• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - Anpassung der CameraPresets

yellow-teddy

Themenersteller
Hey,

eine Frage in die Runde, da ich mit der Suche nicht fündig geworden bin.

Ich habe für meine jpgs in der D7000 das Profil Neutral mit Schärfe +5 und Kontrast +1 ; Rest auf Vorgabe. Mit den jpgs bin ich mit meinen Einstellungen grundsätzlich sehr zufrieden und empfinde die Gestaltung als gute Basis zur weiteren Verarbeitung der RAWs. (Ich nehme immer RAW+jpg auf und bearbeite nur dann das RAW, wenn ich mit dem jpg nicht so zufrieden bin. Hauptsächlich geht es da um WB & Rauschreduzierung)

In Lightroom 3 kann ich für die RAW-Bilder ja nun statt des Adobe Standardprofils auch Kamera nachempfundene Profile einstellen, welche dann (zumindest weitesgehend) denen der Kamera integrierten entsprechen.

Langer Rede, kurzer Sinn:

Meine Einstellung des neutralen Profils ist von den Vorgaben nun nicht all zu weit entfernt. Dennoch gelingt es mir in LR nicht wirklich, Schärfe und Kontrast pauschal an meine Veränderungen in der Kamera anzupassen.

Hat da von euch schonmal jemand rumgespielt und kann mir zufällig sagen, was in LR der Schärfe von +5 und dem Kontrast von +1 entspricht? Dann könnte ich mir das als Preset für die Kamera einstellen und müsste diese Grundeinstellungen nicht bei jedem Import erneut durchführen.

Vielen Dank schonmal für eure Ideen.

Grüße

Teddy
 
Hallo Teddy,

Du kannst die Standard-Einstellungen von LR Deinem Bedarf anpassen. Und zwar wahlweise

- pro Kamera
- pro ISO-Wert und Kamera

Das ist auch nicht auf das zu verwendende Preset beschränkt. Du kannst jeden Regler (inkl. Schärfe, Entrauschung etc.) auf diese Weise auf einen Wert stellen, der Dir besser gefällt.

Eine Anleitung findest Du hier, am Beispiel einer Canon. Aber wenn dort von "Picture Style" die Rede ist, dann ist damit das Gleiche wie das "Profil" Deiner Nikon gemeint. ;)

RAW ganz einfach


Gruss
Michael
 
Hey mwp,

danke für deine Rückmeldung.

Mein Problem geht jedoch ein bisschen tiefer. Es nur recht schwer zu erklären, was ich eigentlich will :)

Ich versuch es nochmal etwas ausführlicher als zuerst:

Ich möchte gern die Voreinstellung (wie du schon sagtest, per Kamera) so anpassen, dass sie weitestgehend meinen Einstellungen in der Kamera entspricht.

In der Kamera:

neutral
Schärfe +5
Kontrast +1

In LR:

Camera neutral

und weiter bin ich nicht gekommen. Also, wo ich das Kamerapreset neutral in LR finde habe ich schon entdeckt.

Nur welche Werte an den Reglern etwa der Schärfe +5 und dem Kontrast +1 entsprechen; das bekomme ich nicht ganz hin.

Ich möchte also, bildlich gesprochen, LR so als Voreinstellung für die Kamera einrichten, dass standardmäßig ein dem jpg aus der Kamera zum verwechseln ähnliches Bild raus kommt.

Die weitere Bearbeitung der Bilder ist dann sehr individuell; aber als Basis hätte ich eben gern eine feste Voreinstellung (per Kamera) die an die oben genannten Kameraeinstellungen ran kommt.

Weißt du, was ich meine?

Viele Grüße

Teddy

EDIT: Jetzt hab ich mir deinen Link mal durchgelesen und er gibt genau wieder, wo ich aktuell stehe. Mein Problem ist, dass das Preset Neutral auf Schärfe +2 und Kontrast 0 ausgelegt ist. Genau diese kleine Anpassung (an Schärfe +5 und Kontrast +1) brauche ich noch, dann ist es perfekt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist, dass das Preset Neutral auf Schärfe +2 und Kontrast 0 ausgelegt ist. Genau diese kleine Anpassung (an Schärfe +5 und Kontrast +1) brauche ich noch, dann ist es perfekt :)

Ja, ich verstehe was Du meinst.
Aber ich fürchte, dass Du um eine Testreihe in LR nicht herumkommen wirst.

Welche Einstellungen für das Nachschärfen und die leichte Kontrasterhöhung nun GENAU Deinen Einstellungen in der Kamera entsprechen, das kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich würde an Deiner Stelle folgendermassen vorgehen:
  • Schalte in der Kamera die Belichtungs- und Kontrast-Optimierungsfunktionen ab. Bei Canon gibt es da so etwas wie die "Tonwertpriorität", bei Nikon wird es wohl etwas ähnliches geben ("Lighting Optimizer" oder so?). Diese Funktionen führen zu unterschiedlichen Ergebnissen der JPG-Entwicklung in der Kamera, je nach Aufnahmesituation. So etwas ist mit LR nicht nachzubilden.

  • Denke bei der Einstellung der Schärfe im Entwicklungsmodul in LR daran, dass Du beim Export die endgültige Schärfung auch noch setzen kannst. Ich würde das exportierte Endergebnis (z.B. mit "Schärfen für Bildschirm", Stärke "Standard") mit dem JPG aus der Kamera vergleichen.

  • Die leichte Kontrasterhöhung und einen Teil der Schärfe-Anmutung wirst Du wahrscheinlich am leichtesten dadurch bekommen, dass Du die "Dynamik" und die "Klarheit" in LR ein wenig anhebst (im Bereich "Grundeinstellung" im Entwicklungsmodul, unter der Überschrift "Präsenz").

Das hat zumindest bei mir zu den gewünschten Ergebnissen geführt.

Und noch etwas: Wenn Du die Einstellung im A-B-Vergleich nicht zu 100% nachgestellt bekommst, dann ist das auch nicht der Weltuntergang. - Wichtig ist, dass Dir die Ergebnisse bei alleiniger Betrachtung des Bildes gefallen. ;)


Gruss
Michael
 
Danke für deine Ideen mwp. Ich werd mal schauen, ob mich die beiden Regler zu einem besseren Ergebnis führen als meine bisherigen Versuche. An denen habe ich nämlich noch nicht rumgespielt ;)

Ansonsten hast du schon recht; MIR muss es gefallen. Ich empfinde es im Augenblick nur als etwas schwierig eine geeignete Einstellung zu finden, die unter den verschiedensten Bedingungen als gute Voreinstellung durch geht.

Aber, ich gebe nicht auf und werde weiter probieren :)

Vielen Dank nochmal und viele Grüße

Teddy
 
Hi!
Es ist zwar ein alter Schinken aber ich bin auch gerade dabei die richtigen Einstellungen zu finden.
Habe das DXO 7.1 und Lightroom 3+update (findet trotzdem "nur" das 50:1,8D und nicht das "G").
Und hätte auch gerne die Einstellungen der jpegs aus der d7000.
Habs auch auf NEUTRAL...Schärfe +5 und Kontrast +1.
Ich überlege jetzt auf VIEWNX oder Capture NX2 umzusteigen denn da hätte man ja die Voreinstellungen.Nur bin ich mit dem Katalog und der Organisierung vom LR3 recht zufrieden.Und ich weiß auch nicht ob man Mit dem Nikon Capture ebenfalls so gute Qualität erhält wie bei LR???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten