkeiten, bis LR anzeigt, daß das erste RAW exportiert ist bzw. bis der Ordner den LR erzeugen soll erscheint.

ciao tuxoche
 
Nur mal, um die Frage etwas konkreter erscheinen zu lassen. Was hast du denn für einen Rechner? Solche Sachen sind neben den anderen Angaben, die du bereits gemacht hast, ja nicht so ganz unwichtig.

Ich kann dir nur sagen, daß es bei mir im Schnitt 2,5 Sekunden dauert, wenn ich Bilder in voller Größe exportiere. Das ganze ebenfalls mit Win7, 64 Bit und 4GB RAM auf einem Q9550.

Du schreibst aber, auf einer gesonderten Platte, USB vielleicht? Da sind die Übertragungsraten in der Praxis oft nicht so berauschend, aber so langsam dürfte es trotzdem nicht sein, wenn mit der Platte, bzw. Controller alles in Ordnung ist.

Jürgen
 
Nur mal, um die Frage etwas konkreter erscheinen zu lassen. Was hast du denn für einen Rechner? Solche Sachen sind neben den anderen Angaben, die du bereits gemacht hast, ja nicht so ganz unwichtig.

Ich kann dir nur sagen, daß es bei mir im Schnitt 2,5 Sekunden dauert, wenn ich Bilder in voller Größe exportiere. Das ganze ebenfalls mit Win7, 64 Bit und 4GB RAM auf einem Q9550.

Du schreibst aber, auf einer gesonderten Platte, USB vielleicht? Da sind die Übertragungsraten in der Praxis oft nicht so berauschend, aber so langsam dürfte es trotzdem nicht sein, wenn mit der Platte, bzw. Controller alles in Ordnung ist.

Jürgen

Ja Sorry, also der Rechner läuft mit einer Intel Duo 2,8 GHZ, 8 GB Ram, Asus Board, System liegt auf einer 320 GB S-ATA Platte, Bilder und LR Katalog liegen auf einer 500GB SATA Platte, ist vielleicht nicht merh das neueste System aber so langsam dürfte es doch nicht sein :(

Aber ich stelle gerade fest, daß auch ein Wechesel von Lightroom zum Brwoser erst mal "keine Rückmeldung quittiert wird ...

ciao tuxoche
 
Hallo Forum,

habe gerade nochmal einen Versuch gemacht, 6 Raqs nach 16-Bit Tiff

LR 5:46 min
DPP 4:35

ich bin ratlos, auch Katalog optimieren habe ich schon gemacht ... nur woran liegt es :(

ciao tuxoche
 
Das ist wirklich merkwürdig. Ich habe jetzt auch mal gerade einen Versuch mit 6 Bildern gemacht. Als 16 Bit Tiff hat es ca. 24-25 sek gedauert, bei JPG geht es etwas schneller und dauerte für die 6 Bilder so 10-11 sek.

Hast du mal probiert, neu zu installieren oder auch die Einstellungsdatei zur Probe mal umbenannt? Ich habe das schon gelesen, daß es manchmal merkwürdige Effekte gibt, wenn in der Einstellungsdatei irgendwas nicht stimmt. Ich selbst hatte das zwar bisher noch nie, aber schon gelesen, daß es bei anderen Leuten bei diversen Problemen geholfen hatte.

Ich würde einfach mal das in der Reihenfolge machen, zuerst nur die Einstellungsdatei umzubenennen und wenn es nicht hilft, LR nochmal neu zu installieren.

Jürgen
 
Das ist wirklich merkwürdig. Ich habe jetzt auch mal gerade einen Versuch mit 6 Bildern gemacht. Als 16 Bit Tiff hat es ca. 24-25 sek gedauert, bei JPG geht es etwas schneller und dauerte für die 6 Bilder so 10-11 sek.

da sind Zeiten, wie ich sie erwarten würde :D


Hast du mal probiert, neu zu installieren oder auch die Einstellungsdatei zur Probe mal umbenannt?


welche Einstellungsdatei?

ciao tuxoche
 
welche Einstellungsdatei?

Na, die Einstellungsdatei eben... :D

Die findest du in diesem Verzeichnis:
C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences

Dort wird so ziemlich alles der LR-Einstellungen gespeichert.
Also erstmal nur umbenennen und dann nochmal probieren. Die wird beim Start von LR dann automatisch wieder erzeugt und hat dann natürlich nur Standardeinstellungen. Wenn es nicht hilft, LR beenden, diese neue Datei löschen und die alte wieder umbenennen.

Und danach würde ich LR nochmal neu installieren. Die eine Bemerkung in deinem Beitrag von vor ein paar Tagen hat mich stutzig gemacht, wo du schreibst, daß irgendwas mit keine Rückmeldung kam.
Irgendwas hat es in deinem System zerschossen.

Jürgen
 
Na, die Einstellungsdatei eben... :D

Die findest du in diesem Verzeichnis:
C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences

Dort wird so ziemlich alles der LR-Einstellungen gespeichert.

Hey, Danke wir kommen der Sache näher :top:

6 RAWS nach Tiff immerhin nur noch 2:05 Min.

wegen weiterer Verbesserungen werde ich wohl anstatt LR nur neu zu installieren am Wochende das System neu aufsetzen....

ciao tuxoche
 
Na, das ist ja schon mal ein Fortschritt. Wenn du das System neu aufsetzt, wird es danach wohl wieder ganz normal funktionieren.
Ich denke, es wird wohl etwas langsamer als bei mir bleiben, weil beim Export alle vier Kerne genutzt werden, aber so lahm wie bisher sollte es nicht mehr sein.

Jürgen
 
Das ist wirklich merkwürdig. Ich habe jetzt auch mal gerade einen Versuch mit 6 Bildern gemacht. Als 16 Bit Tiff hat es ca. 24-25 sek gedauert, bei JPG geht es etwas schneller und dauerte für die 6 Bilder so 10-11 sek.

Also ich habe jetzt das System komplett neu aufgesetzt und bin niedergeschlagen :mad:

Bei 6 Raws nach 16-Bit Tif bleibt es bei +- 2 Min....

Wenn ich deine Zahlen vergleiche (gut Quad gegen Duo erhelblich größerer L2 Cache bei deiner CPU usw.) hatte ich wenigstens gehofft, irgendwo vielleicht bei 1:10 oder 1:20 zu landen .. und der Clou ein Export mit 90 % Prozent Qualität geht auch nicht schneller ...

Ich hatte dann schon Mogrify in Verdacht, aber selbst wenn ich diese Modul deaktiviere wird es nicht schneller :confused:

Investieren in eine neue CPU (die ja immerhin auch 250,00 € kostet) bin ich eher skeptisch .. wenn dann irgendwann mal in ein I5 oder auch in ein AMD System das zieht aber auch ein neues Board nach sich und fast sicher auch neues RAM (habe DDR2 neuerer Boards wollen fast alle nur DDR3 sehen).

Jetzt mag manchem die vielleicht 1 Minute differenz für 6 Tiff Exporte vielleicht zu klein vorkommen, aber bei Panos ist das schon ein Zeitfaktor (exportieren aller Teilbilder PTGui zusammensetzen lassen dann schauen ob es vom motiv her passt) der dazu führt, daß ich nach einem Fototag draußen, dann 2 Tage später immer noch mit den Panos zusammensetzen beschäftigt bin.

Also vielleicht hat ja jemand eine Idee was ich noch tun kann, um das System zu optimieren oder wo ich den Heble ansetzen kann.

ciao tuxoche
 
Dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter. Vielleicht sollte mal noch jemand mit einem vergleichbaren Prozessor was dazu sagen. Da habe ich halt keinen echten Vergleich.

Ich hätte jetzt damit gerechnet, daß es nach dem Neuaufsetzen nochmal etwas besser wird, aber das scheint ja genau wie vorher zu sein.

Jürgen
 
Verdacht ins blaue hinein, hast du es mal mit dem deaktivieren von Virenscanner und Firewall versucht; nach einem (fehlerhaften) Update kam mal mein Rechner fast zum erliegen. Ein paar Tage später mit neuem Update war dann wieder alles beim alten.

Aber grundsätzlich werden Dateioperationen mit Virenscanner etwas langsamer als ohne!
 
Dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter. Vielleicht sollte mal noch jemand mit einem vergleichbaren Prozessor was dazu sagen. Da habe ich halt keinen echten Vergleich.

ja das wäre mir auch am liebsten, wobei ich skeptisch bin daß alleine der Quad in deinem PC soviel reißen sollte ... also wer ein System mit Windows 7 64 Bit, 8 GB Ram und einer Intel Dual Core 2,8 GHz Cpu könnte ja mal netterweise einen Export von RAWS nach 16-Bit Tiff vornehmen und das Ergebnis hier posten (idealerweise Raws von einer 5D MK2)

ciao tuxoche
 
Verdacht ins blaue hinein, hast du es mal mit dem deaktivieren von Virenscanner und Firewall versucht; nach einem (fehlerhaften) Update kam mal mein Rechner fast zum erliegen. Ein paar Tage später mit neuem Update war dann wieder alles beim alten.

Aber grundsätzlich werden Dateioperationen mit Virenscanner etwas langsamer als ohne!

Virenscanner bzw. der Guard ist deaktiviert für die Laufwerke, auf denen sich die Fotos befinden, desweiteren sind die relevanten Dateiendungen tif und jpg ebenfalls deaktiviert.

Die einzige Möglichkeit wäre noch den Virenscanner für einen Test komplett abzuschalten :grumble:

ciao tuxoche
 
Ich würde prüfen, ob eine Trennung von Bilder-Platte und Katalog-Platte etwas bringt. Dazu den Raw Cache in den Einstellungen von LR vom Default auf einen anständigen Wert (25 GB oder so) erhöhen.

Beim Export wird sowohl im Katalog (Datenbank mit Entwicklungseinstellungen) als auch auf die Bilder zugegriffen, das geht in Deiner Einstellung alles komplett auf eine Platte. Nur das Betriebssystem und der Raw Cache liegen auf einer eigenen Platte getrennt.

Ach ja; sind das physikalisch getrennte Platten oder nur Partitionen einer einzigen HDD? im letztgenannten Fall würden sich sämtliche Zugriffe (für C:, D: ) ja doch über ein Sata Interface ergeben -> suboptimal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten