joesac
Themenersteller
Ich hab folgendes Problem: zuhause habe ich eine Windows-Station, auf der ich hauptsächlich Bilder mit Lightroom bearbeite. Die Externe Platte mit den Bildern ist ganz normal per USB angeschlossen, kein NAS. Zusätzlich habe ich nun ein Macbook, und somit einen mobilen Rechner mit MAC OS (Yosemite). Wie stelle ich es nun am besten an, auf beiden Geräten eine Art von "synchronisiertem Arbeiten" zu bewerkstelligen?
Sprich: ich bearbeite z.B. an der Windowskiste einige Bilder eines Kataloges. Jetzt höre ich auf, und möchte aber diese Bilder auf dem Macbook unterwegs weiter bearbeiten. Abends komme ich zurück, und möchte wiederum die Bearbeitungen wieder auf die stationäre Windows-Kiste zurückspielen (oder eben wie auch immer).
Wie stelle ich das am besten an, ohne Redundanzen zu erzeugen…?
Grüssle
JoeS
Sprich: ich bearbeite z.B. an der Windowskiste einige Bilder eines Kataloges. Jetzt höre ich auf, und möchte aber diese Bilder auf dem Macbook unterwegs weiter bearbeiten. Abends komme ich zurück, und möchte wiederum die Bearbeitungen wieder auf die stationäre Windows-Kiste zurückspielen (oder eben wie auch immer).
Wie stelle ich das am besten an, ohne Redundanzen zu erzeugen…?
Grüssle
JoeS