• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6 -Panorama, Anordnung der Bilder

SdoubleU

Themenersteller

Hallo,

ich habe mit den Suchbegriffen Lightroom + Panorama keine Antwort gefunden.
Somit stelle ich mal die Frage in die Runde.

Ich habe aus mehreren Einzelbildern (insgesamt 360°) mit der Panoramafunktion in Lightroom ein Panorama erstellt. Was mich stört ist, dass ich nirgens eine Einstellmöglichkeit finde in welcher Reihenfolge die Bilder für das Panorama angeordnet werden. D.h. ich möchte gerne das Panoram so zusammenfügen, wie ich es aufgenommen habe, von links nach rechts im Uhrzeigersinn. LR setzt den gewünschten Anfangspunkt aber in den hinteren Bereich und Bilder aus dem hinteren Bereich, setzt er als Anfangspunkt auf die linke Seite. Wie kann ich das ändern?

Gewünschte Reihenfolge:
links-vorne-recht-hinten

LR Reihenfolge:
rechts-hinten-links-vorne

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Danke für eure Hilfe, Tipps und Lösungsvorschläge.


 
Hallo,

Lightroom ist kein richtiger Sticher und Adobe möchte natürlich auch, dass Du für gewisse Dinge PS mietest. In günstigeren Programmen wie PL sollte sich dies Problem aber auch nachträglich leicht beheben lassen.


MfG

Rainaker
 

Und über sie Sortierung in der Bibliothek oder durch die Dateinamen, kann man das nicht beeinflussen?
:confused:

Probiers doch einfach aus und dann berichte, obs funktioniert hat.
Möglicherweise geht es nach Aufnahmedatum/Uhrzeit.
 
Probiers doch einfach aus und dann berichte, obs funktioniert hat.
Genau diese Ausprobiererei und Zeit wollte ich mir ersparen. Es kann ja sein, dass jemand genau über dieses Problem schon gestolpert ist, versucht es zu lösen und uns mitteilen kann ob es in LR geht oder nicht. Man muss das Rad ja nicht zwei mal erfinden, oder? Wozu gibt es sonst ein Forum?

Möglicherweise geht es nach Aufnahmedatum/Uhrzeit.
Nein, so funktioniert es nicht ... siehe Beschreibung aus meinem Anfangs-Thread
 
Ich würde einfach ein Bild weglassen, dann hab ich zwar keine 360 Grad aber es funktioniert. Oder das Bild am Schluß nocheinmal an das Panorama anhängen. Nicht ideal, aber eine Lösung.
 
Hallo,

Lightroom ist kein richtiger Sticher und Adobe möchte natürlich auch, dass Du für gewisse Dinge PS mietest. In günstigeren Programmen wie PL sollte sich dies Problem aber auch nachträglich leicht beheben lassen.


MfG

Rainaker

LR CC hat aber den genialen Vorteil, dass sich die Ergebnisse wie RAWs entwickeln lassen, während andere Stitcher nur JPEG und TIFF exportieren können. Das ist m.E. ein Killerfeature, obwohl ich die mangelnde Flexibilität bei der Aufnahmenreihung auch lästig finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten