• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom bricht bei Export immer ab

wtre

Themenersteller
Hallo,

bin mir sicher dass wir das schon mal hatten, aber ich finde es nicht.

Aber weiß jemand ob das Problem beim Export auf eine NAS (in meinem Fall Synology DS 1821+) nun schon behoben ist?

...für mich ist es keine Alternative erst auf eine SSD zu gehen und dann nochmals zu kopieren

Gruß
Wolfgang
 
Aber weiß jemand ob das Problem beim Export auf eine NAS (in meinem Fall Synology DS 1821+) nun schon behoben ist?
...für mich ist es keine Alternative erst auf eine SSD zu gehen und dann nochmals zu kopieren
vielleicht beschreibst du erstmal Dein Problem, ich hab meine Glaskugel gerade nicht zu Hand. Mein Export auf ein SMB-Share auf ein NAS klappt wunderbar.
 
Ich kann mich der Antwort von @BlueByte nur anschließen. Es fehlen wichtige Infos. Z.B.:

- welcher Rechner, welches Betriebssystem
- welches Synology NAS
- DSM auf NAS aktuell?
- welches Netzwerkprotokoll
- ist das Kopieren außerhalb von Lightroom per Dateimanager des Rechners (Explorer bei Win, Finder bei MacOS) möglich
- ist das Netzlaufwerk gemountet, sprich: kann man es in der aktuellen LR- Sitzung auswählen?
- ...

Ich habe den Export gerade mit aktuellem LrC unter aktuellem MacOS vom iMac auf eine DS220plus per SMB probiert -> funktioniert problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du das Problem von JensLPZ ?

 
Hallo

sorry für meinen ungenauen Post:

Rechner MacMini M4 PRO / 64 GB RAM / 2TB SSD (mit allen letzten Updates),
LR Classic auch mit allen Updates die Adobe zur Verfügung stellt.
NAS: Synology DS 1821+ mit letztem Firmwareupdate / SMB
mit 2,5 GBit LAN

...falls ich weitere Konfigurationsdaten raussuchen soll, bitte Info auf was ich achten soll.

LRC bricht beim Export auf die NAS nach 60 - 100 Bildern ab, d.h. es wird die Netzwerkverbindung unterbrochen.

Wenn ich z.Bsp. 500 Bilder über den Finder auf die NAS kopiere, geht alles wie es soll; auch größere Pakete werden ohne Probleme übertragen.

Möchte aber verhindern, dass ich immer erst auf eine am Mac hängende externe SSD kopiere und dann diese Daten/Bilder über den Finder später auf die NAS kopieren muss.
Ging ja früher auch ohne Probleme.

Danke für die Unterstützung
 
NAS: Synology DS 1821+ mit letztem Firmwareupdate / SMB
mit 2,5 GBit LAN


LRC bricht beim Export auf die NAS nach 60 - 100 Bildern ab, d.h. es wird die Netzwerkverbindung unterbrochen.
ich teste das gerade mal parallel mit 372 Bilden auf ein QNAP NAS (Synologie hab ich keines). Wie bindest Du denn das SMB Share auf dem Mac ein? Welche SMB Version?
 
Hängen beide Geräte am LAN oder ist der Mac per Wifi angebunden? Falls nicht bitte prüfen, pb die Anbindung über das LAN den Zustand verbesser.
 
Welche SMB-Version hast Du auf Deiner Synology aktiviert? Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß das daran liegt, aber auch nicht ausschließen. SMBv1 ist veraltet und wird weder vom aktuellen Windows noch MacOS noch out-of-the-box unterstützt.
 
ich teste das gerade mal parallel mit 372 Bilden auf ein QNAP NAS (Synologie hab ich keines). Wie bindest Du denn das SMB Share auf dem Mac ein? Welche SMB Version?
wie zu erwarten funktioniert. Hast du mal eine DIREKTE Kabelverbindung zum NAS getestet um alles dazwischen als Fehlerquelle auszuschließen?
 
Beide Geräte hängen am LAN einem Unifi 2,5 GBit Switch

...bis jetzt habe ich noch keine Direkte Verbindung getestet da ja die Variante über den Finder problemlos funktioniert

Max. P: SMB3
Mindest P: SMB2 und Large LTU
Verschl: deaktiviert
Server Sig.Satur: Nur SMB1 Signierung

...falls noch was fehlt, bitte Info

herzlicher Dank schon jetzt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten