• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC Backup erstellen?

Tweety112

Themenersteller
Hallo, ich habe einmal eine Frage bezüglich eines Backup bei Lightroom CC.
Das Programm speichert die originalen Bilder in der Cloud, welche Möglichkeit habe ich dann noch ein Backup davon zu erstellen? Z.Zt. läuft bei mir das Backup der Bilder, die auf der Festplatte des I-Mac liegen, über Apple Time Machine. Dies funktioniert dann ja aber nicht mehr oder versteh ich das falsch? Welche Möglichkeiten nutzt ihr?
Eine andere Frage, wenn ich Lightroom Classic verwende könnte ich die Bilder auf der Festplatte lassen und könnte wie bisher weiterarbeiten. Brauche ich, um die Bilder auf meinem IPad zu bearbeiten, die zusätzliche kostenpflichtige App von Adobe für das IPad? D.h. einmal das Abo für knapp 12,- plus die Version für das iPad für 5,- !?:confused:
Gruß Jörg
 
Ich kann nur sagen das ich LR Classic + Android nichts zusätzlich zahlen muß. Da ich CC selbst nicht verwende kann ich nichts zum Backup sagen. Gibt es keine Möglichkeit die Bilder zusätzlich auf der Platte zu lassen?
 
Adobe bietet einen Cloud-Downloader an, der es dir ermöglicht alle Bilder aus der Cloud inkl. Bearbeitungsinformationen zu laden. Der Nachteil ist das wirklich alle Bilder geladen werden, sprich du kannst nicht alle x Wochen nur die neuen Bilder nachladen für ein lokales Backup.

In Lr CC selbst gibt es noch die Möglichkeit einen lokalen Speicherort für die Originale anzugeben, soweit ich weiß hat das aber einen Nachteil. Abgelegt wird nur das Bild selbst, die Bearbeitung ist in der Cloud gespeichert. Ob man da nochmal dran kommt wenn das Bild in der Cloud gelöscht wird? Bin mir da nicht sicher, das müßte man testen...

In der mobilen App kannst du dich mit deinem Account anmelden, zusätzliche Kosten fallen nicht an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten