WERBUNG

Lightroom alternative

matthias60

Themenersteller
Hallo,
ich steh schon immer mit der Bildbearbeitung auf Kriegsfuß,nun habe ich in einem Seminar LIGTHROOM kennengelernt und finde dieses Programm eigentlich schnell verständlich (für mich;-) ).Gibt es eine alternative RAW Bilder wie in diesem Programm (auf deutsch) zu bearbeiten? Freeware versionen sind natürlich gern gesehen!!!!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen!

Gruß Matthias
 
Ich glaube es gibt keine wirkliche alternative.
Lightroom setzt schon sehr hohe maßstäbe.
 
...Gibt es eine alternative RAW Bilder wie in diesem Programm (auf deutsch) zu bearbeiten? Freeware versionen sind natürlich gern gesehen!!!!

Als Freeware aber leider (noch?) nicht auf Deutsch und auch nur als Beta gibts blueMarine, welche sich in Zukunft zu einem OpenSource Lightroom- und Apperture-Ersatz mausern soll. Da LIghtroom aber mehr als nur ein RAW-Konverter ist, gibt es keinen anderen echten Ersatz ausser die genannten. Vielleicht kommen noch Adobe Photoshop (Elements) und photoline32 am ehesten an den Umfang von Lightroom heran.

Ansonsten gibt ein paar gratis RAW-Konverter (RawTherapee, usw), welche man unter anderem bei http://www.raw-converter.com/ finden kann. Es gilt einfach, dass jeder seine eigene Bearbeitungsphilosophie hat. Man muss sich ein wenig damit befassen und einarbeiten.
 
Hallo,
ich steh schon immer mit der Bildbearbeitung auf Kriegsfuß,nun habe ich in einem Seminar LIGTHROOM kennengelernt und finde dieses Programm eigentlich schnell verständlich (für mich;-) ).Gibt es eine alternative RAW Bilder wie in diesem Programm (auf deutsch) zu bearbeiten? Freeware versionen sind natürlich gern gesehen!!!!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen!

Gruß Matthias

hallo,

alternativ gäbe es noch aperture (mac), oder
photoshop cs(3)+adobe bridge...

aber für leute, die mit ebv auf kriegsfuß stehen, eignet sich wohl keine der beiden.:(

mfg, martin
 
Hi,

Capture one wäre so eins. Mein Freund (Fotohändler) arbeitet damit.
Eine andere Alternative wäre vielleicht noch DxO Optics.
Antwort okay?

klar ;). Ist halt nur komisch wenn jemand nach Alternativen fragt und ein anderer dann sagt, dass er Alternativen kennt, diese aber dann nicht preisgibt.

(Btw. ist C1-LE günstiger zu haben als LR. Als Alternativen würde ich diese SW allerdings nicht sehen, da DxO schon ein wenig speziell ist und C1 eher ein Raw-Konverter ist).

Grüße
bwolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kamera verwendest du denn??

Silkypix wäre auch noch eine gute (und relativ günstige) Alternative. Find ich persönlich sogar um ein gutes Stück besser als Lightroom. Vor allem was die Farben betrifft...
 
Wenn Du Lightroom schon kennst und dir das Programm zusagt, würde ich nicht lange fackeln. Dann sollte die Wahl auf Lightroom fallen - was mir in Sachen Workflow und Schnellbearbeitung ebenfalls extrem gefällt.

Was ich an deiner Frage nicht verstehe ist das "auf deutsch". Lightroom gibt es doch auf deutsch.
 
Gibt es mittlerweile evtl. eine einigermaßen gute alternative für Lightroom?

130 € tut mir doch etwas weh auszugeben, und ich würde gerne erst etwas anderes versuchen.
 
Gibt es mittlerweile evtl. eine einigermaßen gute alternative für Lightroom?

130 € tut mir doch etwas weh auszugeben, und ich würde gerne erst etwas anderes versuchen.

Lange Version:
Erspar dir die Mühe etwas anderes zu finden, oder dir gar etwas anderes "günstigeres" zuzulegen und nimm gleich Lightroom, gerade wenn du schon erste Einblicke in Lightroom hattest und es dir zusagt. Ich habe auch lange alle möglichen Alternativen (Capture One, PhotoDirector, ACDSee, nama, RAW-Therapee, photivo, DXO Optics, Sagelight) ausprobiert, mit dem Ergebnis dass ich doch bei Lightroom gelandet bin. Die anderen Programme sind zwar zum Großteil nicht wirklich schlecht, aber es gab immer irgendwas, was mir nicht so gepasst hab.
Die m.M. nach beste kostenlose Alternative ist RAW-Therapee, kommt allerdings bei weitem nicht an den Funktionsumfang von Lightroom heran. Bei allen anderen kostenpflichtigen Tools würde ich lieber die paar Euro mehr für Lightroom zahlen. Da sparst du sonst wirklich an der falschen Stelle und kaufst im dümmsten Fall zwei Mal.

Was mir auch noch extrem gut gefallen hat war Sagelight (Lifetime-License kostet aktuell 40$): http://sagelighteditor.com/
(Der war bei mir letztendlich auf Platz 2)

Kurze Version:
Investier in Lightroom und erspar dir die Zeit andere Software auszuprobieren, um dann früher oder später doch bei Lightroom zu landen.

VG Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogut LR auch ist - ich komme als PS User mit dem GUI absolut nicht klar,
womit ich aber seit Jahren sehr gut zurecht komme, und als "kleine" gratis
LR Alternative wo sich in Sachen Qualität nicht verstecken muss: RawTherapee! :top::cool:
PhotoDirector ist eher ein Spielzeug, einfacher LR Klon & keine OpenSource wie RT. ;)
Die 1er Version bekam ich gratis seinerzeit aufgrund BetaTester...aber die doch sehr
träge, langsame Software hatte mich überhaupt nicht überzeugt. Wenn Du LR magst,
mit der 4er wurde der Preis extrem gesenkt - ca. 110-120 EUR sind inzwischen echt
kein Argument mehr es nicht zu kaufen, vorher kostete es das 3fache.
RT gibts auch für Linux...ansonsten kann ich halt auch noch DarkTable (DT) empfehlen,
gibts aber ausschließlich für Linux...muss ja nicht jede Soft für WinDOS portiert sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und als "kleine" gratis
LR Alternative wo sich in Sachen Qualität nicht verstecken muss: RawTherapee!

Naja, Rawtherapee ist kein "kleines LR", sondern nur ein Raw-Konverter mit einfachen Bildbearbeitungsmöglichkeiten. Durchaus als solcher brauchbar, aber eher ein Zusatztool zu einer Bildbearbeitung als etwas wirklich eigenständiges.

Als Alternativen zu LR wären noch Aftershot (vormals Bibble), DxO und Capture One Express zu nennen und bei der Apfelfraktion Aperture. Preislich in der Standardversion alle um die 80 Euro, in der Pro-Version (DxO und C1) irgendwo über 200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten