• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom auf 5K-iMac - Frage zur 100%-Ansicht

fb68

Themenersteller
Moin,
Vorgestern war ich bei einem Kollegen um seinen neuen iMac zu bewundern. Es handelt sich um das aktuelle Modell mit 5K-Display. Auf diesem hatte er die Demo von Lightroom, leider noch in Version 5, installiert. Wenn ich nun im Lightroom ein Foto mit 16MP, also ca 4500Px Breite mit Z auf 100% zoome würde ich erwarten das es nicht ganz den Bildschirm ausfüllt wenn der iMac auf 5K-Auflösung eingestellt ist. Es wird aber wesentlich größer dargestellt.

Wie kommt das, woran liegt es? Ich dachte ich könnte auf einem Display mit 5120Px Breite die Schärfe eines ca. 4500Px breiten Bildes bei 100% Ansicht beurteilen.
 
Hallo,

Liegt daran das Retina etwa 14,745 MP entspricht. Also muss ein 16 MP Bild in 100% vergrößert angezeigt werden.

Gruß
 
:confused: Nö, 100%-Ansicht heißt doch, das ein Pixel auf dem Bildschirm einem Pixel des Fotos entspricht, oder nicht?. Also dürfte ein Foto mit 4500Px Breite ein Display mit 5120Px Breite zumindest in der Breite nur teilweise füllen. Es wird aber deutlich größer dargestellt, warum?
 
Es wird aber deutlich größer dargestellt, warum?
Weil die Retina-Displays gar nicht in nativer Auflösung betrieben werden können. Siehe https://support.apple.com/de-de/HT202471
Apple schrieb:
Retina-Displays verwenden nur skalierte Auflösungen statt bestimmter Auflösungseinstellungen wie externe Monitore. Wenn Sie eine andere Auflösung benötigen als auf dem integrierten Bildschirm verfügbar ist, sollten Sie ggf. einen externen Monitor über HDMI oder Thunderbolt anschließen.
 
Weil die Retina-Displays gar nicht in nativer Auflösung betrieben werden können. Siehe https://support.apple.com/de-de/HT202471
In dem link wird der imac mit realen 5K angegeben, wir reden hier ja nicht von externen retina displays an einem nicht 5K fähigen Gerät.
Ich bin auch der Meinung dass das Bild den Bildschirm nicht voll ausfüllen dürfte. Ist die reale Auflösung am imac denn auch auf 5K eingestellt? (Kann man da überhaupt was anderes einstellen?)
 
In dem link wird der imac mit realen 5K angegeben, wir reden hier ja nicht von externen retina displays an einem nicht 5K fähigen Gerät.
Ich bin auch der Meinung dass das Bild den Bildschirm nicht voll ausfüllen dürfte. Ist die reale Auflösung am imac denn auch auf 5K eingestellt? (Kann man da überhaupt was anderes einstellen?)

Du kannst in den Systemeinstellungen 5 verschiedene Auflösungen wählen. Optimal wären laut Apple 2880*1440, er war allerdings auf jeden Fall auf 5120*2880 (5K) eingestellt.
 
Liegt daran das Retina etwa 14,745 MP entspricht. Also muss ein 16 MP Bild in 100% vergrößert angezeigt werden.

Retina ist erstmal nichts weiter als ein Marketing Begriff für deren hochauflösende Bildschirme.

Zum Thema: Ich kenne den imac nicht, aber beim mbp 13" kann ich die native Auflösung NICHT als 1zu1 Skalierung einstellen. Nativ ist rund 2500 in der Breite, skaliert kann ich höchstens ca 1600 einstellen.
 
Zum Thema: Ich kenne den imac nicht, aber beim mbp 13" kann ich die native Auflösung NICHT als 1zu1 Skalierung einstellen. Nativ ist rund 2500 in der Breite, skaliert kann ich höchstens ca 1600 einstellen.

Also scheint es bei dir dann genau so zu sein wie beim iMac. Dann hat sich für mich das Thema IMac-Neukauf erst einmal erledigt. Ich habe den normalen 27er.
 
Was ist es denn dann wenn ich in den Systemeinstellungen eine Auflösung von 5120*2880 bei einem 5K-iMac einstelle? Das ist doch die native Auflösung. Die Darstellung auf dem Display ist nach dem Umschalten ja auch nur noch halb so groß.
Das müsste sich mit einem 12MP-Bild schnell herausfinden lassen. Entweder es passt oder passt nicht.
Ich habe nur ein 13"MBP. Das hat eine native Auflösung von 2560x1800 und lässt sich eben nur bis 1680x1050 einstellen.
 
Du hast ein Display mit einer Auflösung die du nicht nativ einstellen kannst? Versiehst du dich da nicht?
 
In den Systemeinstellungen "Monitor" mit gedrückter Alt-Taste auf skaliert klicken und es sind sämtliche Auflösungen auswählbar. Auch die native 5k. Ich frage mich nur wer am 27" mit der 5K Auflösung arbeiten will.

Edit: Wenn ich ein Bild mit einer Kantenlänge von 5120 öffnen wird das bei 100% auch exakt dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ist es folgendermaßen:

Bedienelemente in LR skaliert, Bild in nativer Auflösung würde ich sagen

Bin allerdings unterwegs, kann also erst heute Abend die Einstellungen posten
 
Ich habe den aktuellen iMac 5k, Bilder werden in 1:1 Auflösung dargestellt bei Optimal für Retina !

Wenn man ein Bild in der Größe wie z.B. auf einem normal auflösenden 27" Monitor sehen will muss man auf 200% Darstellung in Lightroom gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich denn jetzt total auf dem Holzweg wenn ich annehme das die physikalische (das meine ich mit native) Auflösung des 5K-iMac bei 5120*2880 Pixeln liegt. Und er bei der "optimalen" Auflösung in den Systemeinstellungen von 2560*1440 Pixeln quasi aus vier Pixeln (2*2) eines macht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten