• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6 hängt beim Entwicklungsmodus

rxexgx

Themenersteller
Hallo zusammen,

langsam bin ich total ratlos und hoffe hier findet sich jemand, der mir etwas helfen kann.

Ich habe LR 6 seit einigen Monaten im Einsatz und bearbeite hier auch gerne meine Bilder mit. Nun habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass LR sich aufhängt. Und zwar hängt es sich wie folgt auf:

- Ich start LR, alles OK
- Ich gucke mir Bilder an, alles OK
- Ich gehe in den Entwicklungsmodus, alles OK
- Ich gehe aus dem Entwicklungsmodus, wähle ein anderes Bild aus und gehe wieder in den Entwicklungsmodus -> LR bleibt hängen und "friert" ein. Es werden teilweise Balken, wie die Suche, an falscher Position angezeigt. LR hängt sich nicht auf, wenn ich nochmal das selbe Bild bearbeiten will, nur wenn es ein anderes ist.

Im Prozessmanager sehe ich manchmal dann zwei Prozesse "Shadow" welche auch keine Rückmeldung als Status haben. Habe auch probiert, den Rechner über Nacht anzulassen... leider hängt da immer noch alles. Es hilft nur Prozess killen.

Selbe Problem mit einem frisch angelegtem Katalog. Bilderformate: CR2, jpeg, tif und wahrscheinlich alle anderen Formate, habe aber nur die drei getestet.

Neuinstallation von Lightroom hilft nicht. Auch wenn ich alle Ordner nach der Deinstallation bereinige und auch alle Registry Einträge lösche.

Jetzt wirds aber spannend: Ich spiele den kompletten Rechner auf einen Stand, an dem LR noch funktioniert hat, mit Acronis wieder zurück und LR geht immer noch nicht. WTF! :confused:

Neuinstallation des Rechners hilft, aber auch nur bis einem bestimmten Stichtag, dann wieder das selbe Problem. (hatte das Problem schon mal, da hat nur eine Neuinstallation geholfen. Nach der Neuinstallation habe ich den selben Katalog weitergeführt und die selben Bilder weiter bearbeitet, somit kann es eigt. nicht am Katalog liegen)

Zum Rechner: Win7 x64, 12 GB RAM, i7-2600, AMD R9 290

Sowohl Lightroom als auch Windows sind auf neustem Stand. (habe Lightroom aber auch mit 6.0.1 (glaube ich) getestet... selbes Problem)

Und, jemand eine Idee?! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du wahrscheinlich auch ein (automatisches) Grafikkartentreiberupdate hinter dir ;)
Hab bei mir den vorherigen installiert und alles war wieder gut.
 
Dann hast du wahrscheinlich auch ein (automatisches) Grafikkartentreiberupdate hinter dir ;)
Hab bei mir den vorherigen installiert und alles war wieder gut.

Hm, kann ich heute nachschauen, wenn ich zu Hause bin.

Aber was ja jetzt schon gegensprich:

Nach dem Wiederherstellen des kompletten Rechners (natürlich inkl. Grafik-Treiber) besteht das Problem immer noch.
 
Schau nach ob du den AMD Catalyst 15.7 Treiber installiert hast.
Falls ja : Zurück auf die Vorgängerversion.
 
In der Tat... es läuft. Ich frage mich nur, warum nach dem System Restore, wo ich auf AMD Treiber 14.12 bin, dass Problem trotzdem existiert hat. Egal, es läuft jetzt. Vielen Dank für den Denkansatz!

Falls jmd mal das selbe Problem hat, hier mein aktuell funktionierender AMD Treiber:

Treiber-Paketversion: 14.502.1014.1001-150619a-185633E
Catalyst-Version: 15.6 Beta
AMD Catalyst Control Center-Version: 2015.0620.303.3526
 
Ich darf diesen Thread mal hochholen: Bei mir ist leider heute dasselbe Problem aufgetaucht... Treiberdowngrade hat keinerlei Besserung gebracht, sobald ich im Entwicklermodus bin stürzt Lightroom ab. Und das Beste: Ich kann nicht einmal den Haken bei der Grafikkartenunterstützung herausnehmen, weil LR sofort auf den Desktop crashed.

Irgendwelche Ideen? Ich werde demnächst zum Hirsch! :grumble:

Zum System: 16GB RAM, Radeon 7900, i-7 Prozessor auf Win 8.1. LR 5 lief bisher ohne Probleme, aber das 6er wird wenn das so weiter geht keine Aboverlängerung bekommen...
 
Manuelles Deaktivieren der GPU-Unterstützung:

LR schließen

In der Datei "C:\Users\[Dein Nutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences\Lightroom 6 Preferences.agprefs" die Zeile : "useAutoBahn = true," suchen und das true durch false ersetzen

Dann Datei speichern und LR neu starten
 
Hallo zusammen,

das Thema ist nun ja auch schon ein Jahr alt und ich habe mir kürzlich Lightroom 6 als Standalone Version gekauft.
Installiert auf MacBook Pro Mitte 2012 mit dem aktuellen OS.

Wie beschrieben hängt sich das Programm im Entwicklermodus nach dem Bearbeiten eines Bildes und Wechsel zum nächsten auf. Ich kann einzelne Bedienelemente klicken, aber nichts, was wirklich hilfreich ist.

Die Grafikbeschleunigung habe ich deaktiviert (und nach einer Prüfung nach Neustart des Programms bleibt sie das auch).
Die Grafiktreiber-Ansätze bringen mir als Mac-User wohl eher nicht soviel :/.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Ich habe vorher mit Camera Raw gearbeitet und das lief ohne Murren :/. Jetzt habe ich schon soviel Zeit verloren, daß die Bearbeitung in Camera Raw schon hätte durch sein können. Dabei sollte LR Zeit sparen.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Jetzt hol ich das Thema nochmal hoch...
Bei mir "ruckelt" Lightroom 6 (Stand alone Version) im Entwicklungsmodus - und nur da!
Das heißt, ich gehe in den E-Modus, möchte RAW-Bilder bearbeiten und in ziemlich regelmäßigen Abständen (so etwa alle 10 Sekunden) macht LR quasi eine Pause. Man kann in dieser Zeit (etwa 1 bis 2 sek.) zwar die Maus bewegen, aber die Regler bleiben stehen und machen dann einen Sprung dahin wo die Maus gerade steht.
Ein sinnvolles Arbeiten ist da schwerlich möglich und mehr als nervig.
Habe einen Windows i7 Rechner, 16GB RAM, Win7 Pro, mit neuester Grafikkarte und GNU-Unterstützung.
Hab schon sehr vieles probiert - eben auch die Grafikkarte getauscht und neueste Treiber installiert - alles erfolglos.
Hat jemand irgendeine Idee???
Gruß A.
 
ASretouch:
Ja, habe ALLE Antworten gelesen!
Nur, Grafikkarte ist neu, Treiber ist demnach der aktuelle.
Problem war mit alter Karte und altem Treiber das gleiche!
Kann also nicht die Karte sein - bzw. der Treiber (denke ich)
Habe parallel dazu LR5.7 installiert gelassen - da funzt alles einwandfrei!

Dachstein:
LR update ist gemacht - glaube auf LR6.1 wenn ich mich nicht irre.
Monitor ist FullHD
Kamera´s von 16MP bis 30MP. Problem bei allen RAW´s vorhanden - kein Unterschied.

shreblov:
Ich habe eine extra SSD nur für den Katalog, ist rel. neu...
Wie gesagt, mit LR5.7 kein Problem!

Bin völlig ratlos...
 
shreblov:
""Wäre "neu" automatisch immer "voll funktionsfähig", wäre diese Welt eine Bessere...""
>> Hahaha! Da hast du völlig recht! <<<

""Muss von 5.x auf 6.x nicht der Katalog migriert werden? Bist Du wirklich sicher, dass Du mit beiden Versionen auf den selben Katalog zugreifst? ""
>> Ich benutze bei LR6 einen eigenen Katalog! Habe vor kurzem erst LR6 installiert und zu Testzwecken einen neuen Katalog angelegt. Hintergrund: Ich MUSS mit LR arbeiten und habe deshalb LR5 (das ja super funzt) drauf gelassen. Damit ich beim Testen keine Probleme kriege habe ich kurzerhand einen neuen Katalog in LR6 angelegt - mit anderen Bildern!!!
Da ich nun feststellen muss dass ich mit LR6 nicht sinnvoll arbeiten kann bin ich einerseits froh LR5 drauf gelassen zu haben, weiß aber nicht ob sich die beiden Versionen "nicht beissen"...
Wie gesagt, bin ziemlich ratlos...
Werde aber so bald wie möglich die Katalog-SSD mal tauschen bzw. die Kataloge wo anders speichern, mal sehen ob sich was ändert.
Außerdem werde ich nochmal einen neuen Katalog anlegen, vielleicht hilfts ja was. <<<
Vielen Dank auf alle Fälle an alle für die Unterstützung!
Gruß A.
Mt einem älteren Grafiktreiber habe ich so meine Probleme - weil die Grafikkarte ziemlich neu ist und das Problem vorher schon bestand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten