• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC syncen: PC - Mobile - Laptop

Teletobi

Themenersteller
Hallo!

Ich habe in den letzten Tagen Lightroom mobile ausprobiert und finde es genial :)

Meine RAWs liegen auf dem PC. Dieser synct verschiedene Collections mit dem Netz. Diese Collections lassen sich problemlos mit dem Tablet öffnen.

Nun frage ich mich, ob ich nicht mit dem Laptop, genau wie ich es auch auch am Tablet mache, auf die Previews zugreifen und diese bearbeiten kann. Ich möchte also statt der Android-Mobile-App mit dem Lightroom auf dem Laptop auf die Daten zugreifen. Leider bekomme ich das nicht ohne Hilfe hin. Weiß jemand von euch, ob dies möglich ist und wie es funktioniert?

Vielen Dank!

Tobi
 
Um es kurz zu machen: Mit den Sync bekommst du kein 2. Desktop-Lightroom angebunden. Ärgert mich auch total...

Vom Hauptrechner kannst du einen Katalog exportieren und diesen mit Bildern händisch auf Lappi kopieren. Dort aufpassen, nicht die existierende Synchronisierung zu überschreiben! Geht mir total auf den Nerv.
 
Hallo Ralf,

Dank Dir für die Antwort. Ich hoffe, dass dieses Feature in einem zukünftigen Update eingeführt wird. :rolleyes:

LG Tobi
 
Ich hoffe, dass dieses Feature in einem zukünftigen Update eingeführt wird. :rolleyes:

Da bist Du nicht der Einzige.... :(

BTW: Für LR mobile gibts auch ein Webinterface, mit dem man die freigegebenen Collections im Browser bearbeiten kann.
 
Um es kurz zu machen: Mit den Sync bekommst du kein 2. Desktop-Lightroom angebunden. Ärgert mich auch total...

Vom Hauptrechner kannst du einen Katalog exportieren und diesen mit Bildern händisch auf Lappi kopieren. Dort aufpassen, nicht die existierende Synchronisierung zu überschreiben! Geht mir total auf den Nerv.

Wow und ich dachte schon ich stell mich einfach nur saublöd an. Danke für die (wenn auch schlechte) Info. Völlig unverständlich wieso das nicht auch auf weitere Desktops synchronisiert werden kann.
 
Ich benutze dafür eine Diskstation von Synology, die DS115. Alle meine Originale liegen auf einer Netzwerkfreigabe auf der Diskstation, die ich sowohl auf meinem PC als auch meinem Laptop eingebunden habe.
Zusätzlich gibt es von Synology eine Software namens Cloud-Station, die so ähnlich wie Dropbox funktioniert - die Daten auf diesem Laufwerk werden lokal auf ein von dir definiertes Laufwerk auf deiner Festplatte synchronisiert.
Ich habe meinen Katalog auf so einer Freigabe abgelegt und wann immer ich Lightroom auf dem PC oder dem Laptop verwende, wird der aktuelle Katalog verwendet und sofort auf die Freigabe synchronisiert.

Problematisch dürfte es sein, wenn man Lightroom parallel auf beiden Geräten drauf hat, ist mir aber bislang noch nicht passiert :)
 
das mit der Cloudstation hab ich auch mal versucht...
gab bei mir aber ständig probleme mit der der Catalogdatei... habs dann wieder verworfen.
wäre auch froh, wenn Adobe da was natives einbauen würde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten