• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic als "Standard-App" (für .jpg) klappt nicht (Windows 11)

ikurana

Themenersteller
Hallo zusammen,
irgendwie bekomme ich es nicht hin, anstatt "Lightroom" "Lightroom Classic" als Standard-App unter Win11 einzurichten. Meine Vorgehensweise ist wie folgt:
1751704294073.png1751704310187.png1751704331971.png1751704341947.png1751704353581.png
Aber das wird aus mir unklaren Gründen in den Standard-Apps völlig ignoriert und es bleibt als Standaard-App immer "Lightroom" eingetragen. Würde ich zum Beispiel mal ACDSEE als Standard-App eintragen funktioniert das.

Kann mir da jemand helfen?

Danke Euch und viele Grüße
iku
 
na ja, ich bearbeite meine Bilder lieber in LRC anstatt in LR. Es öffnet sich aber LR. Wo liegt mein Denkfehler?
 
War bei mir mit PS auch so. Ich hatte da 2 Versionen. Weiß nicht mehr, wie ich es gelöst habe.

Eventuell mal in der Registry die Reihenfolge der Einträge tauschen.

Welche und wo die stehen, mal Google bemühen.

Oder beim nicht benötigten LR einfach mal die Programmdatei mit der Erweiterung .exe umbenennen. Ausrufezeichen an den Anfang o.ä.

Kann das nicht selbst checken, da ich nur noch mit MacOS arbeite.
 
Ich hab's selber ausprobiert, bekomme es auf dem oben gezeigten Weg auch nicht hin. Es wird immer das Lr Icon und nicht das LrC Icon angezeigt. Auch mit .dng als Dateityp ist es so.
 
Ich halte die Verknüpfung auch nicht für sinnvoll. Denn wie schon gesagt - was soll dann passieren? LRc geht mit dem aktuellen Katalog auf und der Import Dialog öffnet sich mit der/den markierten Datei(en)?
Davon mal abgesehen, das es viel zu lange dauert.

Dann doch lieber einfach LRc geöffnet halten und die Datei einfach ins LRc Fenster droppen
 
Das du das passende Lightroom öffnen musst, und das jpg dann Importierst oder hinzufügst.
Das öffnen mittes verknüpfung über Dateiendung geht nicht da LRc Datenbankbasiert ist
 
"Das öffnen mittes verknüpfung über Dateiendung geht nicht da LRc Datenbankbasiert ist"

Ah, das erklärt einiges. Danke Dir, @Marco R.
 
Das du das passende Lightroom öffnen musst, und das jpg dann Importierst oder hinzufügst.
Das öffnen mittes verknüpfung über Dateiendung geht nicht da LRc Datenbankbasiert ist
Das stimmt nicht.

Man kann das Foto per "Öffnen mit" + Adobe Lightroom Classic öffnen. LrC wird gestartet und man befindet sich im Import- Dialog von LrC. Angezeigt wird der Ornder mit dem Foto, das Foto selbst ist ausgewählt.

So bei mir jedenfalls auf dem Macbook. Ich habe allerdings das andere LR nicht installiert.

Aber prinzipiell sollte es gehen. Wenn LR nicht gebraucht wird, dann einfach LR deinstallieren. Dann wird es gehen.
 
jenachdem was und wie du das benötigst musst du dir ein passenden Workflow zu legen.
LRc hat ja viele möglichkeiten, aber ohne ein "Import" in die LRc Datenbank geht es nicht.
Hier könnte für dich die Ordnerüberwachung und Automatischer Import Interessant sein
 
...
LRc hat ja viele möglichkeiten, aber ohne ein "Import" in die LRc Datenbank geht es nicht.
Man kann aber den LrC Import ohne vorher laufendes LrC starten, indem man z.B. die Jpegs mit LrC als Standard- Programm verknüpft.

Durch Anklicken des Fotos wird dann LrC im Import- Dialog gestartet.


Man kann übrigens auch eine Verknüpfung zur LrC auf dem Desktop oder in der Startleiste anlegen. Dann einfach das Foto aus dem Dateiexplorer auf das Icon ziehen -> LrC wird im Import- Dialog gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Auch das Deinstallieren von LR hat da nichts gebracht.
Was passiert dann? Fehlermeldung? Hast Du nach Deinstallation den Rechner neu gestartet?

Was passiert, wenn Du das Foto aus einem Fenster des Dateiexplorers auf die LrC App in einem anderen Fenster des Dateiexplorers ziehst?
 
Was passiert dann? Fehlermeldung? Hast Du nach Deinstallation den Rechner neu gestartet?

Was passiert, wenn Du das Foto aus einem Fenster des Dateiexplorers auf die LrC App in einem anderen Fenster des Dateiexplorers ziehst?
ahaaaaaa..... Das mit der Deinstallation/Neustart war es! Klar, da hätte ich ja auch selber drauf kommen können ;) Danke @ewm.
Nun habe ich allerdings auf meinem 2. Bildschirm beim Öffnen von LRC folgendes:
Wie kann ich den 2. Bildschirm wieder aus dem Spiel nehmen?
1751713526929.png
 
Was hast du den vor?
Du gehst einen falschen Weg. Vergiss nicht das du in den Einstellungen auch jpg neben RAW als seperates Bild behandeln anklickst, ansonste werden diese nicht Angezeigt wenn ein gleiches RAW vorhanden ist.
Und kurze Frage, warum importierst du jpg´s in LRc ?
 
Hey @Marco R. , danke Dir fürs Mit/Hineindenken. Klar, normal bearbeite ich möglichst nur RAW in LRC. Hier lagen mir dummerweise nur die JPG vor, kein RAW gemacht... Und man kann ja zum Glück auch mal ein JPG in LRC bearbeiten, wenn natürlich auch das RAW besser wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich halt nicht verstehe ist, das du den Import via klick Starten möchtest. Wenn du mal ein exportiertes jps in einem Betracher kontrolieren möchtest, musst du ja wieder das auswählen.
Wenn du ein jpg auf das LRc Icon zb. auf dem Desktop ziehst und loslässt, startet auch der LRc Importdialog.
 
...
Du gehst einen falschen Weg. Vergiss nicht das du in den Einstellungen auch jpg neben RAW als seperates Bild behandeln anklickst, ansonste werden diese nicht Angezeigt wenn ein gleiches RAW vorhanden ist. ...
Doch, sofern die RAWs im gleichen Ordner sind, werden die angezeigt.

Das Öffnen des Jpegs führt in den Import- Dialog von LrC. Und dort wird der Ordner, in dem sich das Jpeg befindet angezeigt. Samt der anderen Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten