• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6 und Olympus Stylus 1

zoomjunky

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mit den erwerb der neuen Kamera (Oly Stylus 1) auch einen Gutschein bzw. eine Ermäßigung für LR6 erhalten...

Die Testversion (als CC) begeistert mich schon, allerdings stellt sich mir die Frage, ob man auch vernünftige Ergebnisse erhält, wenn man per Stapelverarbeitung die RAW's entwicklet und nicht jedes Bild einzeln..... also sozusagen einmal ein Profil eingestellt für die Olympus (z.B. moderat schärfen, etwas mehr Kontrast...) und nur in "Ausnahmefällen", bei besonders hübschen / tollen Fotos explizit einzeln bearbeiten.

Bekäme man mit der Stapelverarbeitung bessere Bilder als OOC ... ??

ein Profil für die Stylus habe ich schon gefunden (bei ePhotozine ) allerdings auch keine Ahnung, wie ich das importieren könnte ... für Hilfe bin ich offen :-)

Danke für Meinungen !
 
Nein, Stapelverarbeitung bringt keine besseren Bilder als OOC. Da heist es zumindest jede Bilderserie einzeln zu streicheln.

Das Kameraprofil ist hauptsächlich dafür da das LR die Farben möglichst "Echt" anzeigt. Gehört in ein Verzeichnis kopiert, bitte frag mich nicht welches.
Aber da werde sicher Andere aushelfen können.
 
Hallo,

Profile geht nach
%appdata%\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles.

OOC wird i.a. besser sein als ein "automatisch" bearbeitetes RAW Bild. Aber du kannst ggf. RAW +JPEG fotographieren. Und dann das bearbeiten, was es dir "Wert" ist.
Private Anmerkung: Ein typischer Fehler ist, glaube ich, mit einem Raw Konverter das JPEG Bild nachahmen zu wollen. Dafür lohnt sich die Mühe nicht. Die RAW Bearbeitung stellt eine neue Version des Bildes da, etwas eigenständiges, was anders aussehen muss!

Neben dem sehr guten Entwicklungsmodul bekommst du natürlich auch noch das Bibliotheksmodul dazu. (Über dem Rest, kann man meiner Meinung nach streiten...)
 
Private Anmerkung: Ein typischer Fehler ist, glaube ich, mit einem Raw Konverter das JPEG Bild nachahmen zu wollen. Dafür lohnt sich die Mühe nicht. Die RAW Bearbeitung stellt eine neue Version des Bildes da, etwas eigenständiges, was anders aussehen muss!

Ich bin ja immer der Ansicht, dass das Bild in aller erster Linie original getreu und natürlich aussehen MUSS. Kein überschärftes Ding, was jemand als Kunst benennt :)

Was MEINE Kamera als ooc Jpeg abliefert, kann ich ruhigen gewissens belächeln. Das RAW sieht auch mit einfachen Standard Presets um ein Vielfaches besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann wäre eigentliche die Richtige Frage gewesen...

...lohnt sich LR 6 für die Oly oder ist die inter JPeg-Engine so gut, dass ich mir das im Prinzip sparen kann ??
 
Wenn Du diese Frage stellst wird es für Dich wahrscheinlich reichen. Ich verwend. LR um das Bild nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Für ein ansehnliches Bild wird der Konverter reichen.
 
... dann wäre eigentliche die Richtige Frage gewesen...

...lohnt sich LR 6 für die Oly oder ist die inter JPeg-Engine so gut, dass ich mir das im Prinzip sparen kann ??

Ich habe eine etwas freundlichere Antwort für Dich. Eine, die Dich nicht so abschmettert. Mach folgendes:
- such Dir ein hübsches Motiv in der blauen Stunde aus Deiner Umgebung
- mach mit einem Stativ/Notbehelf ein paar Aufnahmen, wo JPEG+RAW parallel aufgenommen wird
- stell das Jpeg und das RAW hier im passenden Thread "zeigt mir mal, was aus meinem Foto hätte werden können" ein, beachte die Regeln
- und dann staune, was die Jungs hier daraus zaubern
(Ich habe das bereits hinter mir und daraus gelernt, dass ich mir die RAW Entwicklung antrainieren werde. Die Ergebnisse sind einfach überzeugend. WOW)

Du kannst versichert sein, dass sowas in wenigen Minuten gemacht ist und man nach einer Zeit ein gewisses "Preset" für seine Kamera benutzt. Einzelfälle oder Topshots gibt es immer.
Für MICH ist die Bildgestaltung bereits der Moment, wo ich den Auslöser drücke. Alles danach ist lediglich Finetuning. Andere sagen Kunst dazu oder Arbeit :lol::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten