• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom auf QHD - Display (Ultrabook)

Deadalus

Themenersteller
Guten Morgen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Ultrabook. Angetan hat es mir vor allem das Dell XPS 13 - es bietet eigentlich alles was ich brauche, passt ins Budget.

Jetzt habe ich im Netz bisschen gelesen bezüglich des QHD - Displays und diverser Adobe - Anwendungen (PS 6 soll wohl nicht wirklich gehen wegen Mini-Icons / Schrift (?)). Habe aber bezüglich Lightroom, welches ich hauptsächlich verwende keine wirkliche Aussage gefunden ob das nun mit so einem Display zusammenarbeitet oder nicht bzw. waren die Posts teilweise aus 2014 - vielleicht hat sich hier ja was getan.

Hat jemand konkrete Erfahrungen damit?

Um es gleich vorweg zu nehmen, ich möchte in jedem Falle ein Windowsgerät kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom skaliert problemlos. Ging schon mit LR5.

Photoshop skaliert nur korrekt, wenn du die CC version hast. Dort gibt es in den Optionen dann eine 200% Skalierungsoption.
CS6 macht es nicht. Man kann es aber durch ein Workaround realisieren. Schrift wird dann halt skaliert und hat etwas Treppcheneffekte - nicht, dass es nicht lesbar ist, gegenüber LR bspw aber schlechter.

Wacom Grafiktablett Programme für die Konfiguration sind (Stand Frühjahr dieses Jahres) Müll. Bedienelemente überlappen sich. Da ich mein QHD Ultrabook nicht mehr habe (hatte Lenovo Yoga Pro 2 - wegen Nicht-Nutzung durch iPad verkauft), kann ich nicht sagen, wie es aktuell ist.
 
:top: Das ist doch mal eine gute Antwort.

Wenn CC funktioniert dann wird's so. Hauptsache ist aber das LR problemlos läuft.

Besten Dank!
 
Ich würde das bei Photoshop nicht als "funktionieren" bezeichnen, ehrlich gesagt. Selbst auf meinem UHD Monitor (allerdings 27") ist 200% viel zu groß, Lightroom kann wenigstens auch 150.

Das mag bei dir durch die höhere Pixeldichte erträglicher sein, aber ich würde mal nicht davon ausgehen, dass du damit auf jeden Fall zufrieden sein wirst.
 
Ich würde das bei Photoshop nicht als "funktionieren" bezeichnen, ehrlich gesagt.

Es ist ein schlichte Katastrophe. Auf meinem 2560x1440er Laptop-Bildschirm sind 100% nicht bedienbar und 200% zu groß um z.B. das Bearbeiten-Menü vollständig abzubilden.

Daher steht die Windows Anzeigeskalierung auch auf 175% und ich würde mich freuen, wenn PS CC das einfach übernehmen würde, aber nein - man muß ja wieder was eigenes machen.
 
Ich möchte hier nun, nach dem Kauf, kurz noch meine Erfahrung kund tun. Möglicherweise steht ja mal jemand vor einer ähnlichen Fragestellung.

Gekauft habe ich mit einen Dell XPS 13 mit QHD Display. Ich habe früher auf meinem Desktop LR 4.4 benutzt und bin jetzt auf das Fotografenpaket von Adobe, also Photoshop CC und Lightroom CC umgestiegen.

Der "Launcher" von Adobe, also das Ding wo man sich einzelne Adobeprogramme dazu holen kann und die installierten Apps startet wird nicht skaliert.
Da ist es tatsächlich so dass die Schriften, unabhängig davon was man bei Windows 8.1. einstellt winzig klein. Man kann es lesen wenn man nah rangeht, aber angenehm ist das nicht.
Da ich aber nur die beiden Programme habe ist das für mich nicht weiter von Belang.

Photoshop als auch Lightroom jedoch werden korrekt hoch skaliert, die Darstellung der Icons und Schriften ist sehr klar und scharf und zum Arbeiten ausreichend groß, selbst bei etwas größerer Distanz zum Display.

Generell habe ich im Alltagsbetrieb (Surfen, Videos, BEA mit PS / LR CC) keinerlei Einschränkungen, sieht man von dem kleinen Problem mit dem Launcher von Adobe ab. Wie es jetzt bei den anderen Programmen aussieht (also z.B. Indesign / Illustrator und co) kann ich jetzt nicht sagen, gehe aber mal davon aus dass diese ebenfalls funktionieren wenn es sich um die CC Versionen handelt.

Kann das Ultrabook von Dell derzeit bedenkenlos empfehlen!
 
Ich kann Daedalus Erfahrungen bestätigen:
Ich habe ein Samsung Notebook, Auflösung ist 3200 x 1800 Pixel.

Wie beschrieben der Adobe CC Cloud Starter ist ziemlich klein, allerdings braucht man den im Alltag kaum (ich habe mir die Lightroom-Shortcuts einfach auf den Desktop gelegt), ich starte ihn ab und zu für Updates.

Im Alltag an sich klappt Lightroom CC ziemlich gut, Inhalte werden sauber skaliert und es lässt sich auch unterwegs gut damit arbeiten.
Ich bevorzuge aber eine externe Maus um die Bilder zu bearbeiten, mit Touchpad ist das alles etwas umständlich.

Insgesamt: Lightroom und QHD = :top:
 
Photoshop als auch Lightroom jedoch werden korrekt hoch skaliert, die Darstellung der Icons und Schriften ist sehr klar und scharf und zum Arbeiten ausreichend groß, selbst bei etwas größerer Distanz zum Display.

Generell habe ich im Alltagsbetrieb (Surfen, Videos, BEA mit PS / LR CC) keinerlei Einschränkungen, sieht man von dem kleinen Problem mit dem Launcher von Adobe ab.
...
Kann das Ultrabook von Dell derzeit bedenkenlos empfehlen!
Vielen Dank für Deinen Bericht. Hat bei mir den Kaufentscheid für das Dell-Ultrabook ausgelöst. Bin schon gespannt.
 
Wie sieht es denn mit der Skalierung unter WIN 10 aus?

Ich habe das XPS 13 nebem dem Surface Pro 4 auch in Betracht gezogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten