• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic CC - Synchronisationsproblem - Keine Alben mehr in der Cloud

basmati

Themenersteller
Hi,

Ich habe nun seit einigen Monaten ein Foto-Abo der Adobe Cloud. Eigentlich bin ich kein Abo-Freund, aber die Funktionsweise hat mich bisher überzeugt:

Mein Anspruch war vor allem, unterwegs Sortierungen, Bewertungen und einfache Bearbeitungen an RAW-Bildern machen zu können und das natürlich offline. Das geht am iPad, nach Synchronisation aus Lightroom Classic CC sehr gut. Somit kann ich die Zeit im Arzt-Wartezimmer, im Zug oder im Flugzeug nutzen und das vollkommen Offline.

Nun war ich kürzlich in Urlaub. Zum ersten Mal, seit ich das Cloud-Abo habe. Meine Idee war nun, das ich im Hotelzimmer im Lightroom Classic CC am Notebook (die zweite Installation, die erste ist am Desktop zu Hause) die Urlaubsbilder importiere und die Smart Previews in die Cloud synce, um gleich am iPad mit der Vorsortierung beginnen zu können.
Beim Start von Lightroom Classic CC kam dann die Frage, das bereits ein anderer Katalog synchronisiert wird, das nur ein Katalog synchronisiert werden kann und ob ich nun diesen Katalog synchronisieren will. Ohne die Folgen zu kennen klickte ich auf Ja. Das hatte aber zur Folge, das alle bereits vom Desktop-PC gesynchten Alben in der Cloud verschwanden. Ich habe Lightroom Classic CC gleich wieder beendet, aber es war zu spät.

Interessanter Weise sind nachwievor alle Fotos (ein paar Tausend) in der Cloud, allerdings haben sie die Albenzuordnung verloren.

Als ich Zuhause wieder den Lightroom Classic CC am Desktop gestartet habe kam wiederum die Frage nach dem Katalog. Diesmal antwortete ich bewusst mit "Ja", da das ja tatsächlich der richtige Katalog war. Die Synchronisation war rasch abgeschlossen, da alle Bilder ja tatsächlich noch in der Cloud waren. Was aber weiterhin in der Cloud (und am iPad) fehlt, sind die Alben.

Die Alben entsprechen genau den Sammlungen in Lightroom Classic CC. Diese Sammlungen sind ja auch weiterhin da, nur werden sie scheinbar nicht neuerlich als Alben in die Cloud gesynct.

So, sofern meine Beschreibung jemand verstanden hat ;) .... Kennt jemand dieses Problem bzw. was man dagagen tun kann?

Meine einzige Idee ist, alle Synchronisationen zu deaktivieren, im Webbrowser in der Cloud alle Fotos zu löschen und danach alle gewünschten Sammlungen komplett neu zu synchronisieren. Das ist halt etwas Arbeit und vor allem braucht es wieder viel Zeit.

Es ist ja generell interessant, das Adobe es zwar leicht macht, Fotos in die Cloud zu bekommen, aber nicht, sie wieder zu löschen. Das erinnert mich an die Apple-Cloud.
Denn wenn man in der Adobe-Cloud ein Album löscht, kann man nicht alle darin befindlichen Fotos löschen. Die muss man dann einzeln löschen. Das wiederum ist schwierig, wenn es noch andere Alben gibt. Da man nicht weiß, welches Foto in einem Albeum verwendet wird und welches nicht.
Naja, da steckt halt die Strategie dahinter, das man irgendwann die Cloud upgraden soll.

Vielen Dank,
Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal was in der Cloud selbst ist. Gubt eine Webseite glaube Lightroom.adobe.com. Dort kann man sehen was in der Cloud ist. Bei mir verschluckt sich LR auf Android öfters. Da hilft abmelden und neu anmelden oder überhaupt erst neuinstallieren.
 
In der Cloud fehlen die Alben auch.

Aber: Zu meiner Schande muss ich gestehen, es war ein Benutzerfehler. Durch die kurzzeitige Synchronisation mit dem anderen Lightroom Classic CC wurde der Sync der einzelnen Alben am Lightroom Classic am Desktop-Rechner deaktiviert. Diese kleinen Doppelpfeilchen hatte ich peinlicher Weise übersehen. Jetzt erscheinen die Alben nach und nach wieder in der Cloud.
Das Problem scheint damit gelöst. Also funktioniert die Adobe Cloud eh recht robust.

Aber kennt vielleicht jemand von euch einen Workflow, wie man eine zweite Lightroom Classic CC-Installation am Urlaubsnotebook (ist ja im Abo enthalten) syncen kann, um schon im Urlaub, abseits des heimischen PCs die Smartpreviews aufs iPad syncen zu können?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten