• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom beschneidet Bilder

r0xta

Themenersteller
Dass Lightroom Bilder beschneidet, mag ja erst mal nichts neues sein. Bei mir passiert das seit gestern jedoch ungefragt, siehe Screenshots.

Direkt nach dem Import ist das Bild von 6.000 x 4.000 px auf 4.928 x 3264 px gecropped. Ich hab schon alle Einstellungen zurückgesetzt, verschiedene Parameter geprüft und ausprobiert, kann jedoch nichts auffälliges entdecken. Auch bei anderen Fotos tritt dieser Effekt auf.

Hat jemand einen Tipp für mich?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Preset beim Import: Nicht dass ich wüsste. Entwicklungseinstellungen steht auf Keine. Gibt's noch ne andere Ecke?

Ist ein RAW, Nikon D7100
 
Im Bild 2 steht das Bild im Enwicklungsmodul auf Beschneiden ( Freistellen)
was passiert wenn man den Beschnitt zurücksetzt und welche Größenangabe hat das Bild in Metadaten im Bibliotheksmodul....
Dort sollte die Originalgröße stehen.
 
Drück mal auf "Zurücksetzen" und dann "Schließen", oder unten auf "Fertig"
wenn du Lightroom ausmachst ohne den Beschnittmodus zu schließen, übernimmt es das beim nächsten Öffnen.
(etwas zu spät)
Grüße, RTFM!!!
 
was passiert wenn man den Beschnitt zurücksetzt
Leider nichts...

welche Größenangabe hat das Bild in Metadaten im Bibliotheksmodul....
Dort sollte die Originalgröße stehen.
Dort steht
Abmessungen 4928 x 3264
Freigestellt 4928 x 3264

Drück mal auf "Zurücksetzen" und dann "Schließen", oder unten auf "Fertig"
Hatte ich schon probiert, leider ohne Erfolg...
 
Das Bild in LR sieht schon sehr komisch aus.
Normalerweise wird doch beim Freistellungstool das gesamte Bild angezeigt und der Rahmen eingezeichnet.
Hier ist außerhalb des Rahmens kein Stückchen Bild mehr zu sehen.

Meint LR da, dass eine ganz üble Objektivkorrektur durchgeführt werden muss, bei der sehr viel Bild verloren geht?
Passiert das mit jedem RAW der D7100 oder nur mit den neuesten importierten?
 
Das Bild in LR sieht schon sehr komisch aus.
Normalerweise wird doch beim Freistellungstool das gesamte Bild angezeigt und der Rahmen eingezeichnet.
Auch Kontrast/Lichter o.ä. wird bereits beim Import sichtbar verändert

Passiert das mit jedem RAW der D7100 oder nur mit den neuesten importierten?

Nur mit den neuesten. Hab eben auch noch mal ein älteres Foto (selbe Kamera, selbes Objektiv) importiert, das behandelt er einwandfrei.
 
Problem gelöst. Ursache weiterhin unklar.

Ich habe in die Exif-Daten D5200 geschrieben, da beide ja den selben Sensor haben sollen (bis auf den fehlenden TP-Filter). Und siehe da: Alles wird korrekt dargestellt. War jetzt eher ein Strohhalm-Versuch auf Grund des Verdachtes von einem Fehler in den Exif-Daten.

Ich mach morgen noch mal ein paar frische Testaufnahmen.
 

Anhänge

Das würde aber nicht erklären, warum ältere Fotos der selben Kamera einwandfrei gelesen werden.

Außer der TO hätte auch dort die Kamera auf D5200 geändert....
 
Was passiert denn, wenn Du (wenn der Fehler da ist) die Metadaten neu einliest (Rechtsklick -> Metadaten)?
Guter Tipp :top: Aber ändert leider nichts

Welches 4er Lightroom ist das? Die D7100 wird erst ab 4.4 unterstützt!
Sitze grade nicht an meinem PC, müsste aber 4.4 sein...

Und wenn zwischenzeitlich mit der Kamera ein Firmwareupdate gemacht wurde
Bin noch auf 1.01. Die 1.02 ist an mir vorbei gegangen, werde ich aber mal installieren
 
Ich grab das mal wieder aus, war das Einzige was ich per Google gefunden habe, bei mir gibt es einen ähnlichen Effekt.

Kamera ist eine Sony A6000, ich fotografiere RAW und JPG parallel und wende keine Einstellungen beim Import in Lightroom an.

Die Mehrheit der Bilder wird im RAW in Lightroom in 16:9 angezeigt, man muss bei jedem Bild einzeln oben und unten das verbleibende Bild "aufziehen". Lässt sich das vermeiden?

Öffne ich dasselbe RAW in der Software von Sony passt alles. (Leider ist das Programm sonst komplett unbrauchbar) Die JPGs sind allerdings auch in 16:9 wenn man sie in Lightroom oder Windows öffnet.

Ich habe mal angefügt wie das in Lightroom aussieht - wie gewöhn ich dem Programm das ab?
 

Anhänge

Was genau? Wenn ich auf 4:3 in der Kamera stehen habe hätt ich das ganz gern auch in Lightroom so anstelle des 16:9 "Vorschlags".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten