• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Album export auf iPad

max26

Themenersteller
Hallo

Ich bin unlängst auf ein Macbook umgestiegen und habe bis jetzt iPhoto zum verwalten meiner Photos verwendet.
Praktisch ist, dass ich unter iTunes die erstelten iPoto Alben mit dem iPad meines Vaters synchronisieren kann.

Jedoch möchte ich auf Lightroom umsteigen. Gibt es diese Funktion dort auch, oder gibt es vielleicht ein Plug-in??

Ich wäre dankbar für Erfahrungswerte.
lg
 
Hi,
die lightroom - iPad - Schnittstelle heißt "PhotoSmith". Dazu gibt es einige Beiträge und Anleitungen. Damit kannst du Bilder synchronisieren, und auch Metadaten mitnehmen.
Lies dich mal ein bisschen darüber ein, ob es dir gefällt.
Grüße,
Matthias
 
Das ist recht simpel:
Unter dem Menüpunkt "exportieren" legst Du dienExproparameter nach Deinen Wünschen fet, definierst ein Exportverzeichnis und gibst unter nach dem Export an mit iPhoto öffnen.
Dann werden die Bilder automatisch aus diesem Verzeichnis in iPhoto importiert und sie stehen zur weiteren Verarbeitung offen. Somit kannst Du dann die entsprechenden Alben oder Ereignisse aufs iPad übertragen.

Ähnlich, ohne iPhoto kannst du die Dateien im Rahmen der iTunessyncronisation auch so in das iPad übertragen.

Ganz Easy!!!!!

Gruß

Markus
 
Vielen Dank, ich werde mich einlesen.
 
Du kannst mit dem Veröffentlichungsdienst von LR sehr einfach Deine Bilder in Ordner auf dem iPad übertragen. Sogar neue Bearbeitungen an einem übertragenen Bild werden bei der nächsten Synchronisation berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten