• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: alle Bilder Filtern/auswählen nach "in keiner Sammlung" ?

Tom_2

Themenersteller
Moin,

kann man im Lightroom-Katalog automatisch filtern/auswählen nach Bildern, die keiner Sammlung angehören?
Es gibt ja den Filter "verwendet"... Ich weiß aber nicht wozu der gut ist - erfüllte aber nicht die oben angegeben Funktion?!
Weiß da jemand Rat - ich finde den richtigen Knopf nicht...

Danke
Tom
 
Du könntest Dir ne Smartsammlung anlegen, wo alle drin sind die Deinen Sammlungen angehören und die Regel dann generell negieren (Entspricht: keiner).
 
Oder der alte unsaubere Trick mit Smart-Sammlungen:

"Sammlung" "enthält"/"enthält nicht" "a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z"

Noch dazu:
Es gibt ja den Filter "verwendet"... Ich weiß aber nicht wozu der gut ist
"Verwendet" und "Nicht verwendet" sind nur zwei interne Filter, die vom Buchmodul verwendet werden und auch nur im Buchmodul einen Effekt haben. Die benutzen ein internes Flag, was man manuell in der Filterleiste gar nicht erreichen kann. Etwas unsauber von Adobe, das als Filtervorgabe direkt sichtbar zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder der alte unsaubere Trick mit Smart-Sammlungen:

"Sammlung" "enthält"/"enthält nicht" "a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z"

OK. Das funktioniert.
...nun hatte das ganze natürlich einen Sinn - die Bilder wollte ich löschen - genau das geht aus der Smartsammlung nicht?!

Statt wie im Katalog zu fragen "Datei vom Datenträger entfernen?", bleibt nur die Meldung: "Geht in der Smartsammlung nicht!"

Die Jungs von Adobe programmieren echt praxisnah?!

Hilft hier wieder nur ein Trick? Z.B. jetzt diese Bilder in der Smartsammlung "rot" markieren. Dann im Katalog nach "rot" filtern und löschen...

Grüße Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten