• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom D200 RAW Imprort

E=mc²

Themenersteller
Wenn ich mit Lightroom die Fotos in RAW importiere und keine Änderungen vornehmen lasse, dann sehen die Fotos direkt nach dem Importieren perfekt aus. Aber dann berechnet Lightroom die Daten und vorbei ist es mit dem perfekten Bild es wird immer dunkler angezeigt und nicht mehr mit so schönen Kontrasten. Woran liegt das? Muss ich was anderes einstellen oder liegt es an den Kameraeinstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zuerst siehst Du wie das jpg aussieht, dann kommen die Einstellungen zum Zug und es sieht schlechter aus.....die Lösung? Du musst Dir nur die richtigen Voreinstellungen machen, dann ist alles in Butter.
 
Ja, nur was heißt die richtigen Voreinstellungen? Wenn ich es ohne Änderungen importiere dann sollte es so wie das *.jpg sein oder?
 
kommt darauf an wie es Dir am besten gefällt ;)
 
Also nur das wir uns nicht missverstehen, es ist so, dass ich schon weiß das ich beim Importieren Voreinstellungen machen kann. Aber wenn ich keine verwende und die Bilder einlese dann tritt das auf was ich gesagt habe, die Bilder sind so wie sie sein sollten wenn ich das Bild während des Einlesens ansehe ist es gut dann steht oben rechts aber schon Daten werden berechnet und übrig bleibt ein blasseres Bild.
 
Ja, nur was heißt die richtigen Voreinstellungen? Wenn ich es ohne Änderungen importiere dann sollte es so wie das *.jpg sein oder?

Warum sollte das so sein? Das JPG ist doch nur die Interpretation des Kameraherstellers. Die kann gut sein aber auch genauso danebenliegen.

Grundsätzlich übernehmen die meisten RAW-Konverter nur den Weißabgleich aus der Datei. Alle anderen automatischen Voreinstellungen sind dann eigene Interpretation des RAW-Konverter Herstellers. Auf was die genau basieren weiß ich auch nicht, aber es wird so eine Art hinterlegtes Profil sein, welches irgendwann mittels genormtem Testaufbau ermittelt wurde.

Ich kenne es jetzt nur von den herstellereigenen Konvertern, daß die noch weitere Einstellungen der Kamera übernehmen.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten