• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom, Bildersuche in mehreren Katalogen

repro1

Themenersteller
Ich habe für jedes Kalenderjahr in Lightroom 5 einen eigenen Katalog angelegt. Das aktuelle und das Vorjahr ist auf der internen Festplatte des Rechners verfügbar. Die Jahre davor liegen auf externen Festplatten. Die Bildersuche, zum Beispiel nach Schlagworten würde ich aber gerne Katalog übergreifend durchführen. Wie organisiert man sich das am besten?
 
Den Quatsch mit getrennten Katalogen sein lassen.

Klingt hart, geht aber leider nicht anders. Getrennte Kataloge ergeben nur einen Sinn, wenn man diese für bestimmte, abschließbare Projekte anlegt, oder zwischen Privat und Geschäft trennen muss. Denn eine Katalogübergreifende Suche gibt es leider nicht.
 
Also alle Kataloge in einen neuen importieren, da dann suchen.
 
Da LR dafür nicht geschaffen wurde gibt es auch keine Möglichkeit über die GUI also LR selbst es zu machen.
Die einzige mir bekannte Möglichkeit so etwas zu realisieren ist eben direkt mit SQL Befehlen die Kataloge abzufragen. Das ist aber alles andere als für jemand der sich nicht oder kaum mit SQL auskennt (wie es bei dem TO aussieht kann ich natürlich nicht sagen)
 
Die Bildersuche, zum Beispiel nach Schlagworten würde ich aber gerne Katalog übergreifend durchführen. Wie organisiert man sich das am besten?

LR kann nur einen Katalog zur Zeit öffnen/durchsuchen. Insofern sollten alle Bilder im dem selben Katalog enthalten sein, eine Aufteilung ist daher idR nicht sinnvoll.

Insofern ist die Empfehlung: Führe die Kataloge zusammen.
 
Einen Katalog verwenden, das ist ja gerade der Charme, dann kann man in einem Rutsch alle Bilder durchsuchen.
 
moin,

gut die antworten hast du nun ja oft genug bekommen, dass die Lösung klar sein sollte. Es gibt zwar Gründe für mehrere Kataloge aber so wie Du das machst klappt es nicht. Ich habe mir auch für die Jahre Kataloge exportiert aber nur für das externe langzeit Archiv. Da muss ich nie ran.

Ein weiteres Bsp. wo ich einen 2. Katalog nutze sind die Handybilder die ich autom. auf das NAS synchronisiere und in einem getrennten Katalog aufbewahre weil ich die Bilder nicht im Primären Katalog zwischen den anderen Bildern haben will.
Da muss ich auch nicht so oft ran deshalb stört das nicht.

Schöne Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten