• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Abgelehnte Sammlungsfotos löschen

asd3

Themenersteller
Hallo,

kann mich erinnern, dass sowas schonmal da war, aber ich kanns im Archiv und über google nicht finden:

Wie kann man Fotos in einer Sammlung, die man der Einfachheit halber in der Sammlungsansicht als "Abgelehnt" markiert hat, nicht nur "Entfernen", sondern von der Festplatte "Löschen"? Bei Strg+Rück kommt nur "Entfernen", genauso wie über "Foto -> Abgelehnte Fotos löschen"...

Hat jemand eine Idee? Wäre ziemlich dringend ;)

LG Andreas

PS: Die Fotos werden in den LR-Ordnern nicht als abgelehnt angezeigt, so dass ich sie nicht darüber löschen kann. Evtl. kann man die Markierung übertragen?
 
Meines Wissens kann man aus Sammlungen nur entfernen, aber nicht physikalisch löschen. Das geht nur aus Ordnern.
 
hm, bei Steuerung-Shift-Rück tut sich bei mir gar nichts. Hab WinXP.

@T37: Das wäre natürlich ein Jammer ;) Verstehe den Sinn nicht so recht. Aber ich verstehe ja auch nicht, warum man im Entwickeln-Modul nicht die Maus-Radtaste zum Bilderscrollen benutzen kann.... :rolleyes: :confused: :mad:
 
Hm, ok. Auf dem Mac werden die durch diese Tastenkombination gelöscht. Da müsste es doch eigentlich etwas adäquates für XP geben...
Dann versuch mal die Windows-Taste+Shift+Rück.
Ich vertue mich da immer, was was ist bei den Betriebssystemen.
 
In Sammlungen wird nie endgültig gelöscht soweit ich weiß.
Dazu musst du in den entsprechenden Ordner wo die Original Fotos liegen.
 
würd ich ja gern, das Problem dabei ist nur: Die abgelehnten Fotos sind dann nicht markiert. Ich müsste sie dann erst mühsam per Hand abgleichen, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann bzw. was aufgrund der Anzahl schlicht unmöglich ist.

Ich hab nun folgende Möglichkeit für mich entdeckt: Wenn ich die in der Sammlung abgelehnten Fotos per Filter anzeigen lasse, diese per Strg-A markiere und dann über Rechtsklick -> In LR-Ordner anzeigen lassen darstelle, dann sind die nämlichen Fotos zwischen all den anderen markiert, so dass man sie nun entweder erneut ablehnen oder gleich löschen kann.

Die Sache ist für mich also erledigt, auch wenn ich mir da ein besseres Feature à la Häkchen "Markierung für Ordner übernehmen" oä wünschen würde [edit: weil man so jeden einzelnen Ordner erledigen muss].
 
Also wenn Du Deine Bilder in den Sammlungen ablehnst,
dann sind sie auch in den Ordnern abgelehnt.

Dann gehst Du einfach im Katalog links oben auf "Alle Fotos"
und lässt Dir als Filter nur die abgelehnten anzeigen,
damit siehst Du ALLE Bilder die Du in LR verwaltest die abgelehnt sind.

Wenn Du dann davon noch was behalten willst, die Ablehnung entfernen
und dann unter Foto - Abgelehnte Fotos löschen,
hast Du die Auswahl ob Du sie nur entfernst oder physikalisch löschst.
Peng alle weg . . .

LG
Karsten
 
Also wenn Du Deine Bilder in den Sammlungen ablehnst,
dann sind sie auch in den Ordnern abgelehnt.

Eben nicht, das ist der Haken bei der Sache. Flags sind lokal in Kollektionen, daher bekommt man die auf diese Weise auch nicht gefiltert, weil das gesetzte Flag auf Ordnerebene oder bei Allen Bildern ein ganz anderes sein kann.

Ist manchmal etwas doof und für solche Aktionen, die der TO im Sinn hat, auch ziemlich hinderlich.

Jürgen
 
Na dann musst Du eben die abgelehnten Bilder aus der Sammlung alle markieren
und dann mittels rechte Maustaste "im Ordner anzeigen" lassen.

Wenn dann der Ordner aufgeht sind alle Bilder von eben noch markiert,
dann einfach das "x" drücken und damit sind sie im Ordner auch abgelehnt und können bequem gelöscht werden.

LG
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, man kann abgelehnte Bilder mittels Steuerung+Alt+Shift+Rück direkt aus den Sammlungen löschen. Ein Umweg über die Ordner ist nicht nötig.

Das sind immer diese "Longcuts" ;), die ich mir nie merken kann und höchsten in Übersichtslisten nachlesen kann.
Du hattest das oben schon mal geschrieben und hatte ich wohl übersehen.
Gerade nochmal probiert und es geht tatsächlich.

Jürgen
 
Abgelehnte Fotos lassen sich löschen wenn man links im Kathalog auf "Alle Fotos" geht und dann hat ma im Menü Foto ganz unten den Punkt auf "Abgelehnte Fotos löschen" geht.

OK, hab die Lösung 2 Posts vorher nicht gelesen. Meine Antowrt kann ignoriert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
habs grade nochmal ausprobiert:

Strg-Alt-Shift-Rück funktioniert, aber so viele Finger hab ich ja fast gar nicht ;)

Ein Unterschied zu Strg-Rück besteht aber: Es werden alle ausgewählten Fotos gelöscht, man muss sich also zunächst über einen Filter nur die abgehlehnten Fotos in der Sammlung anzeigen lassen und diese dann markieren.

:top: ans Forum!
 
Ein weiterer Weg (wenn man sich nicht an die Tastenkombination erinnern kann) ist noch die abgelehnten Bilder in der Sammlung alle zu markieren (per Filter und STRG+A) und dann auf "Alle Bilder anzeigen" zu klicken.

Dann sind die Bilder immer noch markiert und man kann sie in der Ansicht "Alle Bilder" löschen.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten