Tresentravollta
Themenersteller
Hallo zusammen,
vorab bitte ich um entschuldigung falls ich eine dumme Frage und diese auch noch zum tausendsten mal stelle;-)
Ich selber nutze LR 5... und habe beim exportieren aus RAW in JPG eine Datei in der finale Größe von bis zu 20 MB (Nikon D800 mit 36 MP)
Eine gute Freundin nutzt Lightroom Cc und hat nach dem entwickeln bei höchster Qualität max 3 MB große JPEG´s Dateien (Canon 5D Mark III). Das soll laut Adobe an einem neuen Entwicklungsverfahren liegen und keinen Nachteil in der Qualität der Bilder mit sich bringen.
Kann das wirklich sein und wie soll so eine Komprimierung ohne Verlust funktionieren. Mir will das einfach nicht einleuchten.
Vielleicht kann mir das ja einer erklären?? Auf jeden fall sage ich schon mal danke und bin gespannt wie Flitzebogen;-)
LG
Totti
vorab bitte ich um entschuldigung falls ich eine dumme Frage und diese auch noch zum tausendsten mal stelle;-)
Ich selber nutze LR 5... und habe beim exportieren aus RAW in JPG eine Datei in der finale Größe von bis zu 20 MB (Nikon D800 mit 36 MP)
Eine gute Freundin nutzt Lightroom Cc und hat nach dem entwickeln bei höchster Qualität max 3 MB große JPEG´s Dateien (Canon 5D Mark III). Das soll laut Adobe an einem neuen Entwicklungsverfahren liegen und keinen Nachteil in der Qualität der Bilder mit sich bringen.
Kann das wirklich sein und wie soll so eine Komprimierung ohne Verlust funktionieren. Mir will das einfach nicht einleuchten.
Vielleicht kann mir das ja einer erklären?? Auf jeden fall sage ich schon mal danke und bin gespannt wie Flitzebogen;-)
LG
Totti
Zuletzt bearbeitet: