• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom-Einstellungen für Canon 30D

o_bgl

Themenersteller
Hallo zusammen,

welche Entwicklungs-Einstellungen als Basis für weitere Optimierungen bzw. welche Einstellungen als "Eure Standardeinstellung" in Adobe Lightroom benutzt Ihr? Alle Einstellungen auf "Null" oder "Alle Einstellungen zurücksetzten" werden es ja wohl nicht sein.
Ich bin gerade auf der Suche nach "meinem" preset, welches bei einem korrekt belichteten und ansonsten auch unproblematischen Bild das natürlichste Ergebnis hervorbringt.
Ein paar Eurer Einstellungen (Kamera: Canon 30D) wären zum Vergleich vielleicht ganz interessant.

Grüße

o_bgl
 
Als Basis für weitere Optimierungen: alle Einstellungen auf "null". Wenn jemand an meinen Bildern rumfuscht, dann ich selbst :D .
VG
snoopy64
 
Als Basis für weitere Optimierungen: alle Einstellungen auf "null". Wenn jemand an meinen Bildern rumfuscht, dann ich selbst :D .
VG
snoopy64

Als Basis für die Einstellungen verwende ich immer das Bild, das direkt aus der Kamera kommt.
Eine "null" hilft evtl. wenn die Kamera schon etwas viel geschärft hat o.ä.

lg
Michael
 
also bei RAW würde ich nicht alle einstellungen auf Null machen...sonst gibts rauschige und farblose bilder.
 
also bei RAW würde ich nicht alle einstellungen auf Null machen...sonst gibts rauschige und farblose bilder.
:rolleyes: oh, hätte ich gewusst, dass ich es hier mit Experten zu tun habe ...:rolleyes:
snoopy64

P.S. Okay, ein wenig Konstruktives kann ja nicht schaden:
Scott Kelby: Photoshop Lightroom. Kaufen und (Achtung wichtig!) lesen.
 
....Dann importiert Ihr Eure RAWs ohne eine Voreinstellung in Lightroom und dreht bei jedem auch noch so unwichtigen Bild erst mal an den Reglern, bis es Euch gefällt????? :confused: Ihr müsst ja Zeit haben.
Es muss doch jemanden geben, der ein Preset beim Importieren benutzt, welches einen Großteil seiner Fotos ohne weiteres Zutun akzeptabel entwickelt.

Grüße (mit der Hoffnung, dass jemand mal seine Einstellungen für eine schnelle und brauchbare Entwicklung preisgibt)

o_bgl
 
Gefällt Euch denn ein Bild mit allen Einstellungen auf "NULL" bezüglich Helligkeit und Kontrast....? Das sieht doch meistens sehr flau aus.
Das Thema "Schärfe" finde ich eher uninteressant.

o_bgl
 
…und dreht bei jedem auch noch so unwichtigen Bild erst mal an den Reglern, bis es Euch gefällt?
Also bei den unwichtigen Bildern (so sie denn den Weg in die Lightroom-Bibliothek gefunden haben), ist der einzige Regler eine Taste und auf der steht ‚Entf’. Ist für mich der wichtigste Schritt der Bildbearbeitung.
Ihr müsst ja Zeit haben.
Leider nein.
…mit der Hoffnung, dass jemand mal seine Einstellungen für eine schnelle und brauchbare Entwicklung preisgibt
Das ist doch sehr subjektiv. Mir gefallen meine Bilder eher mit der Gradationskurve „starker Kontrast“, also habe ich mir das als Standard in meinem Preset eingestellt. Wenn jemand hauptsächlich Frauenporträts macht, wird er mit „starker Kontrast“ vermutlich weniger Freude haben. Weißabgleich, Belichtung und Kontrast empfinde ich Auto als guten Ausgangspunkt und habe es so im Preset eingestellt.
Das Thema "Schärfe" finde ich eher uninteressant.
Ja, dann hast Du doch schon einen Parameter für Dich und Dein Standardpreset fertig, Schärfe = 0!
 
Das ist doch sehr subjektiv. Mir gefallen meine Bilder eher mit der Gradationskurve „starker Kontrast“, also habe ich mir das als Standard in meinem Preset eingestellt. Wenn jemand hauptsächlich Frauenporträts macht, wird er mit „starker Kontrast“ vermutlich weniger Freude haben. Weißabgleich, Belichtung und Kontrast empfinde ich Auto als guten Ausgangspunkt und habe es so im Preset eingestellt.

Na endlich mal jemand, der konkrete Angaben macht. Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten