• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Bilder im RAW unscharf

bino1303

Themenersteller
Wenn ich meine RAW Bilder in Lightroom 2.2 in der Bibliothek ansehe sind die Vorschaubilder immer unscharf bzw. verschwommen. Sehe ich die Bilder in DPP an sind diese scharf . Sobald ich aber die Bilder in Lightroom vergrößere werden diese scharf abgebildet nach dem sie nochmal gerendert wurden. Gibt es eine Einstellung das die Bilder sofort klar und scharf angezeigt werden? Es ist aber nur bei RAW Bilder, wenn ich die Bilder in jepg exportiere sind keine Unterschiede zu erkennen.
Auch beim Einlesen neuer Bilder sind diese zu erst in der Anzeige gut und dann nach paar Sekunden läuft ein zweiter Schritt hinter her und verändert die Bilder.
Als Betriebsystem habe ich Vista Ultimate 64bit
Lightroom 2.2 64 bit
Habe auch schon alles über die Suchfunktion gesucht bei Google aber nichts passendes gefunden.
Vielleicht könnt Ihr helfen
Danke
 
Das ist doch aber nur beim ersten Einlesen der Bilder so, oder ?
Wenn die Bilder einmal im Katalog sind kannst du doch hin und her springen ohne die 2 sekunden unschärfe, oder ?
 
Nein die Unschärfe ist jedesmal wenn Lightroom neu gestartet wird.
Werden die Bilder dann wieder eingezoomt und zurück ist alles O.k. bis Lightroom neu gestartet wird.
 
Wenn ich meine RAW Bilder in Lightroom 2.2 in der Bibliothek ansehe sind die Vorschaubilder immer unscharf bzw. verschwommen.

Klingt eher so, als ob Du gar keine Vorschaubilder hast, sondern nur die Vorschau im RAW angezeigt wird. Unter "Catalog Settings" -> "File Handling" kannst Du Größe, Qualität und Lebensdauer der Vorschaubilder einstellen, wie auch immer die Menupunkte auf Deutsch heißen mögen. Könnte auch im Handbuch stehen.
 
In den Katalogeinstellungen habe ich Standardvorschaugröße 1024
Vorschauqualität hoch 1:1 Vorschauen automatisch nach 30 Tagen verwerfen.
Hatte auch gedacht durch die 30 Tage Einstellung das es immer gelöscht wird
ist es aber nicht, wenn ich ein RAW Bild öffne unscharf einzoomen scharf zurück
zoomen bleibt das Bild auch in der Voransicht scharf abgebildet.
Ich schließe LR und wenn ich es gleich wieder starte geht das gleiche Spiel von vorne los. Bei DPP sind die Bilder immer scharf zusehen nur bei LR nicht.
Kann es am RAW Converter liegen das dieser nicht mit den Daten klar kommt?
Wenn ich die selben Bilder in PS Bridge CS4 starte ist es fast genau so nur das dort die Unschärfe nicht so auffällt.
Die Bilder sind aus einer Canon EOS 40D
Hätte ja gerne mal ein Bild eingestellt aber es tritt eben nur in diesen Programmen auf . Wenn ich die Bilder ausdrucke sind sie auch scharf abgebildet.
Ist nur nicht gleich am Bildschirm klar zusehen wenn ich LR öffne.
 
In LR dauert es etwa 1-2 Sek. bis die Fotos automatisch scharf werden.
Je nach Leistungsstärke des verwendeten PC's.
Dies ist völlig normal.
 
In LR dauert es etwa 1-2 Sek. bis die Fotos automatisch scharf werden.
Je nach Leistungsstärke des verwendeten PC's.
Dies ist völlig normal.

Leider werden sie bei mir nicht automatisch scharf erst wie oben beschrieben nach dem Einzoomen selbst wenn ich die Bilder auf ein anderes Bild gehe und gleich wieder zurück zum alten Bild ist es wieder unscharf.:mad:
 
Die Daten vom PC sind:
AMD Athlon(tm)64 Prozessor 3700+ 2412MhZ
L2 Cache 128 Kb
Speicher 2048
Grafikkarte NVIDIA Geforce6600
Denke schon das der PC reicht
Habe mal versucht das scharfe und das unscharf Bild wie ich es in LR sehe mit anzuhängen ich hoffe man sieht den Uterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da mal eine Frage:
Habe jetzt jede Menge RAW Dateien, die ich aufhellen und nachschärfen möchte.
Habe mir vor knapp 2 Jahren mal die Adobe: Creative Suite 3.0 Design Premium als Schulversion gekauft. Stehe allerdings mit Photoshop etwas auf dem Kriegsfuß und benutze eigendlich nur noch Corel Photopaint X4. Meine Frage. Bringt es etwas als Photoshop CS3 Besitzer mir Adobe Lightroom 2 für die RAW Bearbeitung zu kaufen? oder kann ich alle Arbeiten auch mit Photoshop CS3 genau so gut Bewerkstelligen. Adobe Bridge CS3 ist im meinem Paket ja auch noch enthalten.
Wenn die Vollversion von Adobe Lightroom 2 keine 250 € kosten täte, würde ich wohl nicht lange überlegen...
Für die Schulversion müsste ich wieder einen VHS Kurs belegen, was sich nur bei der Adobe: Creative Suite 4.0 lohnen würde. da ist aber auch kein Lightroom 2 bei...
 
Habe da mal eine Frage:
Habe jetzt jede Menge RAW Dateien, die ich aufhellen und nachschärfen möchte.
Habe mir vor knapp 2 Jahren mal die Adobe: Creative Suite 3.0 Design Premium als Schulversion gekauft. Stehe allerdings mit Photoshop etwas auf dem Kriegsfuß und benutze eigendlich nur noch Corel Photopaint X4. Meine Frage. Bringt es etwas als Photoshop CS3 Besitzer mir Adobe Lightroom 2 für die RAW Bearbeitung zu kaufen? oder kann ich alle Arbeiten auch mit Photoshop CS3 genau so gut Bewerkstelligen. Adobe Bridge CS3 ist im meinem Paket ja auch noch enthalten.
Wenn die Vollversion von Adobe Lightroom 2 keine 250 € kosten täte, würde ich wohl nicht lange überlegen...
Für die Schulversion müsste ich wieder einen VHS Kurs belegen, was sich nur bei der Adobe: Creative Suite 4.0 lohnen würde. da ist aber auch kein Lightroom 2 bei...

Lade Dir doch die Testversion von Lightroom bei Adobe runter einfach Probieren ob du damit klar kommst.
Leider hat deine Frage aber nichts mit der Frage von mir zu tun.
 
Die Daten vom PC sind:
AMD Athlon(tm)64 Prozessor 3700+ 2412MhZ
L2 Cache 128 Kb
Speicher 2048
Grafikkarte NVIDIA Geforce6600
Denke schon das der PC reicht
Habe mal versucht das scharfe und das unscharf Bild wie ich es in LR sehe mit anzuhängen ich hoffe man sieht den Uterschied.

Hi,

gibt es mittlerweile eine Lösung? Mir ist das jetzt auch aufgefallen (auch mit LR2.3). Die Standardversion ist nur scharf (bzw. immer schärfer) wenn ich die 100% Ansicht (rendern) aufmache und danach wieder in die Standardansicht zurückwechsle.
Wenn ich zwischendurch im Entwicklungsmodul irgendeine Entwicklungseinstellung ändere, habe ich nach dem Wechsel in die Bibliothek den gleichen Effekt. Die Standardansicht ist dann wieder solange leicht unscharf, bis ich die 1:1 -Ansicht neu gerendert habe. Die Änderung (z.B. Belichtung) ist zwar in der Standardansicht sichtbar, die Schärfe, die vorher da war, ist erst mal wieder weg. Das nervt. Kann doch nicht sein, dass man für jedes Bild erst die 100% rendern muss, um scharf zu sehen. Jemand ne Ahnung?
 
LR Bug.

Kommt bei mir auch mal vor, nicht immer aber ab und zu.
Grad wenn ich schneller durch-scrolle bleiben Bilder unscharf bis man einen 1:1 view macht.

Sollte mal ein Bugreport bei Adobe rein.
 
Das ist mir auch schon öfter mal aufgefallen. Keine Ahnung, seit wann dieses Verhalten besteht, aber es hat sich irgendwann mal eingeschlichen.
Ich habe das auch nicht immer, aber so richtig konnte ich noch nicht festmachen, von welchen Bedingungen es abhängt.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten