• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic (14.1.1) sehr langsam

ich glaube du hast meinen Beitrag mißverstanden.
Nein, habe ich nicht. Dein persönlicher Angriff war unmissverständlich. Spar dir so etwas in Zukunft bitte.
Das gilt für den Klabautermann ebenso.
 
Ich lege für jedes Jahr einen eigenen Katalog an. Da bleibt das Jahr überschaubar und es gibt keine Performanceprobleme. Ich kann mich erinnern so ca. 2018 hatte ich mal ein ähnliches Problem. Bis dahin hatte ich alles in einem Katalog und konnte mich nicht von Fotos trennen (habe also auch unbewertete Fotos im Katalog belassen).
Damit gibt's den Vorteil der Verwaltung in LRc völlig auf. Das macht keinen Sinn.
Und 2018 ist lange her. Ich empfehle dir wenigstens testweise einen gemeinsamen Katalog anzulegen. Wenn man bei Lightroomqueen nachliest, dann fangen große Kataloge jenseits der 300-400K Bilder an. Ihre Empfehlung ist immer einen Katalog zu nutzen.

Und daß man schlechte Bilder löscht sollte eigentlich selbstverständlich sein, wenn man nicht in den Bildern ersticken will. Das ist meine allererste Arbeit nach dem Import, die werden mit X abgelehnt, per Filter auf "unmarkierte Bilder" verschwinden die sofort aus der Ansicht und werden, wenn ich alle Restbilder bearbeitet habe am Stück gelöscht. Damit habe ich die Möglichkeit, bei Bedarf auch Bilder wieder durch löschen der Markierung zurück zu holen. Meist kommen während der Bearbeitung dann noch weitere Bilder zu den abgelehnten dazu.
 
Kann es sein, dass es generell am Mac liegt, dass LR nicht so zackig läuft?

Ich habe ein MacBook Air mit M1 und einen PC mit einer aktuellen AMD-CPU (5700er).
Wenn ich auf dem Air ein Bild enttäuschen, dauert es 3x so lange wie auf meinem Desktop PC. Auch sonst läuft dieser mit LR wesentlich schneller und flüssiger.

Benchmarks sind eine Seite, der reale Einsatz anscheinend eine andere Seite. Wollte eigentlich auf einen Mac Mini M4 umsteigen, werde das aber erst mal lassen.
 
Kann es sein, dass es generell am Mac liegt, dass LR nicht so zackig läuft?
NEIN tut es denke ich nicht ;).

Ich habe ein MacBook Air mit M1 und einen PC mit einer aktuellen AMD-CPU (5700er).
Wenn ich auf dem Air ein Bild enttäuschen, dauert es 3x so lange wie auf meinem Desktop PC. Auch sonst läuft dieser mit LR wesentlich schneller und flüssiger.

Benchmarks sind eine Seite, der reale Einsatz anscheinend eine andere Seite. Wollte eigentlich auf einen Mac Mini M4 umsteigen, werde das aber erst mal lassen.
der Unterschied von Benchmarks zu Deiner hier getätigten Aussage ist, dass die Rahmenbedingungen dort genau spezifiziert sind. Du sprichst von "3x so lange" ... -wieviel ist das? 3x 5sek ist gut, 3 mal 60sek weniger. Was für ein Bild, ein 5MB oder ein 50MB Bild oder was???

Ausserdem vergleichst du ein lüfterloses Notebook mit einen Desktop Rechner dazu ohne die jeweiligen Spezifikationen zu nennen. Noch mehr Äpfel vs. Birnen geht ja kaum! Dann lieber Benchmarks... Mein aktueller Mac Studio entrauscht ein 45MP Nikon RAW in eben gemessen 13 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
So ich hänge mich mal mit rein. Ich habe mittlerweile auch Performance Probleme, für die ich meinen alten Rechner eigentlich ausser dienst gestellt habe.

Probleme:
Bilder ruckeln stark beim rein und raus zoomen, egal ob schon gerendert.
Entrauschung dauert wieder so lange wie mit dem alten Rechner. Ein Bild ca 15-25 Sekunden
Teilweise krasse Verzögerung beim Silder bewegen z.B Helligkeit

Alter Rechner
I7 6700K
GTX 1080ti
RAM 40GB
Bilder lagen zu dem Zeitpunkt auf dem NAS mit einem GB Anbindung

Neuer Rechner

I7 13700K
RTX 3080
RAM 63GB (LR genemigt sich gerade 22gb davon und der GRAKA habe ich 7 GB gegeben)
Bilder wurden zum testen auf eine interne M2 gelegt und es brachte keine Besserung

Zum dem Zeitpunkt hatte ich einen krassen Performance boost. Alles ging gefühlt drei Mal so schnell. Jetzt bin ich genau an dem Punkt wo ich for 1.5 Jahren stand. Dazu kommt dann noch das ich aktuell das Kartenmodul nicht nutzen kann, weil LR keine Verbindung zum Server aufbauen kann. Auch das bekomme ich einfach nicht in den Griff zum Glück zieht sich meine Z8 das über das Smartphone.

Zum LR Katalog da sind etwas über 100K an Bildern drin und die Größe ist aktuell knappe 5GB groß. Also alles im Rahmen. Ich werde mal zum testen einen neuen Katalog anlegen, was ich aber eigentlich nicht möchte.
 
Eine M.2 Platte ist doch eine SSD. Kennst Du Dich etwas mit Windows aus? Und liegen wirklich alle Bilder im Katalog auf der (internen?) M2 Platte?
Du müsstest mal im Task Manager schauen, mit was der Rechner sich so beschäftigt. Evtl. hat auch die SSD ein Performance Problem.
 
Aktuelles Lightroom?
Aktueller Treiber Graka?
Firmware m.2 Aktuell?
Windows oder was anderes? Aktuell?

Alles angaben die benötigt werden.

Wieviele Bilder sind betroffen, hast du auch Ligtroom lange genug laufen lassen? Im Hintergrund könnten xmp geschrieben werden, und oder wenn du die Gesichtserkennung an hast, kann das auch dein Lightroom längere Zeit lahm legen.
Performance ist alles Aktiviert ?

M2 steht für den Formfaktor
NVMe für das Protokoll
und es sind genau so SSD´s
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine M.2 Platte ist doch eine SSD. Kennst Du Dich etwas mit Windows aus? Und liegen wirklich alle Bilder im Katalog auf der (internen?) M2 Platte?
Du müsstest mal im Task Manager schauen, mit was der Rechner sich so beschäftigt. Evtl. hat auch die SSD ein Performance Problem.
Es gibt faktisch in meinem Rechner keine SSD im 3.5 Zoll Faktor sondern nur M2 platten. Wie ich bereits geschrieben hatte, habe ich die Zu bearbeiteten Bilder auf die M2 verschoben.

Zu den Fragen:

LR wird immer aktuell gehalten.
Windows macht das ja von alleine
Die Graka hat immer die Aktuellsten Treiber drauf
Aktuelles Lightroom?
Aktueller Treiber Graka?
Firmware m.2 Aktuell?
Windows oder was anderes? Aktuell?

Alles angaben die benötigt werden.

Wieviele Bilder sind betroffen, hast du auch Ligtroom lange genug laufen lassen? Im Hintergrund könnten xmp geschrieben werden, und oder wenn du die Gesichtserkennung an hast, kann das auch dein Lightroom längere Zeit lahm legen.
Performance ist alles Aktiviert ?

M2 steht für den Formfaktor
NVMe für das Protokoll
und es sind genau so SSD´s
Hallo,

also Windows hat gerade noch ein Update bekommen.
Graka Treiber sind aktuell
Lauf Magican sind auch die M2 aktuell habe sie nun in den Performance geschaltet

Die Bilder wurden ja testweise vom NAS auf die interne M2 verschoben.

Und zu dem Kamera Upgrade jaaaaaaa und nein, ich komme von einer Z7ii diese wurde mir im letzten Jahr gestohlen und habe dann im November eine Z8 gekauft. Also, da lief auch alles bestens , aber seit einer Zeit ist das nicht mehr so.
 
Komisch, nun ich habe mit der Aktuellen LR Version 14.3.1 aber auch mit allen anderen keine Probleme.
Wenn du die Bilder nun auf der m2 hast, hast du diese auch neu eigeladen, bzw. auch die 1:1 Vorschauen neu erstellt?
Die Grafikbeschleunigung in LR ist auch Aktiv und hat sich nicht zufällig abgeschalten?

Cache ist auch groß genug und nicht zufällig vollgelaufen?
Ich werde mal zum testen einen neuen Katalog anlegen, was ich aber eigentlich nicht möchte.
Hast du das getestet, der Katalog liegt auch auf einer M2. sollte da du ja keine anderen mehr hast.
Leistung sollte genug da sein um flüssig zu Arbeiten, daran wird es nicht liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten