• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom & Co. - ohne Abo! als Upgrade von Lightroom 5

Das alte LR bis 6.14 hat ja keine Kamera- / Objektivprofile der aktuellen Nikon Z's.
Also ich kann die Objektivprofile meiner RF Objektive aus dem DNG Konverter in LR 6.14 benutzen.
 
moin,

:ugly: :ugly: :rolleyes: :confused:

ja, 2014 gabs auch noch ISDN, die Verbrenner waren nicht abgekündigt, Putin war noch guter Freund obwohl gerade die Grim annektiert wurde etc.

10 Jahre ist auch oder gerade in der IT nicht zu vergessen. Trotzdem hab ich alle Bilder von mir seit 2009 in meinem AKTUELLEN LR Katalog. Da macht Adobe einen richtig guten Job. Aber nicht mit Software aus 2014!!!

Das ist mir auch klar. Vielleicht liest du noch mal was ich darüber geschrieben habe wofür ich die Software verwende. Bis jetzt hatte ich einfach noch keinen Bedarf upzugraden. Ich habe jetzt schon DxO PL6 installiert und bis jetzt sehe ich an dem Programm keinerlei Vorteile für meine Verwendung… ok.. außer das ich es brauchen würde um einige Files zu öffnen weil LR5 das nicht mehr kann.

Grüße
 
Hallo
Verstehe ich das richtig, du besitzt eine Mittelformatkamera aus dem Wikingerland, scheust dich aber 100€ im Jahr für eine vernünftige Bildbearbeitung auszugeben?
'Ciao baeckus

Hast du nicht richtig verstanden. Ich bin gerade am abwägen und habe 2 MF Kameras in der näheren Auswahl.
Ich kaufe aus Prinzip nichts, das ich nur im Abo bekomme. Ich würde LR im Abo auch dann nicht dann kaufen, wenn es nur 10,- im Jahr kosten würde.

Grüße
 
Hast du nicht richtig verstanden. Ich bin gerade am abwägen und habe 2 MF Kameras in der näheren Auswahl.
Ich kaufe aus Prinzip nichts, das ich nur im Abo bekomme. Ich würde LR im Abo auch dann nicht dann kaufen, wenn es nur 10,- im Jahr kosten würde.

Grüße

Hallo,
Erstens hatte ich diese Einstellung bis vor kurzer Zeit auch, aber da mittlerweile, oder in naher Zukunft alle Anbieter auf solche Verkaufsmodelle umsteigen, kann man gar nicht umhin sich einen aus zu suchen
Zeitens ....warum benutzt du für die paar recht anspruchslosen Dinge die du mit Lightroom machen willst keinen der kostenlosen Bildbearbeiter?
Drittens, warum nutzt du nicht die kostenlose, eingeschränkte reine Verwaltungsvariante von Lightroom?
Ciao baeckus
 
Ehrlich gesagt fällt es mir auch schwer diese Grundsätze in Bezug auf Abos ernst zu nehmen. Man erhält ein stets aktuelles LR, dazu noch PS für einen vergleichsweise moderaten Preis. Damit kann man das Beste aus seinen Bildern machen. Lieber kauft man teuerstes Equipment und bastelt dann in der Post Produktion. Verstehe wer will.
 
Das Für und Wider von Abo-Modellen ist hier kein Diskussionsthema!

Genau. Zumal ein Abo-Modell für mich nicht zur Diskussion steht.

Rede ich Chinesisch? 你们看不懂我写的是什么? (:D) Ich hab doch ganz klar geschrieben ich würde zu einer anderen / modernen / aktuellen Software wechseln und das ich den Umweg für die Bearbeitung via drittem Programm nicht optimal finde. Auch hab ich nie gesagt das es nix kosten darf (genannte Freeware schau ich mir trotzdem gerne an).

Grüße
 
Adobe DNG Converter testen, ob er wandeln kann und diese DNG dann in Deiner LR-Version geöffnet werden können sowie bearbeitbar sind: https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/adobe-dng-converter.html

So mache ich es als Hobbyist aktuell mit LR5 und einer Canon RP die ich mir kürzlich anlachte:


  • Lasse die RAW Dateien (CR3) durch den den Adobe DNG Converter auf Camera Raw 7.1 DNG Dateien wandeln

  • Importiere dann die DNG Dateien nach LR5

  • Die ursprünglichen RAW Dateien behalte ich aktuell

Auf Dauer empfinde ich es aufgrund des doppelten Datenspeicherplatzbedarfs da ich die RAW's behalten möchte als doof ... hab aber für mich noch keine Alternative entdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten