• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Bilder verschieben

torti

Themenersteller
hi :)

Beim Import kann man Lightroom ja angeben, ob es Bilder in einer Struktur Jahr/Monat/Tag usw. ablegen soll. Ich habe nun initial einmal meine iView-Library importiert gehabt und diese hat Lightroom am Originalplatz belassen. Kann man ein nachträgliches verschieben bewerkstelligen. Ich finde so eine Option nicht...

Ciao :)
 
Guten Morgen

Importierte Bilder löschen und noch einmal mit den richtigen Einstellungen importieren?

gruss vom berg
 
Morgen :)

Die sind leider alle schon verschlagwortet (leicht anders als in iView, z.B. mit Schlagworten für Personen) und es sind 4.200 Stück :(
 
Stehe vor dem gleichen Problem.
Ich möchte - da meine interne Platte so langsam voll wird - bereits
entwickelte RAW-Dateien auf ein externes USB-Laufwerk verschieben.

Wie bringt man´s Lightroom bei ?

Grüße

Stephan
 
Entweder: in Lightroom einen neuen Ordner anlegen (Voraussetzung ist, dass in Lightroom der endgültige Zielpfad - das Root zumindest - in den Einstellungen eingetragen ist) und dann die Bilder in LR per Drag&Drop rüberziehen.

Oder: Bilder markieren und in einen eigenen Katalog exportieren und dann mit diesem weiterarbeiten (geht ab 1.1 - hab's noch nicht selbst probiert sondern bisher nur darüber gelesen)
 
Hi,

Macht es nicht so schwierig ;-)

Entweder innerhalb von Lightroom die Ordner verschieben, was dann geht, wenn man schon einen Ordner mit Bilder auf dem neuen Laufwerk hat.

Oder im Explorer bzw. Finder die Bilder verschieben. Lightroom findet dann die Bilder nicht mehr und zeigt ein kleines Fragezeichen rechts oben im Bild an. Dieses anklicken und dann fragt Lightroom ob man das Bild suchen möchte. Dieses mit Ja beantworten. Nun erscheint die Dateiauswahl, in den passenden Ordner wechseln das Bild anklicken und Ok sagen oder besser gesagt anklicken, sagen hilft vermutlich nicht ;-).

Jetzt findet Lightroom alle Bilder die sich im selben Verzeichnis befinden von selber wieder. Sollte auch mit Unterordner funktionieren, habe ich aber nicht getestet.
 
Ist Lightroom wirklich so blöde und findet verschobene Bilder nicht mehr? iView hatte damit zum Beispiel keine Probleme: Bild im Finder verschieben und iView zeigt auf das neue Ziel.
 
Ist Lightroom wirklich so blöde und findet verschobene Bilder nicht mehr? iView hatte damit zum Beispiel keine Probleme: Bild im Finder verschieben und iView zeigt auf das neue Ziel.

Naja, er findet sie nicht automatisch. Kann mir jetzt aus dem Stehgreif auch nicht vorstellen, wie iView das macht, aber egal.

In Lightroom ist's ein einmaliger Klick auf EINES der Bilder, die anderen findet er dann in der Regel an der "gleichen Stelle" wieder. Keine Ahnung ob das auch mit Unterordnern funktioniert.
 
Ah auf Macs. iView... stimmt, das "i" hätte mir zu denken geben sollen ;)

Unter MacOS sind die Möglichkeiten da allerdings auch anders, will sagen, da zweifle ich nicht die technische Umsetzbarkeit ohne große "Kunstgriffe" an...
 
ahoi,

stand gerade vor dem selben problem, dass ich den datenträger bei lightroom für die fotosammlung wechseln musste.

nachdem man die fotos per explorer oder finder verschoben hat und die bibliothek keine fotos mehr findet einfach im lightroom auf bibliothek gehen (eine der punkte rechts oben), dann auf der linken seite auf die roten, ja nicht mehr vorhandenen ordner klicken (rechte maustaste) und dann gibts ne eigene funktion die da heißt "Ordner suchen" oder so ähnlich. funkt einwandfrei :o)

Lg JoKa
 
hallo,

macht es doch bitte nicht soooo kompliziert....

du markierst alle gewünschten bilder in lightroom und gehst auf datei-als katalog exportieren....

hier gibst du den neuen zielordner/laufwerk an....

siehe screenshot.

mfg, martin

p.s.

es geht natürlich auch genau umgekehrt......

du legst einen neuen lightroom-katalog, also eine neue datenbank an- und gehst auf datei-"aus katalog importieren".....
 
Hi.

Torti, sag mal was genau du willst. Sollen die Bilder umsortiert werden (nach jahr-monat-tag Schema) oder willst du nur die Bilder in ihrer vorliegenden Ordnerstruktur woanders hinschieben? Für letzteres wurde die Antwort ja schon genannt -- nämlich die Bilder einfach im Lightroom per drag and drop zu verschieben.

Wenn du die Bilder automatisiert umsortieren möchtest könnte folgendes funktionieren:

- exportiere deine Metadaten in xmp-Dateien bzw. wandle deine Bilder in DNG um und schreib lass die Metadaten da mit reinschreiben

- Wirf die Bilder aus dem Katalog und importiere sie neu, wobei du diesmal eben angibst, dass die Bilder in Datumsordner umsortiert werden sollen.

Vorsicht: einige Einstellungen werden nur im Lightroomkatalog und nicht in den XMPs gespeichert und gehen dir entsprechend verloren. Ich glaube insbesondere Stapel und Virtuelle Kopien sind davon betroffen.

gruß
barfoos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten