• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic 8.4 veröffentlicht

Danke für die Antwort, sehr spannend... :confused:

Ich hab die Catalina Beta drauf, vielleicht liegts daran...

Nur um sicher zu gehen, Du kannst auf “custom” stellen UND anschließend das Häkchen drunter setzen?
 
@georgius:
Danke fürs Nachschauen
 
Hi

Hat wer von euch Lightroom Classic 8.4 unter Mac OS 10.14.6 laufen und erstellt Panoramas?

Ich hab genannte Kombi & Panorama erstellen ist im Moment eine Qual.

Es wird scheinbar nur 1 CPU Kern benutzt - wenn überhaupt - es wirkt so als ob der Prozess abgestürzt wäre, wenn man den Rechner aber laufen lässt (Tage) dann ist das Pano irgendwann fertig. Soviel zum Geschwindigkeitsgewinn....


Kann das außer mir noch wer nachvollziehen bzw. hat wer einen Tip für mich.

In den Adobe Support Foren wird auch schon ein wenig darüber diskutiert, aber Lösung hab ich noch keine gefunden.

Danke

Ösi
 
Moin,

ich habe gerade mit der angegebenen Kombination ohne Probleme ein Panorama aus 8 Aufnahmen erstellen können – nicht wirklich schnell, aber auch nicht langsamer als bisher.
 
Moin,

ich habe gerade mit der angegebenen Kombination ohne Probleme ein Panorama aus 8 Aufnahmen erstellen können – nicht wirklich schnell, aber auch nicht langsamer als bisher.

Darf ich Fragen welche Kamera? RAWs?

Bei mir dauert es nämlich ewig - ca. 1 Tag pro Pano - Fuji X-T30 RAWs ca. 16 pro Pano - ging vor dem letzten Mac OS Update schnell
 
Also ich kann bei meiner HD7950 leider keine Leistungssteigerung feststellen. Lt. Taskmanager liegt die GPU Auslastung bei 1 bis maximal 6% daher habe ich das Gefühl, dass LR die GPU überhaupt nicht nutzt. Selbstverständlich habe ich die Beschleunigung händisch voll aktiviert und neu gestartet. Hat jemand hier die gleiche GPU unter Win 10 laufen?
 
Hallo,

habe mir auch gerade Lightroom 8 heruntergeladen, nur wird bei mir leider gar kein Treiber erkannt.

Ich habe einen Intel und diesen auf die aktuellste Version gebracht.

Informationen zum Grafikprozessor:
Check OpenGL support: Failed
Vendor:
Version:
Renderer:
LanguageVersion:

Hat jemand eine Idee wie ich Lightroom beibringe wenigstens den Treiber zu erkennen.

Gruss
Andreas
 
habe das hier über die Funktion dxdiag herausgefunden

Processor: Intel(R) Core(TM) i5-3570 CPU @ 3.40GHz (4 CPUs), ~3.4GHz
Memory: 8192MB RAM
Available OS Memory: 7860MB RAM

Card name: Intel(R) HD Graphics
Manufacturer: Intel Corporation
Chip type: Intel(R) HD Graphics Family

Sorry bin diesbezüglich ziemlich ahnungslos :confused:
 
Nach dem Wechsel von der Sapphire HD5850 TOXIC 1024MB auf Asus Nvidia Dual GTX1070, 8GB GDDR5, rennt Lr CC8.4 wesentlich schneller, kein Unterschied zu vorher. Die Auslastung bei Lr liegt bei 90%. Die alte Grafikkarte hat Lr auch nicht unterstützt.
 
habe mir auch gerade Lightroom 8 heruntergeladen, nur wird bei mir leider gar kein Treiber erkannt.
Für Intel GPUs wird DirectX12 benötigt, das gibt es nur unter Windows 10.
Außerdem braucht es mindestens eine Skylake GPU, d.h. irgendwas aus der 6xxx Prozessor-Serie oder neuer.
Daher ist deine CPU / GPU wohl einfach zu alt.

Hier sind die Anfoderungen aufgelistet:
https://helpx.adobe.com/lightroom-classic/kb/lightroom-gpu-faq.html


Wobei ich sagen muß: ich habe Windows 7, eine GeForce 1050 Ti, den neuesten Treiber drauf und trotzdem erkennt LR meine GPU nicht (laut der FAQ sollte er das ja eigentlich)

~ Mariosch
 
LR 8.4 ist träge und zäh wie eh und je - trotz aktiver GPU-Unterstützung.

Win10Pro x64, i7-7700K, 32 GiB RAM, Nvidia Quadro P600, 4k Bildschirm LG 31MU97
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ganz ehrlich, wer markiert im normalen betrieb mit LR 72.000 Bilder und öffnet dann ein Menü ? :D

Das ist sicherlich übertrieben, aber wenn ich fertige Bilder (letztens rund 300) exportieren will, dann braucht LR mehrere Sekunden, das Exportmenü zu öffnen.

Was mich auch stört, ist das träge Menü zum Einstellen der Exportvoreinstellungen. Mitunter benötigt LR da auch mehrere Sekunden, bis da eine Bearbeitung einer ausgewählten Einstellung möglich ist.

Insgesamt wird LR, in meiner Wahrnehmung, von Version zu Version träger und zäher. Mittlerweile setze ich mich immer noch widerwilliger dran. Die Schwuppdizität ist abhanden gekommen. Das können andere besser, bspw. C1.
 
Moin,

eben ausprobiert: 300 Bilder selektiert und Menüpunkt "Exportieren" ausgewählt: Dialog öffnet sich sofort. Bei 8500 selektierten Bildern öffnet sich der Dialog nach knapp 1 Sekunde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten