e89
Themenersteller
Lightroom CCL 4 Linux
Sorry für den Clickbait Titel.
LR für Linux wird es nicht geben, oder hat jemals jemand davon was gehört?
Falls ja, jede Information interessiert mich sehr.
Bis dahin muß mal wohl eines von diesen Programmen benutzen:
https://www.heise.de/download/products/linux/foto/bildbearbeitung#?os=LINUX&cat=foto/bildbearbeitung
Hat jemand Erfahrung damit diese Programme remote per Bildschirmumlenkung zu benuzten?
Ich hole mal ein bischen aus um zu erklären was ich möchte.
Ich arbeite mit LR an einem MAC PowerBook und bin sehr zufrieden. (Das soll auch so bleiben.)
Allerdings habe ich grade Zeitraffer „Videos“ für mich entdeckt und da habe ich das Problem das ich tausende Bilder bearbeiten will. Die letzte Session hatte „nur“ 3000 Bilder und der export dauerte über 30h!
Da war auch ein dussliges Plugin beteiligt, aber auch ohne das waeren es 15h geworden, ich habe mittlerweile Tests gemacht. 3000 Bilder als Film zusammengefügt ist noch nichtmal viel. (Keine zwei Minuten.)
Das blockiert mir mein Laptop zu lange, ich kann ihn dann nicht mehr mobil benutzen, oder müsste die Session abbrechen, das ist alles blöd.
Natürlich gibt es im Apple-Shop schnellere Rechner als Laptops, auch kommt bald der I-Mac Pro, aber das kostet ja alles ein schweine Geld. Unter 10k€ komme ich da nicht weg. Es ist ein Hobby, ich verdiene damit kein Geld, das geht nicht.
Was ich aber habe sind noch viel (!) teurere und bessere Rechner im Rechenzentrum über die ich verfügen kann. Da läuft allerdings Linux drauf. Klar koennte ich im Linux ein Windows installieren und dort dann LR, aber ich mag Windows nicht übermässig und schon garnicht mag ich Lizenzen zahlen. So ein Rechner hat immerhin 2 CPUs *1, ich weiss garnicht welches Windows das kann und was das kostet.
Deswegen bitte ich um Rat wegen einer Linux Software die man gut remote benutzen kann, respektive frage ob damit jemand Erfahrungen gemacht hat. (Möglichst gute Erfahrungen.
)
Gruss
Willy
*1 mit je 8 kernen und dazu noch die HTs. Windwos wuerde also 32CPUs anzeigen.
Ps.: @adobe, falls hier einer mitliest, eine Linux Version von LR+PS wäre schon sehr hilfreich, man könnte viel leistungsfähigere Hardware kaufen und Adobe Software würde wesentlich an Qualität gewinnen. Das ist eine win-win situation für Adobe und die Kunden von Adobe!
Sorry für den Clickbait Titel.
LR für Linux wird es nicht geben, oder hat jemals jemand davon was gehört?
Falls ja, jede Information interessiert mich sehr.
Bis dahin muß mal wohl eines von diesen Programmen benutzen:
https://www.heise.de/download/products/linux/foto/bildbearbeitung#?os=LINUX&cat=foto/bildbearbeitung
Hat jemand Erfahrung damit diese Programme remote per Bildschirmumlenkung zu benuzten?
Ich hole mal ein bischen aus um zu erklären was ich möchte.
Ich arbeite mit LR an einem MAC PowerBook und bin sehr zufrieden. (Das soll auch so bleiben.)
Allerdings habe ich grade Zeitraffer „Videos“ für mich entdeckt und da habe ich das Problem das ich tausende Bilder bearbeiten will. Die letzte Session hatte „nur“ 3000 Bilder und der export dauerte über 30h!
Da war auch ein dussliges Plugin beteiligt, aber auch ohne das waeren es 15h geworden, ich habe mittlerweile Tests gemacht. 3000 Bilder als Film zusammengefügt ist noch nichtmal viel. (Keine zwei Minuten.)
Das blockiert mir mein Laptop zu lange, ich kann ihn dann nicht mehr mobil benutzen, oder müsste die Session abbrechen, das ist alles blöd.
Natürlich gibt es im Apple-Shop schnellere Rechner als Laptops, auch kommt bald der I-Mac Pro, aber das kostet ja alles ein schweine Geld. Unter 10k€ komme ich da nicht weg. Es ist ein Hobby, ich verdiene damit kein Geld, das geht nicht.
Was ich aber habe sind noch viel (!) teurere und bessere Rechner im Rechenzentrum über die ich verfügen kann. Da läuft allerdings Linux drauf. Klar koennte ich im Linux ein Windows installieren und dort dann LR, aber ich mag Windows nicht übermässig und schon garnicht mag ich Lizenzen zahlen. So ein Rechner hat immerhin 2 CPUs *1, ich weiss garnicht welches Windows das kann und was das kostet.
Deswegen bitte ich um Rat wegen einer Linux Software die man gut remote benutzen kann, respektive frage ob damit jemand Erfahrungen gemacht hat. (Möglichst gute Erfahrungen.

Gruss
Willy
*1 mit je 8 kernen und dazu noch die HTs. Windwos wuerde also 32CPUs anzeigen.
Ps.: @adobe, falls hier einer mitliest, eine Linux Version von LR+PS wäre schon sehr hilfreich, man könnte viel leistungsfähigere Hardware kaufen und Adobe Software würde wesentlich an Qualität gewinnen. Das ist eine win-win situation für Adobe und die Kunden von Adobe!