• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic - Sicherung auf HDDs

Aber in der Praxis werden wir sehr bald sehen, wie lernfähig ein Wesen dieser Welt sein kann, wenn es will und ein Ziel vor Augen hat.
Was wir nun in der Praxis erfahren haben und noch erfahren.
Bei der Lektüre etwa von Bedienungsanleitungen würde man sich von Technikern schon auch eine bessere Sprachbeherrschung wünschen - und einen Aufbau, der sich nicht in Details verliert, sondern erst einen zusammenhängenden den Workflow darlegt, erst dann Spezialfälle.
Grundsätzlich stimme ich dir zu.

Das funktioniert aber nur, wenn ein Anwender auch bei der grundsätzlichen Basis beginnt und nicht Spezialfälle als seine angeblich einzigen Probleme lösen will. Und zwar JETZT, nicht erst nach Erwerb der nötigen Basiskenntnisse oder des Aufbaus eines sinnvollen Workflows, bei denen ihn so gut wie jede Bedienungsanleitung und selbst Onkel Google unterstützen würde.
 
Erbeerhund hats verstanden - ohne Konversation über Tage

"Suchfunktion" kann im Zusammenhang mit "referenzieren" die Community doch nicht wirklich überfordert haben für " Suche nach fehlenden Bildern". Dort gibt es einen Text benachbarte Bilder suchen. Dafür sollte ein "Schalter" angezeigt werde; der war nicht zu sehen
Unwillen hat auch mein Neologismus "LR-Biotop" erregt. Wie nennt ihr die Gesamtheit aus Katalog, Bild-Ordner, Backups, Previews, Einstellungen denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erbeerhund hats verstanden - ohne Konversation über Tage
dann übernimmt in Zukunft Erbeerhund Deinen persönlichen Support. Da bin ich gespannt, der hat nämlich an Hand Deiner wirren Aussagen auch nur geraten, wenn du Dir seine Antwort mal nochmal durchliest.


Wie nennt ihr die Gesamtheit aus Katalog, Bild-Ordner, Backups, Previews, Einstellungen denn?
diese Gesamtheit existiert im Grundsatz nicht. Es ist alles eine Einstellungssache wo der Katalog, die Bilder und die Backups sind.
Das ist halt bei Dir an einem Ort, bei mir NICHT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchen der Poster hier würde dich wünschen, dass sie ein Arzt abkanzelt, weil sie sich bei der Beschreibung ihrer Symptome nicht der medizinischen Fachterminologie bedienen.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Wenn Du dem Arzt am Telefon sagst Du hast rote Pusteln und er Dich dann auf Masern behandelt, kannst Du ihm nicht vorwerfen, wenn es eigentlich blaue Beulen sind.
 
Mal nebenbei - Ich sichere alle meine relevanten Daten mit dem Betriebssystem, egal ob's um LR-Kataloge geht oder um Rechnungen, Notizen, Steuerangelegenheiten oder was sonst noch aufhebenswert ist.
Und das regelmäßig und auf verschiedene Datenträger.
 
Mal nebenbei - Ich sichere alle meine relevanten Daten mit dem Betriebssystem, egal ob's um LR-Kataloge geht oder um Rechnungen, Notizen, Steuerangelegenheiten oder was sonst noch aufhebenswert ist.
Und das regelmäßig und auf verschiedene Datenträger.

dafür empfiehlt sich die "3-2-1 Backup Strategie" hätte im Falle des TO aber mal exakt GAR NICHT geholfen.
Natürlich hätte er wegen eines verstellten Laufwerksbuchstaben das OS recovern können ... oder man kauf statt eines Liter Milch einen Bauernhof.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten