• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - Absturz

cracker

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
habe ein Problem mit Lightoom das ich nicht loswerde.
Nach einem Lightroom-Absturz bekomme ich nach dem neustart immer die meldung das ein Katalogproblem vorliegt.
Habe Lightroom schon deinstalliert, ccleander übers System laufen lassen und wieder Lightroom neu installiert. Komischerweise werden die letzten RAW's immer wieder angezeigt und die Meldung "Problem mit Katalog" kommt wieder und Lightroom schließt sich wieder. Immer mit der meldung das beim nächsten Start der fehler analysiert wird. Aber wie gesagt, ein Teufelskreis :evil: :grumble:.
Was muss ich wie löschen damit der Katalogfehler weg ist. Sollte doch eigentlich nach der Deinstallation erledigt sein.....
 
Hast Du Lightroom in der Zeit, bevor das Problem auftrat, den Katalog sichern lassen? Wenn ja, haben vielleicht Backups der Katalogdatei die Deinstallation und die Aufräumarbeiten überlebt. Die Backup-Ordner sind normalerweise in einem Ordner namens Backups. Der Ordnername der Backup-Ordner setzt sich aus dem Datum und der Uhrzeit der Sicherung zusammen, z.B. "2009-04-10 0845".
 
was du probieren kannst ist mal ein neuen katalog erstellen und dort deinen alten katalog importieren - also die lrcat-datei.

vielleicht klappt ja!
 
Ok, ich versuch mal mein Glück...sowas blödes aber auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten