• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic 9.2 ISO Abhängige Standardeinstellungen

Ne, Adobe ist zu blöde das richtig zu verlinken.
 
Hallo,

auch von mir vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe! :top:

Als Bride-/Photosop-User, der ja auch mit CameraRaw arbeitet, wäre ich nie auf die Idee gekommen, bei Lightroom zu suchen.

Auch ich kann nur zustimmen: Die Webseiten von Adobe sind teilweise echt blöd aufgebaut und zudem in einigen Bereichen voll veraltet - zumindest das, was ich nach mehr als 3 Stunden Suche zum Thema "CameraRaw" gefunden habe.

Viele Grüße,
Axel
 
Auch von mir kommt ein Danke.

Am 19.02.2020 habe ich für meine Panasonic GX9 drei Vorgaben erstellt.
Alle drei haben den selben Aufbau, so kann ich diese beliebig als Vorgabe benutzen !
Im Prinzip wie drei verschiedene Filmtypen.
Aber mit voller Flexibilität was die ISO-Einstellung betrifft !

Panasonic GX9 - ISO Porträt.xmp Low-Details = weniger geschärft, stärker entrauscht, mit Profil Kamera Porträt

Panasonic GX9 - ISO Std.xmp Standard-Details für den Import festgelegt, mit Profil Kamera Standard

Panasonic GX9 - ISO Landschaft.xmp High-Details = stärker geschärft, weniger entrauscht, mit Profil Kamera Landschaft

Grüße aus dem Norden
Klaus
 

Anhänge

ich kriege das einfach nicht hin :grumble: trotz vieler Stunden Probiererei.
Kann jemand helfen?

Bisher habe ich die Sample-Datei von Lightroom verwendet (sample_iso_dependent2). In der Urversion läuft sie auch bei mir und macht korrekte Einträge in den neu importierten Bildern entsprechend der ISO.
Wenn ich allerdings diese Benutzervorgabe in LR9.2 mit Rechtsklick öffne (Texteditor), eigene ISO-Gruppen hinzufüge und wieder abspeichere, werden diese Einträge bei neu importierten Bildern ignoriert.
Was mach ich falsch????
Ich füge mal ein entspr. Screenshot bei.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung weiß.
Grüße aus Bremen
Jürgen
 

Anhänge

So, ich konnte mein Problem lösen.
Es ist tatsächlich so, dass man nach jeder Erstellung oder Korrektur der Benutzervorgaben in der *.xmp-Datei LR neu starten muß. Erst dann werden die neuen Einstellungen wirksam.
Vielen Dank an MichaelN, der mir diesen entscheidenden Hinweis gab.:top:
Gruß aus Bremen
Jürgen
 
Danke für das Feedback. Ich war mir wegen dem Neustart nicht sicher, ob es erforderlich ist. Werde mein Tutorial entsprechend anpassen.
 
Hallo liebe leute,
mit Hilfe eurer Postings hier habe ich nun auch für meine A7iii eine xmp erstellt. Die Dokumentation von Adobe hierzu ist wirklich banane, wenn man mit einer "Verbesserung" wirbt muss so etwas auch in Lightroom direkt bearbeitbar sein - aber seis drum.

Eine Frage hat sich für mich noch ergeben. Wenn ich die neuen per XMP definierten Standardeinstellungen benutze wird als Farbprofil "Camera Standard" angewandt obwohl dies m.E. nicht in der .xmp definiert ist.

Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Hier meine xmp: https://pastebin.com/BHLFtjEb

EDIT: Bin durch herumprobieren selbst fündig geworden. Durch
Code:
<crs:Look>
    <rdf:Description
     crs:Name="Adobe Color"
     crs:Amount="1.000000"
     crs:UUID="B952C231111CD8E0ECCF14B86BAA7077"
     crs:SupportsAmount="false"
     crs:SupportsMonochrome="false"
     crs:SupportsOutputReferred="false"
     crs:Stubbed="true">
    <crs:Group>
     <rdf:Alt>
      <rdf:li xml:lang="x-default">Profiles</rdf:li>
     </rdf:Alt>
    </crs:Group>
    </rdf:Description>
   </crs:Look>
kann man das Profil automatisch zuweisen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten