• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC 2015.8 / 6.8

Was ist das denn für eine Logik? :lol:

Relativ einfache - wenn ich aus welchem Grund auch immer mein Abo nicht verlängern will/ kann, steht mir jetzt noch die Kaufversion von LR zur Verfügung. Damit kann ich nach wie vor meine Bilder verwalten. Soll diese nicht mehr geben, lohnt der Einsatz von LR (für mich ) gar nicht da mit dem Tag wo mein Abo ausläuft ich auch mein Katalog nicht mehr öffnen kann.
 
Doch kannst Du. Nur Bearbeitungen sind nicht mehr möglich. Auch Export geht nich.

Eben. Und irgendwann wird auch eine Kaufversion (egal jetzt welche und von welchem Hersteller) auf einem zukünftigen Rechner nicht mehr laufen. Da muss man also vor dem Wechsel die Bilddaten entsprechend konvertieren, damit sie mit der danach verwendeten Software funktioniert. Und richtig, das hat mit dem Geschäftsmodell nix zu tun.
 
Ich habe soeben auf 6.8 upgedatet. Mir geht die Politik von Adobe auch gehörig auf den Senkel, dass es neue Features nur noch in der CC-Version gibt. Von der neuen Referenzansicht kann ich leider als Nicht-CC-Nutzer nicht profitieren. Wie jemand anderes schrieb fühlt man sich als Käufer des Desktop-Version verschaukelt.

Mir geht dieses Gemotze wegen der Features auf den Zeiger.:mad:

Irgendwie wird heute immer erwartet, dass bei Software alles umsonst sein muss, du hast für deine LR6 Kaufversion einmalig 80€ oder 130€ bezahlt mit dem Wissen, dass Sie so ist, wie gekauft, die Abonutzer zahlen monatlich 11€, also wesentlich mehr, dafür bekommen Sie auch mehr, auch die haben gewusst, dass Sie mehr bekommen werden im Laufe der Zeit.
Du hast dich in dem Wissen für die Kaufversion entschieden, also hör auf zu jammern oder nimm das Abo.

Jammerst du deinem Autohändler auch die Ohren voll, wenn ein Facelift von deinem Modell kommt, dass die Features bei deinem Auto nicht kostenlos nachgerüstet, während die Leute die ihr Auto leasen (ABO) alle drei die neueste Version bekommen.
 
Die Performance ist gefühlt ein wenig besser geworden. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass Untermenüs (z.b. vom Kontextmenü) immer auf der falschen Seite (links) aufgehen. Das nervt. Gibt's da eine lösung dafür?
 
Für das öffnen der Untermenüs gibt es eine Lösung. Anscheinend verstellt LR bei der Installation da was an der Registry.

Einfach im Verzeichnis [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows] im Eintrag "MenuDropAlignment" als Wert "0" eintragen, dann geht es wieder.
 
Es hat insofern mit LR zu tun, als das es durch die Installation von LR ausgelöst wird. Warum auch immer. Haben wir auf mehreren Rechner erlebt. Vorher alles ok, nach der Installation ging's los.
 
nach dem Update funktioniert bei mir die Synchronisation zum mobilen Netzwerk nicht mehr.
Wenn ich unter dem Fenster "Hilfe" schaue, bin ich mit meinem Account erkennbar angemeldet (CC-Cloud Abo), macht auch Sinn, da ich das Programm ja ansonsten gar nicht öffnen könnte.

Gehe ich unter Voreinstellungen auf LR mobile, bin ich dort nicht angemeldet und kann auch nichts daran ändern ....

Hat einer einen schnellen Tipp auf Lager?

Gruß
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten