• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Lightroom - Aktuell in Bearbeitung befindliche Bilder auf SSD auslagern?

lhiapgpeonk

Themenersteller
Hallo zusammen!

Mir kam die Tage eine Idee:
Mein Rechner hat eine 256GB SSD fürs System (und da soll auch nur System drauf) und eine 3TB HDD für Daten. Auf dieser Datenplatte liegen nun alle meine Bilder (Raw und entwickelt) sowie der Lightroom Katalog.
Würde es einen Performance-Schub geben, wenn ich eine weitere SSD einbaue und den Lightroom-Katalog darauf verschiebe? => Ich vermute sehr stark ja, weil die Datenbank schneller durchsucht, die Einstellungen schneller gelesen und die Vorschaubilder schneller geladen werden.
Würde es aber weiterhin die Performance verbessern, die Raws, die noch nicht entwickelt sind (die kommen meistens in mehr oder minder großen Stapeln => Urlaube und Ausflüge und so) zunächst auf der SSD abzulegen, und wenn ein Stapel "zuende" bearbeitet ist, diesen auf die HDD zu verschieben? Meine Raws sind relativ groß, so zwischen 25 und 30 MB (D7100), zumindest das erste Laden des Bildes und die erste Vollbildanzeige brauchen dann doch ihre Zeit. Wenn ich mit den Bildern fertig bin, exportiere ich entsprechende Auswahlen für die Betrachtung als JPG, da muss bei der Anzeige ja nicht mehr soviel gerechnet werden.

Was meint ihr: Ist ein Großteil der Wartezeit bei der Bearbeitung in Lightroom der Datentransferrate Festplatte-Lightroom geschuldet, oder ist die CPU immer noch zu langsam? (Oktacore 4,0 GHz)
 
[...] Der Rest ist wenig relevant.

OK, Geld gespart ;)
 
Ich klinke mich hier mal ein:
Ich hatte mal den Artikel gelesen (hoffe, es ist richtig verlinkt) und daraus den Schluss gezogen, dass es Jacke wie Hose ist, wo LR, Katalog & Bilder liegen, die Unterschiede sind ja anscheinend marginal. Aber irgendwann habe ich mir nochmal Gedanken darüber gemacht, ob die SSD nicht doch einen Geschwindigkeitsvorteil bringt (Auslöser war die Aktivierung der Objektivkorrekturen & anschließende Bereichsreparaturen, die meinen Rechner in die Knie gezwungen haben).

Momentan habe ich LR auf der HDD installiert, Katalog & Bilder ebenfalls auf der HDD. Das System ist auf einer SSD (128 GB, noch 60 GB frei).
Der Katalog sollte also auf die SSD. Sollte ich LR auch auf der SSD neu installieren? Was ist mit den Previews (knapp 3,5 GB)?

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG
Laura
 
Momentan habe ich LR auf der HDD installiert, Katalog & Bilder ebenfalls auf der HDD. Das System ist auf einer SSD (128 GB, noch 60 GB frei).
Der Katalog sollte also auf die SSD. Sollte ich LR auch auf der SSD neu installieren? Was ist mit den Previews (knapp 3,5 GB)?

Katalog und Previews auf SSD und das System sollte flott laufen.
 
Katalog und Previews auf SSD und das System sollte flott laufen.

Das ist kein besonders sinnvoller Tipp ohne Blick in den Taskmanager.

Man muss sehen, ob die HDD wirklich das Problem ist, bei LR ist der Blocker aber meist diue CPU und LR skaliert leider sehr schlecht, das heisst, bestimmte Aktionen lasten alle Kerne aus, andere wieder sind schlecht paralelisierbar.
 
Also LR läuft grds. flüssig bei mir, RAM ist gut ausgelastet - habe 8 GB RAM eingebaut, mit LR und weiteren Anwendungen parallel sind so ca. 6/7 RAM oder mehr belegt. Habe schon überlegt, da vielleicht weitere 8 GB aufzurüsten.

Meine CPU (i5 3470) wird von LR kaum grds. beansprucht - bis auf die oben erwähnte Ausnahme, dass ich die Objektivkorrekturen am Anfang anwende und am Ende der Bearbeitung noch viele Bereichsreparaturen durchführe: da war dann die CPU mit allen Kernen teilweise sogar zu 100% ausgelastet. Schließlich habe ich die Objektivkorrekturen erst am Ende angewandt (so in einem anderen Thread empfohlen), tatsächlich hatte ich dann keinerlei Probleme mit der CPU.

Also wäre es sinnvoll, LR auf der SSD neu zu installieren, Katalog & Previews ebenfalls auf die SSD zu packen?! Muss ich da irgendetwas berücksichtigen?
Die Seriennr. kann ja nicht deaktiviert werden, also einfach über die Systemsteuerung deinstallieren, ne? Wie verschiebe ich den Katalog & die Previews - im Explorer?

Danke für eure Hilfe & LG
Laura
 
Also wäre es sinnvoll, LR auf der SSD neu zu installieren, Katalog & Previews ebenfalls auf die SSD zu packen?!

Ja.

Muss ich da irgendetwas berücksichtigen?

Du deinstallierst LR, installierst es auf der SSD neu und verschiebst den Katalog inkl. Vorschauen.

Die Seriennr. kann ja nicht deaktiviert werden, also einfach über die Systemsteuerung deinstallieren, ne?
Ja.

Wie verschiebe ich den Katalog & die Previews - im Explorer?
Beim LR Start STRG gedrückt halten, diesen Pfad im Explorer öffnen, LR beenden, die .lrcat und alle Unterordner markieren und in den Wunschordner verschieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten