Ich WILL das sofort sehen *g* Dabei ist mir ziemlich egal, ob die Software ein eingebettetes Bild, ein gespeichertes Vorschaubild oder das originale RAW verwendet. LR entwickelt beim Zoom definitiv auch NICHT das RAW neu, sondern greift auf eine gespeicherte Bildversion zurück. Sonst würde es viel länger dauern.
Das hängt auch etwas mit dem Konzept zusammen. LR erstellt beim Import -sofern man das so eingestellt hat- normalerweise Vorschaubilder in einer Größe, die man in den Haupteinstellungen festlegen kann. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die man je nach Monitorgröße und verfügbarer Bildfläche abschätzen sollte.
Die 1:1 Ansicht wird normalerweise erst erstellt, wenn sie benötigt wird. Deshalb dauert das bei meinem Rechner beim ersten mal auch immer etwas länger, danach geht es aber schneller, weil dann das Vorschaubild schon da ist. Das gilt jetzt für die Library. Man kann diese 1:1 Ansichten auch in einem Rutsch erzeugen lassen und hat dann beim Sichten kaum noch Verzögerungen.
Wie das genau im Develop-Modul läuft, weiß ich jetzt auch nicht, da dort immer noch die bisherigen Einstellungen angewendet werden.
Wenn ich das bei mir beobachte, wird beim Bildwechsel im Develop-Modul am Anfang immer die Meldung "Loading" angezeigt. Danach geht der Zoom bei mir aber fast ohne merkliche Verzögerung bis das Bild scharf ist. Daher vermute ich fast, daß sich das nur im Speicher abspielt.
Würde auch Sinn machen, da sich dort Veränderungen am Bild viel schneller ändern lassen, als in einem temporären Vorschaubild auf der Platte.
Ich denke, eine flotte CPU und genügend Speicher sind eine gute Grundlage für LR.
Und jetzt im Vergleich zum Rawshooter -der ja allgemein als schnell bezeichnet wird- ist beim Umschalten auf die 100% Ansicht auch immer eine Verzögerung drin, bis das Bild wirklich scharf dargestellt wird.
Im direkten Vergleich würde ich das gegen LR im Develop-Modul sogar als nicht besonders schnell bezeichnen. Es liegen keine Welten dazwischen, aber bemerkbar.
Es war bisher so, daß für Bildbearbeitung mit großen RAW-Dateien und 100% Ansicht, ein flotter Rechner mit genügend Speicher gebraucht wurde und das hat sich mit LR nicht geändert. Die RAW-Datei ist ja kein fertiges Bild, sondern muß immer erst interpretiert werden.
Und wenn du bei der Bearbeitung so schnell bist, daß du den Rechner überholst, solltest du vielleicht wirklich mal über einen neuen Rechner nachdenken, der dein Tempo mitmacht und dich nicht weiter mit der alten Gurke belasten
Du beschwerst dich über lahmes Tempo, hast aber gleichzeitig einen Rechner der schon etliche Generationen zurückliegt. Da darf man sich aber nicht wundern, wenn es mal etwas langsamer geht.
Jürgen